Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Was tut sich im Ausland??? Milchlieferstopp???

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Mär 23, 2009 11:16

Reini: wie erklärst DU Dir denn, das es hier trotz angeblich allerbester Produktionsbedingungen so schlechte Leistungen gibt? Faulheit?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Mär 23, 2009 13:18

H.B. hat geschrieben: Nur die "Billigste Region" allein wird die Milch nicht produzieren können, schon garnicht nach europäischen Qualitätsanforderungen. Eine gewisse Marktelastizität ist auch vorhanden, und der Verbraucher bevorzugt heimische Produkte. So kann sich der Milchpreis weltweit bis über 10ct verschieben, ohne das dadurch größere Produktströme entstehen.


Du widersprichst Dir H.B. Mal produziert der Weltmarkt locker für Deutschland & Europa mit, dann wieder nicht, grad so wies Dir in die Argumentation paßt.

Entscheide Dich mal.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Mär 23, 2009 13:47

maexchen hat geschrieben:Du widersprichst Dir H.B. Mal produziert der Weltmarkt locker für Deutschland & Europa mit, dann wieder nicht, grad so wies Dir in die Argumentation paßt.


Nein, ich sag nur "könnte, wenn.....", und das ist im Groben davon abhängig, wie weit es der BDM schafft, unsere Märkte für andere lukrativ zu machen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Mär 23, 2009 13:55

Für die Israelis gibt es keine solchen Kostenrechnungen, da steht der Staat mit der Forderung nach Versorgung der Bevölkerung dahinter - die Kosten werden auf die Allgemeinheit umgelegt.
Ach soooooo - also die Marktwirtschaft ist Schuld an unseren schlechten Leistungen? Das hab ich bisher nicht gewußt, muß ich mir aber noch mal durchrechnen, vielleicht kann ich mir das aneignen... "Kapitalistenkühe geben weniger Milch" ... das kann ich doch sicher wo gebrauchen ... ^^
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Mär 23, 2009 15:32

Raini: das, was Du da schreibst, hat alles nur was mit der WIRSCHAFTLICHKEIT zu tun, nicht mit der BIOLOGIE.

Eine 12.000l-Kuh gibt ihre Milch nicht, weil das Wasser, das sie trinkt, so TEUER ist, und nicht, weil das Futter, das sie frißt, so WERTVOLL, sondern weil sie optimal versorgt wird und optimal gezüchtet. Was das KOSTET ist der Biologie EGAL.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Mär 23, 2009 15:36

schimmel hat geschrieben:Du willst mich wieder einmal falsch verstehen?


Reini, dreh den Satz

"Kapitalistenkühe geben weniger Milch"

einfach um. In

>Sozialistenkühe geben mehr Milch <

dann wird ein Schuh draus. :wink:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Di Mär 24, 2009 22:30

das hört sich an wie billig Propaganda, es wurde aber kein einziger konkreter Lösungsansatz genannt.
Mit "Indem wir uns bündeln" ist es nicht getan.
Auch bist Du gegen frei Märkte, Du benötigst also jemand der Dich an die Hand nimmt, und Dir sagt was Du zu tun hast (wann wieviel Milch produziert wird)?.


Ist aber derzeit der einzige logisch Lösungsansatz.
Wir müssen natürlich die Milchquote an die Nachfrage in der Eu anpassen.

Das mit dem Ausland ist natürlich eine difiziele Angelegenheit.

Auf jedenfall müssen wir Landwirte uns abkapseln von der Eu etc.

Es heißt immer so schön : "Ein Bauer ist sein eigener Herr..."

Wann bitte schön :?: :?: :?:

:idea: :arrow: Ist er noch nie gewesen, doch jetzt sind wir Bauern gemeinsamm auf dem Weg es zu werden.

(Doch die heimtückischen Politiker versuchen dies natürlich zu verhindern u. Bauernverband und Co gibt auch noch sein bestes hinzu)




Ah, so können wir "unsere Märkte" vor Einfuhren schützen so kann sich unser Preis vom Rest der Welt absetzen.

Hansie, du bist beim BDM.


@ H.B. Wie geht es den deiner Meinung nach im Milchsektor weiter...???

Ja, bin beim BDM UND???

Bin aber keinesfalls ein nachschwafler oder ausersanter des BDM :!:

GrußHans
Marktmacht hat, wer am Markt Macht hat
(Zitat BDM- Acktuell)
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Di Mär 24, 2009 22:38

Hansie hat geschrieben:[Ist aber derzeit der einzige logisch Lösungsansatz.
Wir müssen natürlich die Milchquote an die Nachfrage in der Eu anpassen.

Ja, bin beim BDM UND???

s

Was Du nicht wissen kannst, hier sind manche unterwegs mit außergewöhnlichen Fruchtfolgen ( Bauplatz, Kiesgrube, Erbtante o.Ä. ) verständlich das da manch einer kein großes Interesse an großartigen Preisverbesserungen oder Lösungsansätzen hat. Manch einer überlebt aufgrund oben genanntem auch mit schlechten Preisen und kann somit die Konkurrenz schneller ausschalten um schneller zu wachsen. Traurig aber wahr.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Mär 25, 2009 6:09

Hansie hat geschrieben:[
Ist aber derzeit der einzige logisch Lösungsansatz.
Wir müssen natürlich die Milchquote an die Nachfrage in der Eu anpassen.



Auf jedenfall müssen wir Landwirte uns abkapseln von der Eu etc.

Wann bitte schön :?: :?: :?:





Ja, bin beim BDM UND???

Bin aber keinesfalls ein nachschwafler oder ausersanter des BDM :!:

GrußHans


Jupp, alles klar :roll:
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansie » Mi Mär 25, 2009 16:22

schakschirak hat geschrieben:
Hansie hat geschrieben:[Ist aber derzeit der einzige logisch Lösungsansatz.
Wir müssen natürlich die Milchquote an die Nachfrage in der Eu anpassen.

Ja, bin beim BDM UND???

s

Was Du nicht wissen kannst, hier sind manche unterwegs mit außergewöhnlichen Fruchtfolgen ( Bauplatz, Kiesgrube, Erbtante o.Ä. ) verständlich das da manch einer kein großes Interesse an großartigen Preisverbesserungen oder Lösungsansätzen hat. Manch einer überlebt aufgrund oben genanntem auch mit schlechten Preisen und kann somit die Konkurrenz schneller ausschalten um schneller zu wachsen. Traurig aber wahr.


Dann muss man aber hinzufügen das diese Leute im mathematikuntericht nicht aufgepasst haben.
Selbst wenn ich nen riesesn Berg voll Geld hab is dieser irgendwann aufgebraucht wenn ich nur drauflege
Marktmacht hat, wer am Markt Macht hat
(Zitat BDM- Acktuell)
Benutzeravatar
Hansie
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Nov 14, 2007 20:58
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Mär 25, 2009 16:29

Auch für dich nochmal den Witz aus dem Land der Komamelker;

Fragt ein ostfiesischer Milchbauer seinen Nachbarn
Was würdest du tun wenn du im Lotto ne Million gewinnst?
Der Nachbar " Melken bis sie weg ist "
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mi Mär 25, 2009 16:46

Hansie hat geschrieben:Dann muss man aber hinzufügen das diese Leute im mathematikuntericht nicht aufgepasst haben.
Selbst wenn ich nen riesesn Berg voll Geld hab is dieser irgendwann aufgebraucht wenn ich nur drauflege


Da ist die Politik schon vor.
Kurz bevors Licht völlig ausgeht, wird wieder gaaaanz laut gejammert und schon werden schnell 90 000.000 aus dem Hut gezaubert, damit die nächsten Ställe gebaut werden können.

.....und die Denkweise nicht ausstirbt. :roll:

das nennen die Menschen dann Agrarpolitik. 8)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Mär 25, 2009 21:53

Hansie hat geschrieben:
@ H.B. Wie geht es den deiner Meinung nach im Milchsektor weiter...???

Ja, bin beim BDM UND???

Bin aber keinesfalls ein nachschwafler oder ausersanter des BDM :!:


Junge, Junge, klar bist du das. Niemand schwafelt sich sonst freiwillig ums eigene Einkommen. Du zählst leider nicht zu den 70%, die das Konzept des BDM verstehen, schade.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dima » Do Mär 26, 2009 17:59

Hallo Hansie,
Hansie hat geschrieben:Ist aber derzeit der einzige logisch Lösungsansatz.
Wir müssen natürlich die Milchquote an die Nachfrage in der Eu anpassen.

Das mit dem Ausland ist natürlich eine difiziele Angelegenheit.

Auf jedenfall müssen wir Landwirte uns abkapseln von der Eu etc.

Genau das habe ich gemeint, wieder keine konkreten Antworten:

- wie wollt ihr euch abkapseln?
Wir haben nun mal offene Grenzen in der EU.

- wie wollt Ihr die Milchquote anpassen?
Die Michquote ist eine politische Sache, sie wird nicht von ein paar Landwirten gesteuert.

Hansie hat geschrieben:Es heißt immer so schön : "Ein Bauer ist sein eigener Herr..."

Wann bitte schön :?: :?: :?:

:idea: :arrow: Ist er noch nie gewesen, doch jetzt sind wir Bauern gemeinsamm auf dem Weg es zu werden.

(Doch die heimtückischen Politiker versuchen dies natürlich zu verhindern u. Bauernverband und Co gibt auch noch sein bestes hinzu)

Freut mich das Du kapiert hast das es nur ein Geschwätz ist wenn man sagt das ein Bauer sein eigener Herr ist.

Wenn Du das willst musst Du arbeiten gehen, da bist Du zwar für 40 Stunden der Leibeigene Deines Chefs. Aber Abends und am Wochenende kannst Du auf der Landwirtschaft wirklich tun was Du willst.
Positiver Nebeneffekt:
Man kann fallenden Preisen beruhigter entgegensehen, da man man sein Lebensunterhalt nicht in der Landwirtschaft verdient.

Hansie hat geschrieben:
Bin aber keinesfalls ein nachschwafler oder ausersanter des BDM :!:

Bei Dir hat aber deren Überzeugungarbeit perfekten Nährboden gefunden.
dima
 
Beiträge: 1114
Registriert: Do Jan 08, 2009 14:43
Wohnort: Baden-Würtemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mär 26, 2009 19:18

euro hat geschrieben:Auch für dich nochmal den Witz aus dem Land der Komamelker;

Fragt ein ostfiesischer Milchbauer seinen Nachbarn
Was würdest du tun wenn du im Lotto ne Million gewinnst?
Der Nachbar " Melken bis sie weg ist "


Hatten wir den nich schon mal...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki