Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:27

Weizen 24/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
468 Beiträge • Seite 8 von 32 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon rottweilerfan » So Nov 10, 2024 12:21

mein roggen/triticale hat das auch bei nur 56 gr dff,das wächst wieder raus.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » So Nov 10, 2024 14:25

Habe gestern und heute auch noch alle meine Weizenflächen gespritzt
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Höffti » So Nov 10, 2024 18:27

240236 hat geschrieben:
County654 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Bin ja gespannt. Bekomme voraussichtlich am Dienstag zur Weizensaat eine Junkkari Sämaschine zur Probe.


Dann könntest Du auch meine Rapid nehmen, beides sehr gute Schönwettermaschinen, aber seit Oktober letzten Jahres war die nicht mehr im Einsatz,
da die Reifenpacker bei bindigen Böden und Nässe leider unbrauchbar sind :(
Die Junkkari ist nicht übel, aber Du mußt dir bewußt sein, die wird quasi unverkäuflich sein, sobald sie bei dir auf dem Hof steht.
Bei einer Väderstad Rapid gibt es immer Käufer egal wie alt und egal welcher Zustand, solange dein Preis passend ist.
Hatte gestern diese Junkkari Maschine da. Mit der Aussaat wurde nicht viel, da nach den ersten 100m die Reifen voll waren, obwohl der Acker schon 4 Tage zuvor gegrubbert war. County du hattest Recht. Auf das hätte ich zuvor gar nicht gedacht. Habe dann wieder mit meiner Lemken weitergesät.



Eine Junkkari würde mich auch interessieren.
Bei welchem Händler gibt es denn Junkkari?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Agrohero » So Nov 10, 2024 19:22

Hans seibolt, der ist doch in Bayern ansässig.
Welche Maschine, junkahari simulta?
Die ist absolut nicht direkrsaat tauglich , aber das ist eine scheppschardrille auch nicht :mrgreen:
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Sumimax offene Körner

Beitragvon adefrankl » So Nov 10, 2024 20:07

maisprofi hat geschrieben:Wie verhält es sich wenn ich Summimax spritze und einiges an Saatgut ist nicht bedeckt?


Also ich selbst bei Anwendung letztes Jahr von 60 g Sumimax + 60 g Alliance + 1,5 l CTU keine Aufhellungen beobachtet. Bei Sumimax findet sich in der Anleitung auch keine Anforderungen an die Mindestsaattiefe, so wie bei Malibu oder Boxer etc. Allerdings heißt es in der Anleitung, dass Schäden an der Kulturpflanze möglich sind. Insofern würde ich das Problem geringer als bei Malibu, Boxer etc. einstufen. Wahrscheinlich ist es auch besser, wenn man da bis EC 10 wartet, sodass die Körner schon Wurzeln haben etc. Aber wenn es wirklich kritisch ist, dass diese Körner nicht geschädigt werden, dann würde ich den Hersteller/ Vertrieb fragen. Laut Gebrauchsanleitung ist die Beratung unter 0800 8300 301 zu erreichen. Gegebenenfalls Herstellerantwort bitte hier dann schreiben.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Höffti » Mo Nov 11, 2024 6:53

Agrohero hat geschrieben:Hans seibolt, der ist doch in Bayern ansässig.
Welche Maschine, junkahari simulta?
Die ist absolut nicht direkrsaat tauglich , aber das ist eine scheppschardrille auch nicht :mrgreen:



Mich würde eher eine T300 interessieren, falls ich die zu 30% gefördert bekommen würde.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » Mo Nov 11, 2024 7:45

Höffti hat geschrieben:
Agrohero hat geschrieben:Hans seibolt, der ist doch in Bayern ansässig.
Welche Maschine, junkahari simulta?
Die ist absolut nicht direkrsaat tauglich , aber das ist eine scheppschardrille auch nicht :mrgreen:



Mich würde eher eine T300 interessieren, falls ich die zu 30% gefördert bekommen würde.
Respeckt. Das ist dann deine 3te Sämaschine und gesät wird mit der Schleppschardrille :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Höffti » Mo Nov 11, 2024 14:32

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
Agrohero hat geschrieben:Hans seibolt, der ist doch in Bayern ansässig.
Welche Maschine, junkahari simulta?
Die ist absolut nicht direkrsaat tauglich , aber das ist eine scheppschardrille auch nicht :mrgreen:



Mich würde eher eine T300 interessieren, falls ich die zu 30% gefördert bekommen würde.
Respeckt. Das ist dann deine 3te Sämaschine und gesät wird mit der Schleppschardrille :lol:


Naja, die dritte zwar schon, aber die jetzige Schleppschardrille ist fast 50 Jahre alt und im Grunde verschlissen. Mit einer Junkkari o.ä. würde ich mir beispielsweise das Grubbern zur Getreideaussaat sparen könne und alles direkt rausballern ins Körnermaisstroh. Schlagkraft ist im Nebenerwerb auch nicht zu unterschätzen.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Agrohero » Mo Nov 11, 2024 19:35

Auch diese Maschine ist nicht wirklich direktsaattauglich ,dein Geschreibsel zeugt von absoluter Inkompetenz in sachen direktsaat , du schauschwätzer!
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon 240236 » Mo Nov 11, 2024 20:46

Die letzten paar ha Weizen hat mir ein Bekannter (zum probieren) mit einer Horsch Avatar direkt ins Maisstroh gesät. Das ging sehr gut. Diese ist aber nur bedingt mulchsaattauglich
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Agrohero » Di Nov 12, 2024 9:12

240236 hat geschrieben:Die letzten paar ha Weizen hat mir ein Bekannter (zum probieren) mit einer Horsch Avatar direkt ins Maisstroh gesät. Das ging sehr gut. Diese ist aber nur bedingt mulchsaattauglich

Ist aber eine klassische ds Maschine wie zb die 750 A von jd .
Nach dem ich zwei scheibenmaschinen hatte , ist für mich eine Scheibe bei direktsaat grundsätzlich direktsaat tauglich
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Marian » Di Nov 12, 2024 9:17

Auch wenn der Kollege Höffti gern bei jeder Gelegenheit uralte Zitate aus dem Keller wühlt, um andere im übertragenden Sinne, wie einen Welpen mit der Schnauze in die eigene Pisse zu tunken...

Der Tonfall könnte etwas höflicher sein bitte.
Wer austeilt muss einstecken können.
Aber bitte nicht so.
Ich danke euch.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon maisprofi » Mi Nov 13, 2024 7:44

Bei der 800er Nummer geht keiner ran.....
maisprofi
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 10, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon adefrankl » Mi Nov 13, 2024 12:55

maisprofi hat geschrieben:Bei der 800er Nummer geht keiner ran.....

Also die Nummer ist in der Gebrauchsanleitung von Sumimax angegeben. vgl. https://www.agrarinfo.de/certis/deutsch ... att/43.pdf
Genau genommen steht da (Kopie!):
VERTRIEB:
Certis Europe B.V.
Frankenstraße 18 b
D 20097 Hamburg
Tel. + 49 40 60772640-0
Beratungsnummer 0800 8300 301

Wenn Certis nicht unter der angegebenen Beratungsnummer zu erreichen ist, dann macht das einen "fraglichen" Eindruck.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mi Nov 13, 2024 16:30

Also ich kenne Sumimax als sehr verträglich. Nur mit Malibu oder Stomp darf man es nicht einsetzen. Wie viele Körner sind denn wirklich nicht von Erde bedeckt? Ich würde es darauf ankommen lassen.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
468 Beiträge • Seite 8 von 32 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 32

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki