Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:16
Badener hat geschrieben:Nicht nur ohne Stift, sondern auch ohne Orthographie... viele zumindest.
Der Sinn etwas vorzuenthalten liegt darin begründet, dass die Kinder lernen sich auf etwas zu freuen und darauf hin zu arbeiten.
BTW...Ich habe mir mein Fernseher auch selbst gekauft (15 oder 16). Ich hatte auch nie einen Gameboy oder eine Spielekonsole und ich habe überlebt.
Und das in den 90ern....
Grüße
berlin3321 hat geschrieben:Rumpsteak, dass ist schlimm, sehr schlimm, gerade in dem Alter.
Die Kehrseite, ist es evtl. besser so? Klingt brutal, aber....ich habe diese Situation hinter mir, meine Frau starb in meinen Armen, nach 10 Jahren leiden, immer wieder Chemo...
Es war schlimm...aber besser so, für uns beide besser.
Welfenprinz hat geschrieben:Tablets sind heute schon fast Wegwerfartikel, WErbegeschenke. In manchen Haushalten liegen da 3 oder 4 Stück von rum. Wie willst du denn einem 8jährigen klar machen, dass grade er da nicht dran darf.
Welfenprinz hat geschrieben:Oh ja, früher war alles besser.

S 450 hat geschrieben:Dass mein Nachbar seit fast 10 Jahren daheim ist anstatt auf eine Arbeit zu gehen. Da er noch zu hause wohnt bekommt er nix, muss dann anscheinend auch keine Stelle annehmen.
Neulich erst hätte er eine Stelle bekommen. Aber: Schichtarbeit... Er: "Ich schaff doch nicht jeden Tag von 14 bis 22 Uhr, ich bin doch nicht behindert"... (na ja IQ wie von Forrest Gump).....
An Sylvester: " Ihr seid ja selber Schuld wenn ihr jeden Tag auf die Arbeit springt".
Jahr davor: "Wenn ich schlau bin such ich mir eine Wohnung und beantrage Harz IV".
Im Winter sollte er eine Art "Idiotentest" machen. Dann hätte er einen persönlichen Betreuer bekommen. Er holt sich natürlich ein Gegengutachten, er ist ja nicht behindert..
Mit dem Auto fährt er nicht mehr, weil er kurz hintereinander 2 Unfälle hatte. Aber mit dem Zetor fährt er eine Stunde in der Weltgeschichte rum...
Sein Vater muss die Krankenversicherung zahlen. Einen Monat arbeiten nur dass der Dödel versichert ist.. Der Mann wird auch nicht bis zum Renteneintritt schaffen können, ist jetzt schon nur noch Hausmeister, KFZler schafft er nicht mehr.
PS: Der Kerl ist 18 Tage älter als ich...
Kormoran2 hat geschrieben:Es gibt solche früher weit verbreiteten Sprüche, die hoffentlich endgültig ausgedient haben.
"Solange du deine Beine unter meinen Tisch streckst, und ich dafür sorge,daß in der Schüssel auf dem Tisch was zu essen ist.
Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], StefanK1996