Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:16

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 17 von 31 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon baum5891 » Mo Nov 01, 2010 12:34

Servus,

ich denke mal das Magnum bei er US-Stihl hat rein psychologischen Hintergrund.

Ich möchte wetten, dass sich die 660er mit der Aufschift Magnum um einiges besser verkauft als ohne den Schriftzug. Die Amis stehn doch auf sowas wie XXL-Size, Big-One, MAXI und natürlich auch "Magnum".

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon U 406 » Mo Nov 01, 2010 12:52

Da ist er nun der neue Schlepper ist ein John Deere 6600 geworden.Die Bilder sind noch vom Probe arbeiten.
Mitlerweile sind Fronthydraulik Anschlüsse etc angebaut.Aktuelle Pics gibts nochmal mit angebautem Kran.
Damit wären meine Investitionen für dieses Jahr aufjedenfall abgeschlossen :prost:
Dateianhänge
IMG_2017.jpg
John Deere 6600
IMG_2017.jpg (172.16 KiB) 1329-mal betrachtet
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Koksi » Mo Nov 01, 2010 13:27

Hallo U 406,
was hast du denn da für einen Belag unter deinen neuen 6600er geschoben. Im ersten Moment dachte ich ja, das wäre asphaltiert.
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon U 406 » Mo Nov 01, 2010 13:31

Sind alte Förderbänder Gummis.Da der Untergrund nur aus RCL besteht.
Habe ich diese ausgerollt lässt sich einfach besser sauber halten und man steht nicht immer im Matsch.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon caseih640 » Di Nov 02, 2010 2:25

Hi Leute
Mich würden ja doch mal die Bilder vom Holzi20 interresieren!
Aber ich vermute das wir dieses Jahr nichtmehr mit den Bildern rechnen können.
MFG Ramon
Schlepper sind wie kirschen , nur die roten sind gut !!
C hampion
A ller
S chlepper
E ntwicklungen
caseih640
 
Beiträge: 78
Registriert: Sa Aug 22, 2009 0:59
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Koksi » Di Nov 02, 2010 16:00

Heute hat sie mein Händler endlich bekommen, und ich musste einfach zuschlagen.
Auch wenn sie für meine paar Raummeter ein "bisschen" übertrieben ist :-)
Jonsered_CS2172.jpg
endlich daheim :-)
Jonsered_CS2172.jpg (99.98 KiB) 1036-mal betrachtet


lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon brennholz 60 » Di Nov 02, 2010 16:40

Wirklich ein edles Teil.
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon HerrSchröder » Di Nov 02, 2010 17:26

Koksi hat geschrieben:Heute hat sie mein Händler endlich bekommen, und ich musste einfach zuschlagen.
Auch wenn sie für meine paar Raummeter ein "bisschen" übertrieben ist :-)
Jonsered_CS2172.jpg


lg Thomas


Viel Spass und unfallfreies Arbeiten mit der neuen Jonsered!
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Falke » Di Nov 02, 2010 17:45

Tolles Foto, tolles Teil ! Schaut aus wie ein offizielles Werbefoto von Jonsered . :D
(und sogar mit nicht abgewischten Blutspuren (?) auf der Motorhaube, damit es authentisch wirkt :wink: )
Gratuliere ...
(was ist das für ein Kabel hinter dem Kühlergrill von deinem Steyr ?)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Koksi » Di Nov 02, 2010 18:06

Falke hat geschrieben:(was ist das für ein Kabel hinter dem Kühlergrill von deinem Steyr ?)

Das ist der Entriegelungsseilzug für die Motorhaube.
Und wegen der Blutspuren muss ich das nächste Mal wohl besser aufpassen, bevor sie mich noch erwischen :-)
lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon GüldnerG50 » Di Nov 02, 2010 19:07

Hallo.

Wirklich tolles Moped haste da :idea:

Ich hab gerade auf der Jonsered Seite geschaut, da steht niergendwo, wie viel Leistung die haben, was die wiegen,....

Oder hab ich was verpasst????

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Koksi » Di Nov 02, 2010 19:16

GüldnerG50 hat geschrieben:Ich hab gerade auf der Jonsered Seite geschaut, da steht niergendwo, wie viel Leistung die haben, was die wiegen,....

Die Seite ist ein bisserl komisch aufgebaut. Man kann unten dann auf technische Daten klicken.
Die CS 2172 (haben sie übrigens auf der Website noch nicht aktualisiert, verkaufen sie aber schon :-)) hat 6,1kg und 5,4PS (3,9kW) aus 70,7cm³
Falls dir die Daten bekannt vorkommen sollten: Jonsered und Husqvarna gehören zusammen, die Jonsered CS 2171 und die Husqvarna 372 XP sind baugleich.
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 02, 2010 19:20

Warum heißt die schicke Neue denn im Beinamen "Turbo"? Hat doch wohl keinen Turbolader...?
Das Blutbad hatte ich auch sofort gesehen. Ich würd´s lassen, da weiß gleich Jeder was los ist, wenn Du auf dem Plan erscheinst. :lol:
(Kann aber nicht von der neuen Säge stammen, die hat noch kein Fleisch und kein Holz gesehen).
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Koksi » Mi Nov 03, 2010 7:55

Kormoran2 hat geschrieben:..., die hat noch kein Fleisch und kein Holz gesehen

Ich hoffe, beim Fleisch bleibt´s auch so. Holz darf sie heute mal beschnuppern.

Die Bezeichnung "Turbo" steht für die "Turbo-Luftreinigung" (soll bis zu 97% des Drecks bereits vor dem Luftfilter wegschleudern). Und noch zur Aufklärung. Der Vorbesitzer des Traktors hat ihn mal als Zimmerbock beim Lattenstreichen missbraucht. Daher die Lasurtropfen :-)

lg Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 03, 2010 8:14

Der Vorbesitzer des Traktors hat ihn mal als Zimmerbock beim Lattenstreichen missbraucht


Also ein richtiger Banause..... :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 17 von 31 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki