Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:19

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 9 von 31 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon stuebber » Mo Mär 15, 2010 21:25

Heute neue Stihl 660 mit 63cm Schiene abgeholt.
Desweiteren is noch ne kleinere Motorsäge und ein Förderband für dies Jahr angedacht.
Hauptsache es macht Spaß!!!
stuebber
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Okt 22, 2009 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Gummistiefler » Fr Mär 19, 2010 9:11

Hi,

hab grad den auftrag für ne neue maschinenhalle der fa wolf unterschrieben. hat zwar nicht direkt was mit forsttechnik zu tun, wird aber auch teilweise für den forst mitgenutzt.
Kommt auch evtl. mal ne hackschnitzelheizung rein.

eine neue seilwinde steht auch an. so wie es aussieht wirds eine uniforest 60H mit seilausstoß und funk.

das wars dann mit invetitionen für 2010.

gruß
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Di Jun 08, 2010 11:31

Hab das Konto geplündert und ne 7,2t Pfanzelt S-Line Seilwinde gekauft. Bin leider jetzt 3 Wochen krank danach werd ich mal Bilder einstellen.

Aber so sieht es ca. aus.
große Winde kleines Holz.JPG
große Winde kleines Holz.JPG (139.7 KiB) 1514-mal betrachtet
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Domi boy » Di Jun 08, 2010 12:41

Hallo
Ich habe mir jetzt ein Scheitholzsieb von Posch Bestellt

Lieferzeit Ende Juni.

Mfg
Dateianhänge
scheitholzsieb.jpg
scheitholzsieb.jpg (83.12 KiB) 1483-mal betrachtet
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Marco + Janine » Di Jun 08, 2010 14:45

Wir auch...
den HT131 weil wir wollten
und den FS 310 weil der alte aufgab. :(
HT+FS.jpg
(61.76 KiB) Noch nie heruntergeladen
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon XodiuS » Di Jun 08, 2010 15:52

schööön, ein HT würde mir auch gefallen, Berichte bitte wie er dir gefällt, danke
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Franz73 » Di Jun 08, 2010 16:00

Der HT funktioniert sehr gut...hab einen zu Weihnachten bekommen 8)
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Eifelholzer » Di Jun 08, 2010 16:08

Hallo,
schöne Neuanschaffungen habt ihr da;-)
ich werde ende des Jahres in einen Deutz K610 und vll noch in einen gebrachten Häckselwagen investieren

Viele Grüße
Andi
Deutz 13006A
Deutz 10006A
Biber 7 mit Kran
Nokka 10t
Deutz 8006A
Deutz D40 S
Ritter D70
Müllermitteltal 30t Tieflader
Husqvarna Sägen
Eifelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Dez 31, 2009 17:56
Wohnort: Kreis Bitburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon hellboy1302 » Mi Jun 09, 2010 8:22

Werde noch eine BGU PC 704 EZ/4 Sägeautomat anschaffen wenn alles so klappt wie ich will :-D

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Deutz DX 50V » Mi Jun 09, 2010 12:05

...
Zuletzt geändert von Deutz DX 50V am Sa Dez 02, 2017 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon XodiuS » Mi Jun 09, 2010 12:16

Wäre super wenn du von deinen Erfahrungen mit dem Posch Berichten könntest.
Wo hast du den Kran mit Hänger gekauft ?

Gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Deutz DX 50V » Do Jun 10, 2010 8:52

...
Zuletzt geändert von Deutz DX 50V am Sa Dez 02, 2017 23:23, insgesamt 2-mal geändert.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Andy_S » Do Jun 10, 2010 10:37

Eigentlich wollte ich nicht viel investieren. Allerdings habe ich mir bis jetzt ein Kettenschleifgerät und einen Rungenwagen zugelegt.
Gruß
Andy
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon schlossapfel » Do Jun 10, 2010 12:35

Bei uns steht wohl in den nächsten 2 Monaten eine 2er-Gemeinschaftsanschaffung an: Thor Super Magik 18 To 36.V.PF
Leider vor Ort nur kanpp 700€ teurer zu bekommen und keine Vorführmöglichkeit. Somit wird er dann wohl in Österreich bestellt. 700€ Unterschied ist ne Menge Holz. Einen Versuch über eine weiter entfernte Thor-Vertretung werd ich noch machen...mal schaun wo die preislich landen.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon holz-rudi » Do Jun 10, 2010 13:20

Hallo,

ich habe mir 6t 3-Seitenkipper von Oehler mit doppelter Bordwand und ein Scheifele Förderband mit 3-Punkt Anbaurahmen gekauft. Letzteres wir morgen geliefert. Der Anhänger kam schon vor 3 Wochen.

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 9 von 31 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki