Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 14 von 31 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Fadenfisch » So Jul 25, 2010 0:33

Eine neue V8 Motorsäge muss her... :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=5TS3hfcweck
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon GüldnerG50 » So Jul 25, 2010 10:22

Hallo.

Das Ding an so nem Bündelsägebock befestigen und der Nachbar mit der 660er Stihl krigt große Augen :shock: :mrgreen:

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » So Sep 19, 2010 8:09

Hab mir die Tage ne neue 357 XPG gekauft und meine 357 XP verkauft.

Hab mir eine 395 XPG bestellt die kommt aber erst ende des Monats.

Und dann will ich mir noch zwei LKW Anhänger kaufen an die ich hoffentlich günstig ran komme. Einen zum Scheitholz fahren und den anderen als Rundballenwagen für Silo oder Strohballen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Euron » So Sep 19, 2010 11:17

Hallo,
Gestern habe ich mir ne Stihl MS 660 geholt.
Die ist nur zum Ablängen auf dem Holzplatz gedacht.
Im Wald ist mir die Johnsared 2172 schon noch lieber.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Markus K. » So Sep 19, 2010 12:27

Hey ihr zwei,

gratuliere euch zu eueren neuen Sägen, wünsche euch ein unfallfreies Arbeiten!

Nach neuer Seilwinde und Chokerketten letzter Woche werde ich in diesen Jahr nur noch in Kraftstoff für die Säge und den Schlepper investieren :wink:

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon new_holland_driver » So Sep 19, 2010 12:35

Wir haben uns Vorgestern ne Husquvarna 455 Ranger gekauft, konnten sie aber noch nicht wirklich testen.
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon John2140 » Mi Sep 29, 2010 15:49

Hallo, ich hab mir gestern bei WIDL meine neue Kreissäge geholt (mit Zapfwelle und E - Motor). Morgen wird sie gleich probiert :D Gruss John2140
Dateianhänge
CIMG0212.JPG
WIDL ZMG 1
CIMG0212.JPG (241.44 KiB) 1643-mal betrachtet
CIMG0211.JPG
WIDL ZMG 2
CIMG0211.JPG (250.05 KiB) 1643-mal betrachtet
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Hinterwälder » Mi Sep 29, 2010 20:14

Hallo Holzer,
ich habe mir eine Dolmar 5105 mir 45-ger Schwert geleistet, da meine alte 115 defekte Simmering hatte und nicht sicher war ob die Lager aucheinen Schuß haben. war inzwischen auch 15 Jahre alt. Die Neue läuft super.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon bundspecht » Mi Sep 29, 2010 20:39

Hallo!
Wir haben uns vor zwei Wochen eine neue Stihl 460er in den Keller gestellt!Das Ding geht ab wie := ! Macht einen heiden Spaß mit der zu sägen.
MfG aus BW vom Bundspecht
MfG aus BW vom Bundspecht
bundspecht
 
Beiträge: 222
Registriert: So Nov 30, 2008 19:32
Wohnort: in BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon lindner420 » Mi Sep 29, 2010 20:57

hab mir eine feillehre und einen neuen kanister gekauft! und der kanister war sehr günstig! muss man schon sagen!
lg aus kärnten
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon U 406 » Mi Sep 29, 2010 21:27

Habe nach lange Zeit in einen gebrauchten Schlepper investiert es ist ein JOHN DEERE 6600 geworden.
Bilder gibts nächste Woche wenn er da ist :D
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Hinterwälder » Sa Okt 02, 2010 20:24

Hallo,
noch ein Bild von meiner neuen Roten.
DSCI0025.JPG
DSCI0025.JPG (71.81 KiB) 1229-mal betrachtet
werbejux_dolmarluett[1].jpg
Für eine neue Rote muß so manche Alte ihren Platz räumen!
werbejux_dolmarluett[1].jpg (22.05 KiB) 1229-mal betrachtet
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Holzbubi » Sa Okt 02, 2010 21:09

Habe mir letzte Woche ne 372 XP abgeholt wird in zwi Wochen getestet ! Suche zur Zeit noch einen Allradtraktor ist aber nicht ganz einfach !
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon ropa_eurotiger » So Okt 10, 2010 21:01

Servus,

hab heute eine Stihl MS 660 Magnum mit 90er Schwert bekommen ( :prost: auf meine Schwester :mrgreen: ) , Test folgt beim Bündelsägen :!: :klug:
Bilder kommen auch noch :!:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Psycho » So Okt 17, 2010 9:47

Bild

meine alte husqvarna (20 jahre alt) ist letzte woche gestorben (ist schon seit einiger zeit nicht mehr gut gelaufen (die werkstätte war auch zu blöd den fehler zu finden) - und ich hab desshalb auch in letzter zeit wenig geschnitten)

jetzt hab ich eine Husqvarna 357XP :D

hab schon einen blitzbaum niedergeschnitten und ein bisschen brennholz damit geschnitten --> geiles teil - so macht die holzarbeit wieder spaß :prost:
Benutzeravatar
Psycho
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Jul 03, 2008 20:59
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 14 von 31 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki