Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
200 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Einhorn64 » So Apr 10, 2011 8:05

Lasst doch diesen forumstroll (joschka ) links liegen.
Das ist ein eingefleischter "bauernhasser", da helfen keine argumente.
Nutzt doch die -ignorieren- funktion.
Das fürchten solche oberpfosten am meisten!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Meini » So Apr 10, 2011 9:08

Einhorn64 hat geschrieben:Lasst doch diesen forumstroll (joschka ) links liegen.
Das ist ein eingefleischter "bauernhasser", da helfen keine argumente.
Nutzt doch die -ignorieren- funktion.
Das fürchten solche oberpfosten am meisten!



1000 Points :wink:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Hoschscheck » So Apr 10, 2011 10:33

joschka hat geschrieben:Wir müssen die richtige Messlatte anlegen.


Ja, die Dosis macht das Gift.
Wer oder was ist jetzt aber für die Leere in deinen Beiträgen verantwortlich?
Was für ein Gift ist das?
Formulieren kannst du ja, warum keine Kausalitäten erkennen?



Ach, ... so.
Etwas Schimmel hat noch keinem geschadet, daß härtet ab. Na dann.
Das ist jetzt mal `ne Kausalität.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Hoschscheck » So Apr 10, 2011 10:38

Cairon hat geschrieben:@joschka
...
Oder bist Du auch nur einer von diesen Typen die sich die Landwirtschaft als Prügelknaben aussuchen und sich dann besser fühlen.

Ja genau :mrgreen: .
So was wie ein Ersatzorgasmus Aufgrund von sexuellen Aktivitäten post699164.html#p699164 , :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Fassi » So Apr 10, 2011 12:33

Warum müssen einem eigentlich die meisten Grünen jeden Thread versauen, wenn man mal gerade realtiv vernünftig am diskutieren ist? Joschka, wenn Du keine Ahnung von Bienen hast, darüber nicht reden willst und nur über Spritzmittel reden willst, dann eröffne nen neune Thread oder halt hier einfach die Fre..e, ok.

auch von den imkern gibt es bald eine überpopulation


Wäre mir neu. Wie gesagt, der Vereinsdurchschnitt ist doppelt so alt wie ich und Nachwuchs ist nicht wirklich in Sicht. Ich nehm mal wieder unser Dorf als Beispiel, in den 50ern standen auf jeden Hof und hinter jedem zweiten Haus ein Bienenstand/haus mit im Schnitt 3-5 Völkern (Aussage Opas). Heute sind da noch 3 Imker übrig mit ungefähr 10 Völkern (wenn überhaupt).

@ shierling: Wie hält mans denn auf Seiten aus? Ich versuch einen Bogen drum zu machen, sonst hätte ws bald ein Magengeschwür. Obwohl, die amerikanische Großimkerei kommt dem, was ich persönlich unter Massentierhaltung oder sagen wir mal lieber Problemnutztierhaltung verstehe schon recht nahe. Aber Veganer, da muss doch wirklich schon mächtig was schief gelaufen sein. Oder versucht die Natur auf die Schiene der menschlichen Massenvermehrung Einhalt zu gebieten (nicht ganz ernst gemeint :wink: ).

Zu Deinen Wildbienen: Hast Du da mal ein Foto? Ich hätte jetzt pauschal schon mal die rote Mauerbiene in Verdacht, siehe zB hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Mauerbiene

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Weinbauer » Mo Apr 11, 2011 10:25

euro hat geschrieben:Leute die Lebensmittel "wie im Mittelalter" wollen, sollten sich auch mit "Lebenserwartung wie im Mittelalter" befassen...


och, dass ist für die sozialsysteme gar nicht so schlecht. weniger alte, mehr arbeitplätze für junge. ok, die krankheitsrate wird steigen, aber die sterben dann eh bald :D

ich sehe da immer das positive. wie heisst das doch gleich? ach ja, optimismus :wink:
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon snatch » Mo Apr 11, 2011 11:42

Aha stimmt, Geld kann man doch net essen.

Der Mensch wirds erst checken wenns soweit ist dass er die Lebensgrundlagen vernichtet hat... meine Meinung dazu.

Lg
Mfg
Der "Halblaie" - verrückt nach Wald ... etwa 50 RM / Jahr
snatch
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:16
Wohnort: Burgenland - 60km SO von Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Meini » Mo Apr 11, 2011 19:40

snatch hat geschrieben:Aha stimmt, Geld kann man doch net essen.

Der Mensch wirds erst checken wenns soweit ist dass er die Lebensgrundlagen vernichtet hat... meine Meinung dazu.

Lg


Und manche erst wenn die Chinesen zum Historytrip nach good od Germanien kommen :roll:
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon joschka » Mo Apr 11, 2011 21:17

Typisch. Wen interessieren schon Milliarden tote Insekten, Käfer oder Bienen ? Da müsste man sonst das eigene Handeln in Frage stellen. Dann doch besser wegsehen, mit reinem Gewissen. :roll:
joschka
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon joschka » Di Apr 12, 2011 9:58

Immer schön die Kirche im Dorf lassen und erstmal vor der eigenen Haustüre kehren.
joschka
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Fassi » Di Apr 12, 2011 10:05

Und was haben Deine Ergüsse mit dem Thema zu tun? Nichts. Weißt Du überhaupt wie eine Honigbiene aussieht. Und zu Deiner Spritzmitteltheorie: Gestern hat der Obstbauer nebenan seine Kirschen gespritzt, von denen schon ein kleiner blüht. Und was machen meine Bienen? Sie nehmen einfach keinen Schaden und leben noch. Evtl. sollte ich ihnen mal nen Laptop in den Stock stellen, damit sie Deine Beitrag lesen und sterben, wies sich gehört, wenn die "Pestizidbomber" rollen und nicht einfach so frech keinen Schaden nehmen zu wollen.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Rumpsteak » Mo Jul 04, 2011 18:18

Es läuft gerade ein Beitrag bei Galileo (Pro 7) über das Bienen sterben! :klug:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon fridolin » So Sep 04, 2011 9:34

Bienenvolkschutz bei der Rapsaussaat. Hier ein Auszug aus der Mitteilung des BVL:

....... Nur für Rapssaatgut gilt zusätzlich:
•Der Betriebsleiter ist verpflichtet, die zur Aussaat des behandelten Saatgutes vorgesehenen Flächen mindestens 48 Stunden vor der Aussaat Imkern bekannt zu geben, deren Bienenstände sich im Umkreis von 60 m um die Aussaatflächen befinden......
Mehr unter folgender URL:

http://www.bvl.bund.de/DE/08_PresseInfothek/01_FuerJournalisten/01_Presse_und_Hintergrundinformationen/01_PI_und_HGI/PSM/2011/2011_07_08_hi_neonikotinoide.html
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Cairon » So Sep 04, 2011 10:49

Außerdem denke ich sollten die Imker verpflichtet werden, wenn sie Völker in Feldnähe aufstellen, es den Bauern zu melden. Viele Imker ziehen ja einfach los und stellen ihre Völker an versteckter Stelle auf, wenn ich nicht weiß, dass da ein Volk ist und wem es gehört, dann kann ich auch niemanden informieren. Zum Glück habe ich keinen Raps mehr!
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Weltweites Bienenvolksterben – Vorbote eines großen Artenste

Beitragvon Fassi » So Sep 04, 2011 13:56

Sollten sie eigentlich auch, zumindest beim VetAmt. Aber wie überall, gibt es schwarze Schafe. Und nicht selten, sind dass dann die militanten Ökos. BTW: Warum stellt man eigentlich Völker zur Aussaat an Rapsfelder, was solls da denn geben? Der ist doch nur zur Blüte interessant.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
200 Beiträge • Seite 5 von 14 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 14

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki