Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 19 von 41 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon djanitzki » Mi Jun 29, 2011 20:01

Hallo,
hab heute meine Stihl ms 211 bestellt, mit 35er Schwert aber ohne Kettenschnellspannung und Elastostart (kann man aber alles nachrüsten), ich freu mich schon :D .
Bilder und Berichte gibt es dann wenn sie da ist.

MFG, djanitzki
Benutzeravatar
djanitzki
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi Jan 27, 2010 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Holzreißer » Do Jun 30, 2011 11:42

Hab jetzt endlich die Zusage bekommen, der Kotschenreuter kommt nächste Woche .
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Roco11 » Fr Jul 01, 2011 18:51

Hallo
Nach langen warten ist er endlich da mein Growi GSW 30 Turbo :mrgreen:
und ich kann nur sagen das warten hat sich gelohnt.
Hier mal ein paar Bilder vom ersten einsatz
growi.JPG
growi.JPG (110.8 KiB) 4449-mal betrachtet
growi1.JPG
growi1.JPG (223.63 KiB) 4449-mal betrachtet
growi2.JPG
growi2.JPG (174.23 KiB) 4449-mal betrachtet
growi3.JPG
growi3.JPG (165.11 KiB) 4449-mal betrachtet




gruss Roco :prost:
Benutzeravatar
Roco11
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mai 27, 2007 9:45
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon DonStratus » Fr Jul 01, 2011 20:22

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Growi. Tolle Maschine !
Ich hab den GSW 25 bestellt. Dauert aber noch bis Ende September :?

Hast Du das sechser Kreuz dazu bestellt ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Roco11 » Sa Jul 02, 2011 18:57

Hallo DonStratus das sechser Kreuz habe ich nicht bestellt das lohnt sich für mich nicht.Weil ich ständig andere Stamm Durchmesser habe, dafür habe ich für ein paar Euro mehr gleich die vorbereitung für die Seilwinde bestellt.

P.S. Das warten Lohnt sich ich habe auch 14 Wochen gewartet!
Benutzeravatar
Roco11
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mai 27, 2007 9:45
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon dorfbua » Sa Jul 02, 2011 21:36

He Jungs,

ich gratuliere Euch zur gelieferten und bestellten Maschine. Ich selbst habe den 25to mit Winde. Ein absoluter Top Spalter, besonders von der Ergonomie. einen Tag lang Spalten und abends nicht mal kaputt zu sein ist echt klasse.

Das Sechser-Kreuz habe ich mir eingeredet, es auch nicht zu brauchen, wg. der verschiedenen Stammdurchmesser. Dieses Jahr hab ich mir noch eines dazubestellt. Und was soll ich sagen, wir arbeiten um ca. 50% schneller, auch bei ständig wechselnden Durchmesser.

Also Viel Spaß mit den Maschinen.

flo

Bild
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon DonStratus » So Jul 03, 2011 0:21

Hast Du schon grobe Erfahrungswerte für welche Stammdurchmesser das 6er Kreuz passt. So ala 30-45cm zum Beispiel ?

Und was kostet das 6er eigentlich ?
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Waldhäusler » So Jul 03, 2011 11:50

Hallo,
hab auch ein wenig eingekauft.

Man braucht ja immer wieder mal ein neues Spielzeug!
24-Juni-2011_V1.jpg
Leider schlechtes Handybild, aber das wesentliche ist zu sehen. Bündel/Schneidgerät.
24-Juni-2011_V1.jpg (248.91 KiB) 3972-mal betrachtet


Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon rhönherby » So Jul 03, 2011 11:56

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
hab auch ein wenig eingekauft.

Man braucht ja immer wieder mal ein neues Spielzeug!
24-Juni-2011_V1.jpg


Gruß

Hallo Waldhäusler
Aber immer schön mit der Säge zielen,sonst haste das Eisen gleich mit durch gesägt :mrgreen:
Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon uttenberger » So Jul 03, 2011 12:03

schaut nach fliegl aus oder?
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Waldhäusler » So Jul 03, 2011 12:16

Hallo,
richtig Fliegl und selbiger schwört stein und bein, das nix ist mit Gefahr beim Schneiden die Bügel zu erwischen!

Mahl sehen :D wenn es erforderlich scheint werd ich an den benötigten Buchten noch Holz oder Kunststoffauflagen reinmachen.

Wollte mir so ein Teil schon selber bauen, aber hier wäre nicht viel gespart gewesen!

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon plattenmann » So Jul 03, 2011 19:28

Hier meine neue "gebrauchte" Zange von Loclift mit neuem 6 T Rotator für den Radbagger.
IMG_2710.jpg
(351.54 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon dorfbua » So Jul 03, 2011 19:58

@DonStratus:

den Preis für das Sechser machst bitte mit dem GROWI selber aus.

Aber 35-40cm-Durchmesser sind kein Problem. Problematisch wurde es bei mir nur einmal, Stammfuß, ca. 65cm Durchmesser.

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon DonStratus » Do Jul 07, 2011 23:16

So, heute habe ich mich doch noch für eine weitere große Investion in 2011 entschieden.

Es gibt einen Rückewagen. Und zwar den Forstner F6 mit Källefall K200 Kran, 4,7m.
Incl. 4 Zyl. Schwenkwerk, 400er Forstreifen, 1100er Zange und Euro-Steuerung.
Ausserdem Beleuchtung, Auflaufbremse / Rückmatic und TÜV - StVo - Abnahme
bis 25 km/h und 6,9 t ZGG.

Bild
Hier mit Meterholz beladen
Bild
Hier mit Stammholz, allerdings mit Farma Kran, dafür mit den richtigen Reifen.

Bestellt ist er, Lieferung in 3-6 Wochen :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon schlossapfel » So Jul 10, 2011 9:07

DonStratus hat geschrieben:Bestellt ist er, Lieferung in 3-6 Wochen :prost:

Hach, für genau den hatte ich mir auch ein Angebot machen lassen. Feines Ding mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Freut mich für Dich. :prost:
Ich kann mir jetzt bei Bedarf nen Nokka ausleihen, werd ich Dienstag Abend mal mit nach Hause nehmen und Mittwoch antesten. Da rechnet sich die Anschaffung eines eigenen derzeit nicht. Schade 8)

Investiert hab ich grad in ne neue Schnittschutzhose (Kox-Duro) mit passenden Hosenträgern und Gürtel, dazu ein MagCool-Shirt (auch Kox) zum antesten für den Sommer.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 19 von 41 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki