Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:16

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 18 von 31 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon waelder » Do Nov 04, 2010 11:25

Hallo

Werde mir wohl noch einen Frontlader für den Agroplus leisten :D :D
Entscheidung noch diese Woche

Wird wohl ein Hydrac EK 2100 werden mit RL Verriegelungssystem(automatische Verriegelung), Multischlauchkuppler,aktive Hinterachsabstützung,3 Kreis,Schwingungsdämpfung(Mech.),Lasthaken,Schotterschaufel 1,25m,Parallelführung und Einhebelsteuergerät

http://www.hydrac.com/Webgrafiken/40800842_mail.pdf


Gruß Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon new_holland_driver » Do Nov 04, 2010 11:57

@waelder:

An deiner stelle würde ich ne schaufel mit 2,1m nehmen, dann kannst damit auch Schneeräumen und wenn du mal was Graben musst geht das auch besser, wir haben nur eine 2,1 Schaufel, und haben es noch nie bereut das wir keine kleinere haben, wir würden gar keine kleinere haben mögen..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon HerrSchröder » Do Nov 04, 2010 12:14

Hallo waelder,
für Deine Schleppergrösse würde ich den "kleinstmöglichen" (kurz und leicht) Frontlader auswählen,
die Schaufel in Schlepperbreite fände ich auch vorteilhaft.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » Do Nov 04, 2010 15:52

Ich habe meine 2m Schaufel gegen eine 1,8m Schaufel getauscht weil ich die 2m viel zu breit fande.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 04, 2010 16:02

Ich hab ne 1,80m Schaufel Schlepper hat auch 1,80m, ich glaube ne 1,60er ginge auch noch...kann man aber nimmer Schneeschieben, bzw. ned so gut.
1,25er fände ich schon ein wenig schmal,hat sowas Klinkladermäßiges.... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon new_holland » Do Nov 04, 2010 16:08

510kg :shock: :shock:
Ist das Gewicht mit oder ohne Anbaukonsolen? Kommt mir ziemlich viel vor.. Unser F8 (allerdings ohne Parallelführung) wiegt um die 350kg..

Zum Thema Schaufel: Er hat ja geschrieben "Schotterschaufel" was ich mit einer Schwergutschaufel verbinde. Und eine Schaufel, auch wenn sie nur 1,25m breit ist, voll mit nassem Kies ist verdammt schwer.
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon waelder » Do Nov 04, 2010 19:54

HerrSchröder hat geschrieben:Hallo waelder,
für Deine Schleppergrösse würde ich den "kleinstmöglichen" (kurz und leicht) Frontlader auswählen,
die Schaufel in Schlepperbreite fände ich auch vorteilhaft.



Hallo

Also der EK 2000 ist für den Schlepper natürlich kompakter wendiger, hat aber weniger Ladehöhe , Überladeweite und mit dem FKH bekomme ich da Platzprobleme,weil er sehr nahe an den Schlepper baut!
Ist halt immer ein zweischneidiges Schwert!
Zum Schneeräumen habe ich eine 1,9m Heckschaufel, welche aber noch für Euro/3Punkt umgebaut wird für leichtes Gut Hackschnitzel etc.
Schnee 3.JPG
Schnee 3.JPG (37.14 KiB) 1188-mal betrachtet

Für Erde/ Schotter/ und um den geräumten Schnee aufzutürmen ist die 1,25m Schaufel sehr kompakt und bei
feuchter Erde reicht schon das Gewicht der vollen 1,25m Schaufel wir haben schweren Lemboden kein Sand also graben mit 1,8m Schaufel :cry: geht nicht


Gruß Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon waelder » Mi Nov 10, 2010 14:24

waelder hat geschrieben:Hallo

Werde mir wohl noch einen Frontlader für den Agroplus leisten :D :D
Entscheidung noch diese Woche

Wird wohl ein Hydrac EK 2100 werden mit RL Verriegelungssystem(automatische Verriegelung), Multischlauchkuppler,aktive Hinterachsabstützung,3 Kreis,Schwingungsdämpfung(Mech.),Lasthaken,Schotterschaufel 1,25m,Parallelführung und Einhebelsteuergerät

http://www.hydrac.com/Webgrafiken/40800842_mail.pdf


Gruß Waelder


Frontlader ist bestellt aber mit 1,45m Schaufel :D :D mus nur noch bezahlen :shock:

Gruß aus dem Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 10, 2010 14:32

mus nur noch bezahlen


Na dann noch viel Spass :mrgreen: :wink: :prost:

Die 1,45er ist glaub ich schon ein guter Kompromiss....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon waelder » Mi Nov 10, 2010 14:37

Hallo

Zahlen :? ist immer schmerzhaft :shock:

Aber den Spaß mit meinem neuen Spielzeug :D :D wer ich hoffentlich haben

:prost: :prost:

Danke

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon XodiuS » Mi Nov 10, 2010 14:55

nachdem du bezahlt hast darfst du dann auch deine Signatur updaten ;)
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon waelder » Mi Nov 10, 2010 14:59

XodiuS hat geschrieben:nachdem du bezahlt hast darfst du dann auch deine Signatur updaten ;)


Werd ich machen :D :D :D

Gruß an die Hegauner :wink:

aus dem Schwarzwald

Waelder
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Jörg73 » Sa Nov 20, 2010 21:33

Hab nach langem Überlegen doch noch dieses Jahr etwas investiert............

Grüße Jörg
Dateianhänge
02.jpg
Tajfun EGV 85 AHK
02.jpg (111.09 KiB) 744-mal betrachtet
01.jpg
Tajfun EGV 85 AHK
01.jpg (130.56 KiB) 744-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon ropa_eurotiger » Sa Nov 20, 2010 22:30

Jörg73 hat geschrieben:Hab nach langem Überlegen doch noch dieses Jahr etwas investiert............

Grüße Jörg


Servus!

Überlege auch eine Winde zu kaufen. Was ist Deine Winde für eine :?:
Was kostet die Tajfun :?: 8,5 to :?:
Ausstattung :?: mechanisch, hydraulisch oder mit Funk :?:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Toni18 » So Nov 21, 2010 7:20

Servus Jörg,

Gratulation zur Winde! Und auch schon im Einsatz wie man bei den Forstbildern sehen kann. Hast ein schönes Gespann, das bei den Buchen gleich mal zeigen kann, was geht.


So, und jetzt zu meiner Investition in 2010 - gestern schon bei Forstbilder eingestellt. Ging dann auch schneller als gedacht.

Gruß
Toni
Dateianhänge
Landtreff 17.JPG
Landtreff 17.JPG (131.98 KiB) 664-mal betrachtet
Landtreff 16.JPG
Landtreff 16.JPG (117.71 KiB) 664-mal betrachtet
Landtreff 15.JPG
spätestens bei Hackschnitzelmaterial mit überstehenden Ästen müssen die Schutzbleche ab, wenn sie nicht verbeult sein sollen - sind gesteckt, geht ganz einfach.
Landtreff 15.JPG (132.19 KiB) 664-mal betrachtet
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 18 von 31 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki