deutz-xav hat geschrieben:@Johny B. Good
tja Deutz ist halt einfach nichtmehr deutz , von same aufgekauft --> viele teile von same sind acuh drin
Also um mal einiges klarzustellen:
1. Neue Deutz Agrotron Kabine
2. Deutz Motor
3. ZF-Getriebe
4.ZF-Hubwerk
5. Carraro Achsen
Ich weiß wirklich nicht was hier manche denken, aber der Agrotron K erschien zu erst als Deutz bevor er als Same erschien. Er hat kein einziges Teil vom Same verbaut.
Da muss ich deutz-xav absolut recht geben!!
Um das klarzustellen:
Same Teile werden nur im Agroplus verbaut da es eigentlich ein Same ist (leider), aber der Agrotron ist eine reine Deutz Entwicklung und wird auch nur in Lauingen / Deutschland gebaut. Mittlerweise laufen auch schon Same und Lamborghini Traktoren vom Deutz Band da diese Schlepper reine Deutz Traktoren sind!!!
Alle 50 km/h Maschinen sind reine Deutz Schlepper und werden ausschließlich mit Teilen die in Deutz Traktoren verbaut werden bestückt(Motor, Getriebe.etc).
Umsonst hat Deutz innerhalb der SDF Gruppe den höchsten Umsatz. Deshalb wurde auch das weltweite Zentralersatzteillager der 4 Marken ins Deutz Werk von Italien nach Lauingen verlegt.
Und wenn man die Zahlen betrachtet, sieht man daß Deutz seit der Einführung des Agrotron MK3 seit über 5 Jahren an Zulassungen jedes Jahr an Zulassungen ständig zulegt!
Also erst informieren und dann große Worte werfen.
