Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:27

Weizen 24/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
468 Beiträge • Seite 7 von 32 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 32
  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon strokes » Mi Nov 06, 2024 18:57

Trockene Bedingungen im.Sommer, zur Raps oder ZWF Aussaat sind diese Maschinen top. Im späten Herbst zur Weizensaat wirklich nur Schönwetter Maschinen. Reifenpacker wird da schnell zu
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon County654 » Mi Nov 06, 2024 19:07

@240236
dann lag ich ja richtig :prost:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Wini » Do Nov 07, 2024 21:13

Eine Fehlkonstruktion für die Herbstaussaat unter feuchten Bedingungen.
Da komme ich ja selbst mit meiner alten Nordsten noch weiter beim Säen.

Kann man die Reifenpacker bei feuchten Verhältnissen nicht einfach zu
Hause lassen oder anheben und drucklos fahren ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon County654 » Fr Nov 08, 2024 6:32

Bei diesen Maschinen ist der Packer ja das Fahrwerk.
Es sind ja keine Dreipunktmaschinen.
Auf leichten Böden verkleben die Packer nicht. Dort kann man wohl problemlos auch bei feuchten Bedingungen säen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Wini » Fr Nov 08, 2024 21:28

Eine solche Nur-Schön-Wetter-Maschine ist für fränkische Anbauverhältnisse wohl nicht geeignet.
Außer man kann sich eine zweite Maschine für die Einsaat von batzigen Vorfrucht-Mais und Zuckerrübenflächen leisten.

Als IT-Spezialist wette ich darauf, dass in wenigen Jahren die Einsaat von Weizen per Drohne und WLAN
samt nachfolgender Einarbeitung mit leichtem Gerät salonfähig wird um derartige Dinosaurier, die
nur die Böden verdichten, abzulösen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Sönke Carstens » Fr Nov 08, 2024 22:09

Wenn der Boden tragfähig ist kann man schon ziemlich lange mit einer Rapid fahren.
Man braucht dann aber halt Arbeitsbreite und ein großes Zugpferd.

Eine Drohne braucht man nicht, gibt doch Düngerstreuer.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon strokes » Fr Nov 08, 2024 22:21

So eine Universaldrille ist ja eher für Mulchsaat und Pfluglose Bewirtschaftung. Und eben weil man schlagkräftig ist, kann man die schön Wetter Phase abwarten während andere schon drillen müssen.
Für jede Gegend gibt's die passende Maschine
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Sand in Franken

Beitragvon adefrankl » Sa Nov 09, 2024 0:24

Wini hat geschrieben:Eine solche Nur-Schön-Wetter-Maschine ist für fränkische Anbauverhältnisse wohl nicht geeignet.
Außer man kann sich eine zweite Maschine für die Einsaat von batzigen Vorfrucht-Mais und Zuckerrübenflächen leisten.

A.....
Gruß
Wini

Also in Franken gibt es genug sandige Flächen, bei denen es höchstens Kartoffeln, aber keine Zuckerrüben als Vorfrucht gibt. Ganz so schlecht sind bei mir die Anbauverhältnisse nicht. Obwohl 50 m von einer meiner Felder es früher mal eine Sandgrube gab. Insofern sollte man die unterfränkischen Verhältnisse (oder die in 10 km Umkreis?) nicht auf ganz Franken übertragen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon elchtestversagt » Sa Nov 09, 2024 8:21

Der Name ist Programm: Universalsämaschine. Das geht aber dann beim Nutzer los.
Wenn die Bedingungen nicht passen, warum dann eine Bodenbearbeitung? Wenn die Drillen gut sind, bekommen die auch ohne Vorarbeit die Saat in die Erde...Ich hab am Mi den letzten Weizen auf Moor/Lehm gedrillt, Maisstroh gemulcht, dann sofort gedrillt. Die vorlaufende KSE flach eingestellt, und dann schmackes...Sieht richtig gut aus. Das KM-Stroh liegt oben auf, die Körner darunter. Verdichtet war der Boden nicht, einzig am Vorgewende gab es Wasserlöcher vom Drescher, weil immer drehen und Abtanken in die Mühle. Da hab ich drumrum gedrillt, wächst eh nichts.
Vor zwei Wochen hab ich reines Moor gedrillt, vorne der Mulcher, hinten die Drille...Ist zwar rattig uneben die Fläche, weil leichte Fahrspuren der Häckselkette, aber der Weizen steht top da...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Weizen 24/25 Schäden durch Herbizid

Beitragvon Wini » Sa Nov 09, 2024 20:13

Ärgerlichen Spritzschaden im Weizen heute in der Flur gesehen.

Weizen Spritzschaden Bild 1.JPG

Weizen Spritzschaden Bild 2.JPG

Weizen Spritzschaden Bild 3.JPG
Weizen Spritzschaden Bild 3.JPG (196.21 KiB) 1039-mal betrachtet


Hier ein weiterer Treffer:

Weizen Spritzschaden Bild 4.JPG


Was ist hier wohl schief gelaufen ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25 Schäden durch Herbizid

Beitragvon Naturliebhaber » Sa Nov 09, 2024 20:30

Spritzschaden vom Bodenherbizid?

Wini hat geschrieben:Ärgerlichen Spritzschaden im Weizen heute in der Flur gesehen.

Weizen Spritzschaden Bild 1.JPG

Weizen Spritzschaden Bild 2.JPG

Weizen Spritzschaden Bild 3.JPG


Hier ein weiterer Treffer:

Weizen Spritzschaden Bild 4.JPG


Was ist hier wohl schief gelaufen ?

Gruß
Wini
Naturliebhaber
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Jul 09, 2019 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zuviel DFF?

Beitragvon adefrankl » Sa Nov 09, 2024 21:07

Naturliebhaber hat geschrieben:Spritzschaden vom Bodenherbizid?

Wini hat geschrieben:Ärgerlichen Spritzschaden im Weizen heute in der Flur gesehen.

.......

Was ist hier wohl schief gelaufen ?

Gruß
Wini

Solange man nicht weiß, was gespritzt wurde, ist das nur raten. Ich würde vermuten, dass es zu viel DFF war. Ansonsten kenne ich schlecht aussehenden Weizen noch von der Anwendung von Bacara. Da es schlechte Verträglichkeit und geringe AFU Wirkung kombinierte, habe ich es nur ein oder zweimal angewendet. Und in Bacara war mit Flutamone noch ein weiterer Wirkstoff mit ähnlicher Wirkung wie DFF. Insofern tippe ich auch DFF.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon Ger_hil » Sa Nov 09, 2024 22:01

Vielleicht gab's auch Frost nach dem Bodenherbizid?
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon maisprofi » So Nov 10, 2024 8:14

Wie verhält es sich wenn ich Summimax spritze und einiges an Saatgut ist nicht bedeckt?
maisprofi
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 10, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weizen 24/25

Beitragvon JulianL » So Nov 10, 2024 9:16

Meine Gerste sieht stellenweise auch fast so aus, nur nicht ganz so schlimm. Gespritzt mit 75g DFF.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
468 Beiträge • Seite 7 von 32 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 32

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grossmeister, Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki