H.B. hat geschrieben:
Die Führungsebene des BDM halte ich für so unbeschreiblich dumm, daß einem normalen Menschen nicht möglich ist, dies in Worte zu fassen.
Genau das halte ich von dir...
Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58
Fortschritt hat geschrieben:Dat eenen sin Dod,is det anderen sin Brot!
Hoffentlich verstärkt sich diese alte Bauernweisheit,nicht zu einem Massensterben,da helfen auch keine 90Mio.Euronen,nur ne vernünftige Strategie und Miteinander !
euro hat geschrieben:Genau das halte ich von dir...
maexchen hat geschrieben:Fortschritt hat geschrieben:Dat eenen sin Dod,is det anderen sin Brot!Da sprichst Du mir aus der Seele
mir will nur nicht in den Kopf, daß all die, die so Denken, nicht begreifen, übermorgen zu denen zu gehören, die dann selbst ins Gras beißen.
H.B. hat geschrieben:[
In den letzten 20 Jahren sind gut 80% aus der Milchproduktion ausgestiegen, ich kenn keinen der sich deswegen erhängt hat. Ich kenn aber welche, die sich aus Angst davor versucht haben. Viele berichten, ihr Leben habe erst damit begonnen....
H.B. hat geschrieben:maexchen hat geschrieben:Fortschritt hat geschrieben:Dat eenen sin Dod,is det anderen sin Brot!Da sprichst Du mir aus der Seele
mir will nur nicht in den Kopf, daß all die, die so Denken, nicht begreifen, übermorgen zu denen zu gehören, die dann selbst ins Gras beißen.
Es beißt doch deswegen keiner ins Gras. Die leben alle weiter und sind glücklich. Sieh doch mal unseren "Fortschritt" an, dem fehlt es offenbar an nichts und ich wünsche ihm, daß es so bleibt.![]()
In den letzten 20 Jahren sind gut 80% aus der Milchproduktion ausgestiegen, ich kenn keinen der sich deswegen erhängt hat. Ich kenn aber welche, die sich aus Angst davor versucht haben. Viele berichten, ihr Leben habe erst damit begonnen....
Bodenseefarmer hat geschrieben:Sinkt die Nachfrage, sinkt auch die Produktion so das der gewünschte Preis durch die Verknappung wieder erreicht wird.
Hier ziehen alle Hersteller am selben Strang, und dies ohne großartige Absprache oder Quotenregelung. Hierzu braucht es von den Beteiligten nur etwas Kenntnisse und Erfahrungen im entsprechenden Marktfeld.
Quatsch! das ist wohl eher der Sonderfall.... außerdem hätte da das Kartellamt was dagegen.
dima hat geschrieben:Jeder der in einem etwas größerem Betrieb arbeitet, weiß das durch flexible Stundenkonten/Arbeitszeitregelungen recht schnell auf die aktuelle Marktlage reagiert werden kann und wird, (die jetzige Marktlage bringt allerdings auch dieses System an seine Grenzen).
Es wird mit minimalem Einsatz der Maximale Gewinn erzieht, in der LW dominiert immer noch das "große Mengen-denken".
Wildmoser hat geschrieben:Was mich immer schon interessiert ist folgendes: Inwieweit verhält sich eigentlich die produzierte Milchmenge in Deutschland bzw. Europa zum tatsächlichen Verbrauch. Hat da jemand zuverlässige Zahlen? Ich bin mir nämlich gar nicht sicher, ob der Überschuss an Milch überhaupt so groß ist, wie in den Medien immer behauptet wird. Auch wenn ich weiß, dass schon ein geringer Überschuss größere negative Folgen für den Auszahlungspreis haben kann, würde mich diese Relation halt einfach mal interessieren.
H.B. hat geschrieben:Die Führungsebene des BDM halte ich für so unbeschreiblich dumm, daß einem normalen Menschen nicht möglich ist, dies in Worte zu fassen.
Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl