Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:16

Weizenpreisentwicklung

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 6 von 196 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 196

Beitragvon automatix » Mi Okt 22, 2008 19:19

Paule1 hat geschrieben:Also unsere Baywa zahlt seit heute für Weizen 12,00Euro plus 10,7% 13,28Euro


ich hab heut nen privaten landhändler gefragt, der hätte heute für b qualität 13,50 plus steuer gezahlt.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Beitragvon JonnyD2250 » Mo Okt 27, 2008 8:57

Also im Moment bin ich froh, alles zur Ernte verauft zu haben. Das ist ja jämmerlich was am Getreidemarkt zur Zeit zu holen ist....
Benutzeravatar
JonnyD2250
 
Beiträge: 1657
Registriert: Do Mai 24, 2007 0:31
Wohnort: Osthessen
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 10, 2009 11:09

Unser Raiffeisenlager zahlt aktuell für Futterweizen 11,00Euro plus Mwst.

Davon gehn bei mir Einlagerungsgebühren von 1,40 Euro weg
(40Cent Einlagergeb. + je Monat 20 Cent seit Aug. = 1,40)
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Beitragvon franjo » Di Jan 20, 2009 7:58

habe gestern futterweizen beim landhandel gekauft 13,50 freihof geliefert.
franjo
 
Beiträge: 99
Registriert: So Aug 26, 2007 16:17
Wohnort: nrw
Nach oben

Beitragvon CarpeDiem » Di Jan 20, 2009 18:00

Die Preise haben ja in Paris für alle Termine gut angezogen, aber die aufnehmende Hand will noch nicht so recht folgen. Ware ist dringend gesucht, aber bei den Preisen werden die einsilbig!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Beitragvon Paule1 » Fr Mär 13, 2009 12:40

Anfrage für Verkauf von eingelagertem (unter 13% Eiweiß) Weizen z.Zt.
11,50 Euro plus 10,7%

:oops: minus Einlagerungsgebühr 0,40 euro plus mtl. 0,20 euro seit Aug. 2008= 1,80Euro :oops:

ergibt für mich 9,70Euro/dt plus Mwst n8 :mrgreen:

jeden Monat Einlagerung vergrößert den Verlust, deshalb werde ich wohl verkaufen :idea:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Beitragvon automatix » Fr Mär 13, 2009 14:37

darum hat man ja auch selber ein lager.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Beitragvon Burschi07 » Fr Mär 13, 2009 15:21

automatix hat geschrieben:darum hat man ja auch selber ein lager.


Für Weizen aus dem eigenen Lager gibts momentan auch nicht mehr als
12,50 € + Steuer hier, na gut, Preis immerhin im 2-stelligen Bereich :?

Da ist guter Rat teuer, jetzt verkaufen oder doch noch an den letzten Strohhalm klammern und spekulieren daß im Mai / Juni doch noch was geht?
Weiß jemand wo`s günstige Herztropfen gibt?... :wink:
Benutzeravatar
Burschi07
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 19, 2007 10:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon automatix » Fr Mär 13, 2009 16:25

Burschi07 hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:darum hat man ja auch selber ein lager.


Für Weizen aus dem eigenen Lager gibts momentan auch nicht mehr als
12,50 € + Steuer hier, na gut, Preis immerhin im 2-stelligen Bereich :?

Da ist guter Rat teuer, jetzt verkaufen oder doch noch an den letzten Strohhalm klammern und spekulieren daß im Mai / Juni doch noch was geht?
Weiß jemand wo`s günstige Herztropfen gibt?... :wink:


aber man muß nicht auch noch die horrenden lagerkosten der händler zahlen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Beitragvon CarpeDiem » Fr Mär 13, 2009 16:30

Also das mit der Fremdeinlagerung hatte ich vor ca. 25 Jahren auch einmal gemacht. Mir erging es in diesem Jahr ähnlich wie Paule. Dazu kommt ja noch, dass man wirklich nicht ganz völlig frei ist. Viele Händer fahren nicht zu grünen Riesen.

Die Frage was tun ist berechtigt. Allerdings ist guter Rat mehr als teuer. An eine Verbesserung der Situation glaube ich auch nicht mehr. Allenfalls Katastrophenmeldungen können kleine Preissprünge bewirken.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Beitragvon Eddi » So Mär 15, 2009 20:30

ja was macht man jetzt...wir ham auch noch beim handel weizen und raps eingelagert, mittlerweile seh ich da auch für die neuere ernte nicht viel verbesserung, werden wohl nächste woche verkaufen über den verlust denk ich nicht gern nach :?
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

Beitragvon hans g » So Mär 15, 2009 20:40

Eddi hat geschrieben:ja was macht man jetzt...

vorschlag---weniger düngen--weniger ernten--steigen die preise :wink:
hans g
 
Nach oben

Beitragvon Mr.T. » So Mär 15, 2009 20:55

hans g hat geschrieben:
Eddi hat geschrieben:ja was macht man jetzt...

vorschlag---weniger düngen--weniger ernten--steigen die preise :wink:

bei der Milch machen es alle andersrum. Die melker immer mehr, bauen riesen Ställe und denken das der Milchpreis raufgeht :lol:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

Beitragvon Eddi » So Mär 15, 2009 21:01

hans g hat geschrieben:
Eddi hat geschrieben:ja was macht man jetzt...

vorschlag---weniger düngen--weniger ernten--steigen die preise :wink:


ich hatte das glück sehr günstig dünger einzukaufen, düngermenge wird also nicht reduziert. ging ja um das eingelagerte, wie die nue ernte wird warten wir ab, aber zurzeit gibts nicht viel hoffnung auf besserung
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

Beitragvon CarpeDiem » So Mär 15, 2009 21:09

Wer bei den heutigen Faktorpreisen weiterfährt wie bisher, wettet auf einen Anstieg der Preise. Wie dieses Wetten ausgehen kann, haben wir bei den Bankern gesehen!! In den alten Bundesländern haben wir halt einfach Produktionskosten von 14 Talern an aufwärts, wenn man ehrlich rechnet und die vollen Vollkosten ansetzt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
2935 Beiträge • Seite 6 von 196 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 196

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki