Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 4 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13
  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon brennholz jürgen » Di Mär 25, 2014 11:14

Rückmatik
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Mär 25, 2014 11:53

Hallo Schosi,

ich kenne die Gegebenheiten bei Dir nicht, gebe aber bei der Auflaufbremse Eines zu Bedenken: Wenn Du am Berg (bergauf) anhalten musst, ist der Anhänger ungebremst, also zieht Dich im schlimmsten Fall wieder den Berg runter.

Im Alltagsbetrieb auf der Straße ist das Fahren mit der Auflaufbremse leichter und entspannter, aber ich halte im Gelände die Umsteckbremse für wesentlich sicherer. Als ich noch meinen MF 235 hatte, bin ich mal mit einem auflaufgebremsten Anhänger die Auffahrt zu einem Damm wieder rückwärts runter gezogen worden - zum Glück nur wenige Meter. Im Wald oder an einem echten Berg wäre das sicher fatal ausgegangen. Ich denke dein Eicher dürfte gewichtsmässig ähnlich liegen. Mein derzeitiger Schlepper mit rund 3 Tonnen und echter 4-Rad-Bremse lässt sich von sowas zum Glück nicht beeindrucken - die Berge wo ich nun daheim bin haben es auch in sich und ich bin mehr als froh um die Umsteckbremse. Mein Kipper hat 4 Tonnen zGG und ist 3,20 x 1,70, ich hab 40-er Stahlbordwände und nochmal 40-er Aufsätze aus Holz Eigenbau für Stückholz / leichtes Schüttgut. Mit Erde oder Kies / Schotter haste tendenziell immer überladen oder der Anhänger sieht vom Volumen her "leer" aus.

Gut Holz, viel Spass beim Entscheiden

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon brennholz jürgen » Di Mär 25, 2014 11:56

Es gibt doch beides! Rückfahrautomatik und Umsteckbremse!
http://www.youtube.com/watch?v=uMV2P7_pIqg bitte bis zu Ende schaun!
Zuletzt geändert von brennholz jürgen am Di Mär 25, 2014 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Holzwurm 68 » Di Mär 25, 2014 11:57

brennholz jürgen hat geschrieben:Es gibt doch beides! Rückfahrautomatik und Umsteckbremse!


Ok wieder was gelernt - ist mir noch nicht über den Weg gelaufen - das wäre wohl das Optimum.

Danke Jürgen !!!

Gruß

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Mär 25, 2014 21:29

Danke, hab jetzt mal eine Anfrage losgeschickt...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 19, 2014 8:57

Die Anfrage ist leider im Sand verlaufen, aber da wir gestern unseren neuen NH Schlepper bestellt haben, hab ich letzte Woche schon die Gelegenheit genutzt und mal das Gespann aus dem NH 3.50 und dem EDK40 von Fliegl angeschaut.
DER EDK40 hat eine Brückegröße von 3,0 x 1,6 m
EDK 50 wäre dann 3,5 x 1,8m

Mittelding wäre ideal...

4 (1).jpg
4 (1).jpg (261.27 KiB) 2479-mal betrachtet


4 (2).jpg
4 (2).jpg (238.25 KiB) 2479-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Fendt209V » Do Jun 19, 2014 12:33

Hast den Schlepper ohne Kabine bestellt?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon Waldbesitzer » Do Jun 19, 2014 13:06

denke auch drann wenn der Zylinder zu groß ist das der Trecker genug Öltank hat sonst fährt der nicht alle Stufen aus
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jun 19, 2014 18:50

Fendt209V hat geschrieben:Hast den Schlepper ohne Kabine bestellt?


Nein, mit Kabine und Frontlader

Holzschlag hat geschrieben:Seawas!

Beim Pühringer würdest sicher auch einen 1,6m x 3,5m 4,5t oder 5,5t Kipper bekommen, der würde auch nicht viel mehr als der Fliegl kosten ;-)


weis ich noch ned ... muss mir noch Angebote machen lassen.

Waldbesitzer hat geschrieben:denke auch drann wenn der Zylinder zu groß ist das der Trecker genug Öltank hat sonst fährt der nicht alle Stufen aus


beim "großen" NH Schlepper denk ich mir da nix, beim kleinen (Eicher Tiger) hab ich den Tank auf 12l erweitern lassen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon frankenwinzer » Do Jun 19, 2014 21:33

Also ich fahr einen 5,5 tonner mit Fendt 231 GT geht halt a weng langsam er Bergauf aber es geht
frankenwinzer
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Dez 24, 2009 13:47
Wohnort: Nördlicher LK. WÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jun 19, 2014 22:00

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon racker » Fr Jun 20, 2014 19:13

Hallo,
die Rückmatik funzt bei leerem Hänger (600 kg) und rutschigem Boden auch nicht immer.
Hab mir dafür einen kleinen Umlenkhebel angebracht der die Auflaufbremse in dem Fall blockiert.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Jun 21, 2014 12:36

wie schaut so ein Umlenkhebel in der Praxis aus ? Zeig mal ein Bild bitte.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Welche Kipper (-Abmaße) für < 40 PS Schlepper

Beitragvon racker » Sa Jun 21, 2014 13:07

Hallo,
hier mal Bilder.
Die "Klinke" ist nix besonderes, Kann man noch bissel verfeinern.
Einfach ein Rundeisen mit Mutter angeschweißt.
Sperrklinke geschlossen.JPG
Sperrklinke offen.JPG
Hallo,
Hier mal paar Bilder.
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
181 Beiträge • Seite 4 von 13 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 13

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], meyenburg1975

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki