Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:02

Weizen 24/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
468 Beiträge • Seite 5 von 32 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon gaugruzi » Mi Okt 30, 2024 19:00

Der boden ist im Vergleich zu 14 Tagen oberflächlich trocken. Bei uns war es heute morgen nebelig und die Pflanzen waren
mindestens taunasse und es hat heute nacht auch Nieselregen geben, so dass die Strassen naß waren.

Das sollte doch für Herbizidbefeuchtung gut reichen oder ?
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Wini » Mi Okt 30, 2024 20:14

S 450 hat geschrieben:Das Hühnerfutter TKG 34,5 hab ich auf fast 500 Körnern abgedreht. Keimprobe mach ich auf 2 ha. Die Patzigkeit am Telefon war fast schlimmer als das Saatgut. Ich hab das auch nur gemerkt weil auch 2 Säcke neues Saatgut dabei waren. Da war die Beize noch richtig satt. Bei der überlagerten war die Beize richtig blass.
@ Wini: Bei mir kommt Vadddern immer mit 2-3 Säcken im FL vorbei. Da kann man die Säcke schön schultern und in einer Minute hast du wieder Saatgut für 0,5 ha. Mehr geht in die alte Hassia eh nicht rein.


Endlich mal eine ordentliche Saatgutmengen-Ansage für den 30.10. !!
Die zu erwartende Keimfähigkeit geht ja mit Beginn November auf unter 75% zurück.
Außerdem sind Unmengen an Ackerschnecken unterwegs, die die Körner anfressen.

Bei 500 Kö/m² bin ich mit meinem Wunderweizen Elixer auch in der letzten Woche angekommen
und konnte die Weizensaat noch rechtzeitig vor der Zeitumstellung erfolgreich beenden.

Da kannst Du Dich von und Zu schreiben, wenn Du noch einen geländegängigen Vater hast, der Dir das
Saatgut im Frontlader raus bringt. Warum eigentlich in Säcken ?
Meine Frontladerschaufel ist so breit, daß die 3m Sämaschine komplett mit einer Kippung gefüllt werden kann.
Toll, daß Du noch auf eine gute alte unschlagbare Hassia vertraust.
Die Maschine hat bestimmt schon das Stadium der Dauerfestigkeit errreicht.
Hier bei uns wird grad eine verkauft.
Eine einfachere und bessere Saattechnik bieten selbst moderne Scheibenschar-MAschinen bei aktueller Feuchtigkeit nicht.

Gute, hackedichte Saat

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » Mi Okt 30, 2024 20:33

Da bei uns die Böden sehr Wassergesättigt sind, pflügen sich die Felder sehr nass. Binn am überlegen, meine Körnermaisflächen entweder mit Scheibenegge, oder Grubber zu bearbeiten. Habe darin wenig Erfahrung, was besser ist. Was meint Ihr?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Höffti » Mi Okt 30, 2024 20:41

240236 hat geschrieben:Da bei uns die Böden sehr Wassergesättigt sind, pflügen sich die Felder sehr nass. Binn am überlegen, meine Körnermaisflächen entweder mit Scheibenegge, oder Grubber zu bearbeiten. Habe darin wenig Erfahrung, was besser ist. Was meint Ihr?


Ich grubbere seit über 10 Jahren mit sehr gutem Erfolg.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Wini » Mi Okt 30, 2024 20:59

Särs liebe Weizenfreunde,

hier kann ich Euch die ersten Bilder von erstgesätem Weizen auf Raps-Vorfruchtflächen präsentieren.
Die Einsaat ist vor 3 Wochen, noch vor dem großen Regen mit 50 Liter erfolgt.
Habe den Ausfallraps solange wie möglich als Proxy-Zwischenfrucht stehen lassen und dann mit dem
Lemken Saphir Delta-Cut-Flügelschar-Grubber gekappt und eingearbeitet, um maximale Humusmehrung zu betreiben.

Hier die ersten Wini-Wunderweizen-Elixer-Bilder mit 480-500Kö/m² aus dem Mähdrescher heraus
mit Öttinger Hefe und Rubin Plus gebeizt und gesät:

Wini Weizen Elixer 30.10.JPG

Wini Weizen Elixer Nahaufnahme 30.10.JPG
Wini Weizen Elixer Nahaufnahme 30.10.JPG (235.13 KiB) 1902-mal betrachtet

Wini Weizen Elixer Nahaufnahme 30.10.JPG
Wini Weizen Elixer Nahaufnahme 30.10.JPG (235.13 KiB) 1902-mal betrachtet


Aktuell kaum AFS zu sehen, der bisher nur mechanisch bekämpft wurde.

Ich werde die feuchten Flächen heuer nicht walzen, damit der Weizen im Winter bei
Kahlfrösten sich hinter den Kluten gut verstecken kann und keine Erosion auftreten kann.

Gute hackedichte Saat

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Fr Nov 01, 2024 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon MartinH. » Mi Okt 30, 2024 21:45

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Da bei uns die Böden sehr Wassergesättigt sind, pflügen sich die Felder sehr nass. Binn am überlegen, meine Körnermaisflächen entweder mit Scheibenegge, oder Grubber zu bearbeiten. Habe darin wenig Erfahrung, was besser ist. Was meint Ihr?


Ich grubbere seit über 10 Jahren mit sehr gutem Erfolg.


Ditto, tief Grubbern (15-18) einsähen, Maisstoppel sollten nicht zu lang sein..
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 456
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Neckarbua75 » Do Okt 31, 2024 12:06

gaugruzi hat geschrieben:Der boden ist im Vergleich zu 14 Tagen oberflächlich trocken. Bei uns war es heute morgen nebelig und die Pflanzen waren
mindestens taunasse und es hat heute nacht auch Nieselregen geben, so dass die Strassen naß waren.

Das sollte doch für Herbizidbefeuchtung gut reichen oder ?

Hallo,

Bei uns siehts auch jetzt so aus. Werde heute und am Samstag mit der Spritze fahren, auch wenn die Wirkungsgrade nicht optimal sein werden.
Bin gespannt was passiert, wenn es nach der Trockenphase wieder regnet. Die noch nicht gekeimten Pflanzen wirds wohl dahinraffen, wenn die Wirkstoffe mit dem Keimwasser aufgenommen werden.

Gruß
Neckarbua
Neckarbua75
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo Jan 25, 2016 11:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon michael97 » Do Okt 31, 2024 12:42

Wini hat geschrieben:
S 450 hat geschrieben:Das Hühnerfutter TKG 34,5 hab ich auf fast 500 Körnern abgedreht. Keimprobe mach ich auf 2 ha. Die Patzigkeit am Telefon war fast schlimmer als das Saatgut. Ich hab das auch nur gemerkt weil auch 2 Säcke neues Saatgut dabei waren. Da war die Beize noch richtig satt. Bei der überlagerten war die Beize richtig blass.
@ Wini: Bei mir kommt Vadddern immer mit 2-3 Säcken im FL vorbei. Da kann man die Säcke schön schultern und in einer Minute hast du wieder Saatgut für 0,5 ha. Mehr geht in die alte Hassia eh nicht rein.


Endlich mal eine ordentliche Saatgutmengen-Ansage für den 30.10. !!
Die zu erwartende Keimfähigkeit geht ja mit Beginn November auf unter 75% zurück.
Außerdem sind Unmengen an Ackerschnecken unterwegs, die die Körner anfressen.

Bei 500 Kö/m² bin ich mit meinem Wunderweizen Elixer auch in der letzten Woche angekommen
und konnte die Weizensaat noch rechtzeitig vor der Zeitumstellung erfolgreich beenden.

Da kannst Du Dich von und Zu schreiben, wenn Du noch einen geländegängigen Vater hast, der Dir das
Saatgut im Frontlader raus bringt. Warum eigentlich in Säcken ?
Meine Frontladerschaufel ist so breit, daß die 3m Sämaschine komplett mit einer Kippung gefüllt werden kann.
Toll, daß Du noch auf eine gute alte unschlagbare Hassia vertraust.
Die Maschine hat bestimmt schon das Stadium der Dauerfestigkeit errreicht.
Hier bei uns wird grad eine verkauft.
Eine einfachere und bessere Saattechnik bieten selbst moderne Scheibenschar-MAschinen bei aktueller Feuchtigkeit nicht.

Gute, hackedichte Saat

Gruß
Wini


Habe ich noch nie gehört, dass mit Beginn des Novembers die zu erwartende Keimfähigkeit auf unter 75% geht
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Marian » Do Okt 31, 2024 12:51

Mittwochs abends ist Bergfest.
Die Beiträge sind oft Selbstsatire und Unterhaltungsprogramm
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Mad » Do Okt 31, 2024 18:48

michael97 hat geschrieben:Habe ich noch nie gehört, dass mit Beginn des Novembers die zu erwartende Keimfähigkeit auf unter 75% geht


Wini hat sich beim Stammtisch mal wieder verarschen lassen und wollte uns mit seinem Halbwissen jetzt wieder einen vormachen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Fendt 308 ci » Do Okt 31, 2024 19:21

Montag und Dienstag RGT Sacramento (450 Körner) nach Körnermais und Pflugfurche gedrillt.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon County654 » Fr Nov 01, 2024 7:45

Nach einem sehr nassen Oktober werde ich morgen erst mit der Weizenaussaat starten.
Informer , Chevignon und Celebrity stehn auf der Liste.
Obiwan als Rohrkrepierer des Jahrzehnts bekommt keine zweite Chance :!:

Bislang habe ich nur Triticale gesät, Gerste habe ich wg Gelbverzwergung und AFU Problematik raus geworfen.
Bilder des Grauens gibt es in früh gesäter Gerste hier in der Umgebung en mass, erste Flächen wurden bereits zum zweitenmal bestellt.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » Fr Nov 01, 2024 11:55

Bin ja gespannt. Bekomme voraussichtlich am Dienstag zur Weizensaat eine Junkkari Sämaschine zur Probe.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon County654 » Fr Nov 01, 2024 17:01

240236 hat geschrieben:Bin ja gespannt. Bekomme voraussichtlich am Dienstag zur Weizensaat eine Junkkari Sämaschine zur Probe.


Dann könntest Du auch meine Rapid nehmen, beides sehr gute Schönwettermaschinen, aber seit Oktober letzten Jahres war die nicht mehr im Einsatz,
da die Reifenpacker bei bindigen Böden und Nässe leider unbrauchbar sind :(
Die Junkkari ist nicht übel, aber Du mußt dir bewußt sein, die wird quasi unverkäuflich sein, sobald sie bei dir auf dem Hof steht.
Bei einer Väderstad Rapid gibt es immer Käufer egal wie alt und egal welcher Zustand, solange dein Preis passend ist.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » Fr Nov 01, 2024 18:43

County654 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Bin ja gespannt. Bekomme voraussichtlich am Dienstag zur Weizensaat eine Junkkari Sämaschine zur Probe.


Dann könntest Du auch meine Rapid nehmen, beides sehr gute Schönwettermaschinen, aber seit Oktober letzten Jahres war die nicht mehr im Einsatz,
da die Reifenpacker bei bindigen Böden und Nässe leider unbrauchbar sind :(
Die Junkkari ist nicht übel, aber Du mußt dir bewußt sein, die wird quasi unverkäuflich sein, sobald sie bei dir auf dem Hof steht.
Bei einer Väderstad Rapid gibt es immer Käufer egal wie alt und egal welcher Zustand, solange dein Preis passend ist.

schon mal gut zu wissen
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
468 Beiträge • Seite 5 von 32 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 32

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], StefanK1996, Sturmwind42, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki