Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 15 von 31 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 31
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Marco + Janine » So Okt 17, 2010 10:55

Hallo,

in diesem Jahr waren wir auch kräftig am einkaufen:

Anfang des Jahres: Stihl HT 131 Hochentaster
Frühjahr: Stihl FS 310 Freischneider (ersatz für FS 350)
Sommer: Wurzelstockfäse handgeführt für den einsatz im garten, durchfahrtsbeite min 70 cm
Letzte Woche: Sägespaltautomat K320 von Posch

Das wirds dann wohl für dieses Jahre sein...

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon hellboy1302 » So Okt 17, 2010 13:32

Haben uns nen Posch Autocut 700 und ne Husky 575 XP gegönnt nun ist das Budget für dieses Jahr zu ende.
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Fabian3130LS » So Okt 17, 2010 13:47

Haben dieses Jahr eine Seilwinde Taifun 55 AHK und eine hydraulische Wippkreisäge mit Förderband Scheifele WP 700 gekauft.
Ach und letzte Woche einen 16 t Plattformanhänger. Das wars für dieses Jahr
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon rhönherby » So Okt 17, 2010 14:12

Hallo Holzer
Hab mir eine MS 192T gekauft für Kronen Holz zu machen,ist eine (Einhandsäge)handlich und leicht.
Ein neuer Kopf u. Kolben für die 372 XPG musste auch sein (Kolbenfresser) :evil: Geht wieder wie neu :D
Mal schauen ob das Jahr ohne weitere Schäden weiter geht.
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon petrovic » So Okt 17, 2010 15:40

Hab gerade ein Angebot bei Posch angefordert für den Hydro-Combi 16 Turbo Spalter mal sehen was der kosten soll.

Will ihn mit E-Motor und Gelenkwellenpumpe evtl. den Hydraulischen Stammheber und die Winde dazu. Aber erst mal sehen was der Spaß kosten soll.
Dateianhänge
HC 16 Turbo.jpg
HC 16 Turbo.jpg (36.39 KiB) 1707-mal betrachtet
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Koksi » So Okt 17, 2010 18:23

Bei mir wird wohl noch eine Starkholzsäge kommen.
Entweder eine Husqvarna 576XP oder eine Jonsered CS 2171. Da bin ich noch ein bisserl unschlüssig.
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon stuebber » So Okt 17, 2010 20:15

Nachdem ja im März schon die neue Stihl 660 angeschafft wurde, ist es bis jetzt bei kleinigkeiten geblieben.
Nen neues Schwert für die Shindaiwa.
Nen neues Sägeblatt für die Wippsäge.
Ne Pfanner Schnittschutzhose.

Jetzt suche ich immer noch nen Förderband und nen zweiten Fendt mit Allrad und Frontlader.
Hauptsache es macht Spaß!!!
stuebber
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Okt 22, 2009 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon schlossapfel » So Okt 17, 2010 20:27

Marco + Janine hat geschrieben:Frühjahr: Stihl FS 310 Freischneider (ersatz für FS 350)
Gruß Marco


Hi Marco,
mal ne Frage, warum nen FS 310 als Ersatz für den FS350 und nicht wieder nen 350?
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Domi boy » Mo Okt 18, 2010 18:48

Hallo
Ich habe mir einen Posch Hydro Combi 24t Turbo bestellt.
Mit Elektromotor Antrieb, Hydraulischem Stammheber und Spaltkreuz.

Müsste Anfang November kommen. werde euch einen Bericht erstatten.

Mfg Domi
Dateianhänge
Posch Hydro Combi.jpg
Posch Hydro Combi.jpg (43.84 KiB) 1313-mal betrachtet
Domi boy
 
Beiträge: 306
Registriert: Mi Aug 22, 2007 21:05
Wohnort: Weidhausen bei Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon unimogthorsten » Mo Okt 18, 2010 20:19

hab mir einen neuen Stihl Fällheber geleistet, der 130cm lange war gerade beim Händler im Angebot und da ich eh einen wollte hat das genau gepasst. Bei der Gelegenheit hab ich gleich noch ein 90cm Schwert samt Ketten für meine 066 bestellt- mal sehen wann es geliefert wird. Bündelsägen für diese Saison ist eh so gut wie rum- egal die nächste Saison steht schon vor der Tür, in 2 Wochen soll der Harvester in der Nähe entlang einer Straße loslegen, genug markierte Buche steht da schon drin um 2-3 kleinere Brennholzhändler zu bedienen.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 18, 2010 23:26

Mal angenommen....sorry, Posting entfernt. Waren krause Gedanken, zudem off topic.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Di Okt 19, 2010 11:29, insgesamt 2-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Kugelblitz » Di Okt 19, 2010 10:05

wer???
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mi Okt 20, 2010 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 19, 2010 18:15

Kormoran2 hat geschrieben:krause Gedanken

Kugelblitz hat geschrieben:neues Stück Wald kaufen

Kugelblitz hat geschrieben:@Kormoran2
wenns für den Lebensabend reicht und du von dem Geld ein neues Stück Wald kaufen könntest.... ich würde nicht lange überlegen.
Verkaufen :mrgreen:


Kann ich daraus schließen dass hier jemand Wald verkauft ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Stabo » Di Okt 19, 2010 19:14

Ich benötige eine Kreissäge Tisch-wippkombination mit E- Antrieb

Könnt ihr mir was empfehlen

Es werden pro jahr mindestens 200 rm gesägt

Bisher habe ich Binderberger und BGU gefunden.

Kennt jemand vor bzw nachteile?

Danke schonmal Stabo
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2010 in Forsttechnik ?

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 19, 2010 20:23

Nein, kein Millimeter Wald wird verkauft. Irgendwie hat Kugelblitz was falsch verstanden. Ich hatte über ein Projekt laut nachgedacht und den Gedanken nachher wieder aus dem Netz genommen, weil es verfrüht war, darüber zu sprechen. Sozusagen ungelegte Eier.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
451 Beiträge • Seite 15 von 31 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 31

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki