Harald hat geschrieben:... der schlampige Umgang mit der deutschen Sprache; speziell wenn es darum geht, wer denn eine Verfehlung ent-schuldigen kann.
Aktuelles Beispeil von der Nervensäge schlechthin:
Vergangenheit der Grünen: Roth entschuldigt sich für Nähe zu PädophilenIn der Pädophilie-Debatte hat die Bundesvorsitzende der Grünen, Claudia Roth, eine Entschuldigung angekündigt. "Für Fehler, die passiert sind, entschuldigen wir uns natürlich, deshalb will ich jetzt auch alles systematisch aufgearbeitet haben", sagte Roth der "Bild am Sonntag".
http://de.wiktionary.org/wiki/entschuldigenBedeutungen:
[1] transitiv: freisprechen von einer Schuld
[2] reflexiv, umgangssprachlich, bei leichteren Verstößen: um Entschuldigung bitten (korrekt nur so)
Im Wiktionary findet sich auch dieser Satz:
Man kann sich nicht entschuldigen! Vielmehr muss man sein Gegenüber um Entschuldigung bitten und es so in die Lage versetzen, eine erbetene Entschuldigung auch abzulehnen. Es gibt Aussagen, Handlungen, Situationen, die unentschuldbar sind!
Absolut richtig!



