Wie sehen Eure aktuellen Saatstärken bei den feuchten Bedingungen aus ?
Gruß
Wini
Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:05
Wini hat geschrieben:Wie sehen Eure aktuellen Saatstärken bei den feuchten Bedingungen aus ?
Gruß
Wini
arbeitslos2win hat geschrieben:Letzte Woche hats bei meinem Nachbarn einen Bigbag auf die Lemken Saphir geknallt.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
arbeitslos2win hat geschrieben:Polarkap und Asory von der Baywa auch in 50kg Säcken. Letzte Woche hats bei meinem Nachbarn einen Bigbag auf die Lemken Saphir geknallt. Zum Glück ist nichts passiert bis auf den Deckel der Sähmaschine.
Dachte die 50kg Säcke wären inzwischen verboten?
Wini hat geschrieben:Habe jetzt auch die neue Sorte SU Jonte mit erfreulichem TKG von fast 50g aus dem Jahr 2022 drin.
egnaz hat geschrieben:Wini hat geschrieben:Habe jetzt auch die neue Sorte SU Jonte mit erfreulichem TKG von fast 50g aus dem Jahr 2022 drin.
Hast du eine Keimprobe gemacht? Ich habe hier einen Rest Keitum von 2022. Den wollte ich eigentlich dieses Jahr mit ausbringe, aber da keimt fast nichts mehr.
Der Complice aus 2023, der letztes Jahr wegen Nässe nicht ausgesät werden konnte, keimt zum Glück noch einwandfrei.
Ich hatte das früher auch schon mal, wo ich eine Rest älteren Chevignon mit ausgesät hatte. Da wunderte ich mich hinterher, dass die ersten Bahnen sehr dünn standen. Weizen scheint da empfindlich zu sein.

Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer