Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:18

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 11 von 31 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Forstjunior » Do Jun 10, 2010 23:04

@Petrovic
Echt schöne Pics von dem kleineren Jonny und dem Rückewagen. Aber sieht der Schrägstand des Rades hinten am letzten Pic nicht etwas unnormal aus?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Do Jun 10, 2010 23:35

Das passt schon der Anhänger ist top in Ordnung da steht nur der ganze Anhänger schräg. Keine Angst. Das schöne an der sache ist, dass der wie du schon festgestellt hast kleine Jonny sehr gut mit dem Rückewagen klar kommt.

Schade das er nicht mir gehört...
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Ford8210 » Fr Jun 11, 2010 4:58

zurück zum Thema:

Seilwinde Pfanzelt 5,5 to S-Line mit Funksteuerung, Rückewagen mit Kran gebraucht (Eigenbau), Dolmar PS5000.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Fr Jun 11, 2010 9:52

Hast du die Winde schon gekauft? Wenn nicht würde ich dir auf jedem fall zum Polterschild 1,8m breit raten die Seileinlaufbremse mit Seilverteilung und nen gescheiten Funk ich habe B&B genommen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Deutz DX 50V » Mi Jun 16, 2010 4:42

...
Zuletzt geändert von Deutz DX 50V am Sa Dez 02, 2017 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Mi Jun 16, 2010 6:57

Einachskipper mit Z Kran und Auflaufbremse...

Wäre nicht ein Tandem Kipper besser gewesen? Und die Stützlast ist mit dem Z Kran ohne Ladung doch schon fast überschritten?

Aber dennoch viel Spaß mit dem Anhänger und Unfallfreies Arbeiten.

Und die Stützen nicht vergessen sonst hauts dich von deinem Hochsitz runter :D
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Deutz DX 50V » Mi Jun 16, 2010 7:56

...
Zuletzt geändert von Deutz DX 50V am Sa Dez 02, 2017 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Mi Jun 16, 2010 8:04

Was wiegt denn der Kran und was darfst du für ne Stützlast haben? Zugmaul vom Schlepper bzw. Stützrad und Anhänger?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Deutz DX 50V » Mi Jun 16, 2010 20:45

...
Zuletzt geändert von Deutz DX 50V am Sa Dez 02, 2017 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Jun 28, 2010 11:19

eigentlich wollte ich 2010 ja nix investieren .... aber ....
eine kleine Winde musste her ...

Bild0184a.jpg
Bild0184a.jpg (155.98 KiB) 1217-mal betrachtet


jetzt bleibt abzuwarten ob sie die erhoffte Steigerung bringt,
eine Arbeitserleichterung ist sie allemal....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Stabo » Mi Jun 30, 2010 2:34

Ist das ne 30 oder ne35er
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Ford8210 » Mi Jun 30, 2010 5:03

@Petrovic

Tschuldigung für die verspätete Antwort.
Ja, die Winde ist mir. Auf den Aufpreis für das 1,8-Meter-Schild habe ich noch 100,--€ draufgelegt und eine mit 2-Meter-Schild genommen. Über die Funksteuerung habe ich mir keine Gedanken gemacht. War dabei. Funktioniert auch einwandfrei.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jun 30, 2010 5:05

Stabo hat geschrieben:Ist das ne 30 oder ne35er


eine 35e

die 30er war mir zu klein, schmal und ohne untere Umlenkrolle,
und nach dem ersten Tag muss ich sagen die Entscheidung war gut,
denn der Holder steigt gern mal bei der oberen Rolle.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Stabo » Do Jul 01, 2010 1:29

Ich suche auch ne Winde für meinen Yanmar der ist allerdings nochmal um einiges kleiner und deshalb wollte ich die kleinste Winde dies gibt. Der traktor ist 98 cm da ist mir die 35 zu breit.
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon abu_Moritz » Do Jul 01, 2010 7:05

Stabo hat geschrieben:Ich suche auch ne Winde für meinen Yanmar der ist allerdings nochmal um einiges kleiner und deshalb wollte ich die kleinste Winde dies gibt. Der traktor ist 98 cm da ist mir die 35 zu breit.


wenn Dein Yanmar die 35E hebt dann nimm die, ich hab übrigends 1500 inkl Versand bezahlt ;-)
die 20cm mehr Breite tun Dir sicher auch gut, und vorallem die unterer Umlenkrolle!
Wenn er mit dem bissle Mehrgewicht Probleme hat, dann machst mit der 30er auch kein Spaß, weil dort steigt er dann dauernd!
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 11 von 31 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki