Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:46
Rumpsteak hat geschrieben:Wuschelino hat geschrieben: aussehen (kurze Hose/Muscle-Shirt/Turnschuhe), da bin ich auf meinem Hotti ja noch besser geschützt...
Keine Angst, wenn Du im Krankenhaus liegst und Dir die Fäden einer Jeanshose aus der Wunde ziehen lässt, spätestens dann hast Du die Vorteile vernünftiger Kleidung erkannt...
Wuschelino hat geschrieben:@ rumpsteak Eigene Erfahrung??

Kormoran2 hat geschrieben:@ Frank 1973: Einen Biker kann man wirklich schnell übersehen. Ist mir auch schon passiert. Aber nur weil ich im letzten Moment - schon während des Einlenkens - noch mal in seine Richtung geguckt habe, konnte ich eine Bremsung einleiten und stand augenblicklich. Ich wollte innerhalb der Stadt links abbiegen und der Biker kam mir entgegen. Es wäre nur ein Aufprall mit 30 km/h gewesen, aber ich habe doch an diesem meinem Fehler sehr lange zu knabbern gehabt. Warum konnte ich den Biker übersehen? Ich bin doch ein alter Außendienst-Hase mit Millionen von Kilometern?
Es kommen meiner Meinung nach mehrere Gründe zum tragen. Erstens ist man selbst nicht immer in maximaler Form und Aufmerksamkeit und zweitens bietet ein Bike - selbst wenn es mit Licht fährt - für das Auge nicht den gleichen Reiz wie ein PKW oder gar ein LKW.
Angenommen, da käme eine Maus auf ihrem Mausemotorrad mit vollem Fernlicht. Ich glaube, die meisten Menschen würden das Mausemotorrad übersehen obwohl es Vorfahrt hat. Was ich damit sagen will: Biker leben mit ihrem Gefährt einfach gefährlicher als Autofahrer. Sie sollten möglichst Warnwesten tragen um optisch maximal auf sich aufmerksam zu machen. Ich tue das jedenfalls denn ich bin selbst auch Biker.
Richtig.Aber im Falle meines Juniors ist die Junge Dame laut Zeugenaussagen ein ganz schönes Stück vor der eigentlichen Einfahrt zu dem Parkplatz auf die Gegenfahrbahn gefahren und nicht wie es sein sollte bis hin zur Einfahrt und dann abbiegen.Nach rechts ausweichen konnte Sohnemann nicht weil da der Grünstreifen mit sehr hohem Bordstein ist nach links konnte er auch nicht ausweichen weil er dann in den Gegenverkehr gefahren währe.Die Vollbremsung die er hingelegt hat konnte den zusammenstoß auch nicht verhindern.Sein Kumpel der hinter ihm gefahren ist hat es noch nach links weg auf den Parkplatz geschafft sonst währe der auch in das Auto gekracht.Heute kam ein Schreiben der Polizei mit Termin zur Betroffenenanhörung in dem auch steht daß wegen Verdacht auf Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot ermittelt wird.Kormoran2 hat geschrieben:@ Frank 1973: Einen Biker kann man wirklich schnell übersehen.
Kormoran2 hat geschrieben:Sie sollten möglichst Warnwesten tragen...
Fuchse hat geschrieben:Naja vielleicht noch ne Rundumleuchte oben auf den Helm? Und trotzdem wird dir einer die Vorfahrt nehmen, und dich auf die Strasse legen.Kann dir nur beipflichten, eine 75 jährige hat letztens gleich 2 Motorradfahrer vom Bike geholt.Einer vorne, der andre ist noch gegen das Heck.Beide fuhren im Ort mit 50 kmh versetzt hintereinander, und die Tante war sehr erstaunt, woher die beiden hergekommen sind?Sie stand schon ca. 20 sek an Kreuzung ohne Verkehr, aber dann voll rein.Kein Personenschaden Gott sei dank!Fahre seit 3 Jahren kein Bike mehr.....
robs97 hat geschrieben:
Deswegen bin ich 20 Jahre nur auf der Rennstrecke gefahren. Dort ist es auf alle Fälle sicherer als im Straßenverkehr obwohl die Geschwindigkeiten um einiges höher sind. Es gibt keine Auos, keinen Gegenverkehr, keine Hindernisse abseits der Strecke, keine Straßengräben ect. Und ja, auch auf der Rennstrecke hat es schon tödliche Unfälle gegeben, aber relativ selten und total unglückliche Umstände. Meist geht es mit Schürfwunden oder mal ein paar gebrochenen Knochen doch glimpflich aus.
Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Google [Bot], sunshine-farmer, tyr