Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 12:45

Weizenpreisentwicklung

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 4 von 196 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 196

Beitragvon Sonni » Di Sep 09, 2008 9:07

@Bio-Bio
17,84 für Bio-Backweizen??????? :shock:
Am meisten bereut man im Leben die Dinge, die man nicht getan hat, als man Gelegenheit dazu hatte!
Sonni
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Jun 15, 2007 21:31
Wohnort: Sachsen
Nach oben

Beitragvon bona terra » Di Sep 09, 2008 11:27

@ sonni

nein, wirtschafte wieder konventionell.

Aber kennt wer die aktuellen Preise für Öko-Ware? Würd mich brennend interessieren!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

Beitragvon Sonni » Di Sep 09, 2008 11:36

ja, Weizen bei 40 Euro, unser liegt noch im Lager, wir rechnen mit 48 Euro, direkt an Bäcker, Demeter-Qualität.
Ein Kollege hat gerade Grützgerste für 40 Euro verkauft!!
LG
Am meisten bereut man im Leben die Dinge, die man nicht getan hat, als man Gelegenheit dazu hatte!
Sonni
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Jun 15, 2007 21:31
Wohnort: Sachsen
Nach oben

Beitragvon Sonni » Di Sep 09, 2008 11:38

Ach ja, Ertrag hatten wir 60 dt, bei 12,4 RP in der Fruchtfolge nach Rotkleevermehrung.
Am meisten bereut man im Leben die Dinge, die man nicht getan hat, als man Gelegenheit dazu hatte!
Sonni
 
Beiträge: 68
Registriert: Fr Jun 15, 2007 21:31
Wohnort: Sachsen
Nach oben

Beitragvon heico » Di Sep 09, 2008 11:54

Die Preise laufen runter auf der ganzen Ebene.
Dinkel ist jetzt auf 520 €/t.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

Beitragvon Falk » Mi Sep 10, 2008 15:36

Futterweizen 14 euro aufn LKW bei hannover!
ab 11Prot 14,70euro *weint*
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

Beitragvon Paule1 » So Sep 14, 2008 14:20

13.09.2008
Getreidemarkt
Weizenhandel ohne Schwung Bonn - Die Mühlen zeigen sich selten an Weizenkäufen interessiert und die Abgabebereitschaft der Erzeuger ist wenig ausgeprägt. Insbesondere höherwertiger Weizen wird zurückgehalten.


(Foto: Tjall/Fotolia)
So haben die Erzeugerpreise für Weizen keinen Spielraum nach oben. Die Erzeuger halten ihren Weizen überwiegend zurück. Regional jedoch nimmt das Angebot langsam zu, zumal Betriebsmittel wie Saatgut und Dünger gekauft werden müssen und die Landwirte deshalb an Liquidität interessiert sind. Die Umsätze halten sich trotzdem in vergleichsweise engen Grenzen, da Mühlen derzeit nur wenig an Rohstoff nachfragen. Dem Handel mit Weizen fehlt es an Schwung.

An der Matif entwickelten sich die Notierungen zuletzt auch nach Vorgaben aus den USA. Dort hatten die Märkte auf eine anhaltende Aufwärtstendenz des Dollars und Kursverluste beim Rohöl zu reagieren. Dies sind derzeit dominierende Einflussgrößen am Weizenmarkt. Somit gaben die Notierungen an der Börse in Chicago innerhalb einer Woche um leicht und an der Pariser Matif im selben Zeitraum recht deutlich nach. Die Marktbeteiligten halten sich mit Käufen bzw. Verkäufen überwiegend zurück. Zudem wird erst einmal auf die Schätzung der weltweiten Weizenernte, die wohl wiederum höher als zuvor ausfallen soll, gewartet.

Durch die lebhafte internationale Nachfrage und logistische Schwierigkeiten in den Häfen der Schwarzmeerregionen wurde deutscher Weizen kurzzeitig verstärkt nachgefragt. Über Hamburg werden noch etliche Exportgeschäfte abgewickelt. Auch in Frankreich verlaufen die Getreideverladungen in den Exporthäfen zügig. In wie weit die Nachfrage der nordafrikanischen Länder und der Länder des Nahen Ostens auch in den kommenden Wochen und Monaten anhalten wird, bleibt noch unbestimmt. (zmp)
Quelle: http://agrarheute.com/pflanze/getreide/weizenhandel_ohne_schwung_.html?redid=235746
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Beitragvon Planlos » Di Sep 16, 2008 9:06

Habe mir gerade hier direkt beim Mischfutterwerk angefragt. Für Futterweizen und Triticale zahlen die im Moment einheitlich 11,80 €/dt zzgl. MwSt. Wer 200t binnen eines Tages anliefern kann, bekommt glatte 12,00.
Der gute Mann gab aber auch ganz offen zu, dass man zu diesen Konditionen seit gut einer Woche keine Abschlüsse gemacht habe; man sei aber auch bis Ende März/Anfang April gut eingedeckt.
Ich lasse aber trotzdem keine Panik aufkommen, irgendwann kommen die Preise schon wieder. 2003 haben wir auch einen Teil überjährig gelagert. Das hat dann im Herbst 2004 auch keinen mehr interessiert, obwohl wir ausdrücklich draufhingewiesen haben.
Planlos
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

Beitragvon Eddi » Di Sep 16, 2008 15:33

Mein Landhändler hat mich heut angerufen und mir geragten den weizen zu verkaufen, er sieht keine chance mehr auf preissteigerung, eher im gegenteil. Was würdet ihr machen gibt um die 13,50 14 euro plus steuer.
Ich will eigentlich nicht verkaufen..... :?:
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

Beitragvon CarpeDiem » Di Sep 16, 2008 16:50

Wo sieht er denn die Untergrenze???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Beitragvon Bauerntrampel » Di Sep 16, 2008 16:59

WEnn man das hier so liest, dann kann ich ja ganz froh sein, dass wir in Ermangelung an Lagermöglichkeiten alles in der Ernte verkauft haben. Die 17€ plus Steuer waren dann ja noch richtig gut :? .
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 840
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

Beitragvon Planlos » Di Sep 16, 2008 19:31

Die Hoffnung auf andere Preise liegt für mich momentan einzig darin, dass kaum noch einer der Erzeuger Hoffnung hat und die Abnehmer allesamt die letzte noch kaputtreden.
Höhrt sich blöd an, ist aber so!
Die fundamentale Situation ist zwar nicht gerade überwältigend, aber das jetzt auf einmal garkeine Bedarfe mehr da sind, kann mir auch keiner erzählen.
Auf jede Übertreibung folgt früher oder später eine Gegenreaktion. Im letzten Jahr wurde nach oben übertrieben, momentan sicher nach unten. Klar, dass wir die Erntepreise wiedersehen, glaube auch ich nicht so wirklich, aber sich jetzt verrückt machen zu lassen, nur weil wir vor dem Komma evtl. noch einstellig werden ist sicher auch ein riesen Fehler.
Planlos
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

Beitragvon Eddi » Di Sep 16, 2008 19:32

Kein Plan, ich war nicht da als er angerufen hat, mutter war drann, ich werd morgen mit ihm telen. Vatter und ich sind uns aber einig nicht zu verkaufen, ich mein viel tiefer kanns ja nicht mehr sinken und es gibt ja wenigstens noch gewisse anzeichen im export das er wieder bisschen steigt.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

Beitragvon CarpeDiem » Mo Sep 22, 2008 9:59

Es tut sich scheinbar gar nichts mehr. Offenbar finden Verkäufe nicht mehr statt. Wie das weitergeht weiss im Moment wohl niemand. Warten alle wohl auf die Maisernte.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Beitragvon Eddi » Mo Sep 22, 2008 10:30

Denke ich auch, es weiß niemand aber alle machen panik....ich warte ab...
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 4 von 196 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 196

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Andi G, Bing [Bot], erwinruhl, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki