Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:31

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 21 von 41 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Waldhäusler » Do Jul 21, 2011 20:24

Hallo Speedy2,

hab ichs überlesen oder steht nirgends was das für ein Kipper ist 11Tonner oder was?
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fiat500DT » Do Jul 21, 2011 21:58

@Waldhäusler
Brantner TA 11045
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon speedy2 » Fr Jul 22, 2011 6:55

Ups, ja 11t Gesamtgewicht

TA 11045 --> Tandem 11t Brückenlänge 4,5m
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » Fr Jul 22, 2011 13:04

Hallo speedy,

Schönes Gespann hast du da.
Zum Holzfahren würde ich mir aber trotzdem noch Rungen machen, 1. wären mir die Bordwände viel zu schade und 2. kannst du mit dem Kran auch von der Seite reingreifen. Da gibt es ja e so U-Gestelle die du auf der Brücke befestigen kannst.

Eine Frage hätte ich noch, kannst du mir die Außenmaße (Breite und Höhe) deines 9094ers sagen, mir gehts zwar mehr um einen 9100ers, der dürfte aber ziemlich gleich groß sein.
Und wie bist du denn mit der Wendigkeit und Dieselverbrauch zufrieden?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Waldhäusler » Fr Jul 22, 2011 20:00

Fiat500DT hat geschrieben:@Waldhäusler
Brantner TA 11045


Hallo Fiat500DT oder was,

mein Schlepper hat die Bezeichnung 2140 was hat dann das zu bedeuten :?:

Hallo Speedy,

das ist doch mal ne Ansage, der Kipper mit 3to. Eigengewicht ist ganz okay.

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fiat500DT » Sa Jul 23, 2011 9:04

@Waldhäusler
Die 40 am Ende steht für die Modellreihe, die 21 steht für die Leistung deines Traktors.
Hier gibts noch mehr Informationen: http://www.konedata.net/Traktorit/jd1640.htm
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon speedy2 » Sa Jul 23, 2011 10:35

Hallo MF 2440

Du hast recht mit den Rungen, nur die schweren Wände rauf/runter ist auch nicht lust,
wir werden sehen, wahrscheinlich werden wir uns mal Rungen bauen ...

Die Maße des 9094 sind: Breite 2,2m (gleich wie der Kipper) und 2,7m Höhe (Reifen hinten 38'')
Dieselverbrauch kann ich dir genau sagen, da ich genau mitschreibe, letztes Jahr 2010 3,5l pro Stunde.
Meiste ist der Kran und da reicht mit der 1000er Zapfwelle Standgas, so glaube ich,
kommt meiner meinung nach der niedrige verbrauch zusammen,
Jahr 2011 bis jetzt 120h 3l (noch mehr Kranarbeit als letztes Jahr).
Saufen tut er bei vollgas

die 9100 sind doch wieder um ein Eck größer ... aber meiner meinung nach super ausstattung, 4fach lastschaltung, power shuttle, aber das brauche ich nicht

@Waldhäusler
zuerst habe ich mich mit den 3t schon erschreckt, doch der 9094 spürt den nicht ...

Von der Wendigkeit war ich eigentlich positiv überrascht, durch die Untenanhängung kann man noch mehr einschlagen, da der Reifen später ansteht.

Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Gespann, Ich kann es vielseitig einsetzen ...
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jul 23, 2011 20:14

Fiat500DT hat geschrieben:@Waldhäusler
Die 40 am Ende steht für die Modellreihe, die 21 steht für die Leistung deines Traktors.
Hier gibts noch mehr Informationen: http://www.konedata.net/Traktorit/jd1640.htm


Hat der dann 21Kw oder wie :?:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Waldhäusler » Sa Jul 23, 2011 20:43

Fiat500DT hat geschrieben:@Waldhäusler
Die 40 am Ende steht für die Modellreihe, die 21 steht für die Leistung deines Traktors.
Hier gibts noch mehr Informationen: http://www.konedata.net/Traktorit/jd1640.htm


Super Link,
Sprache ist kyrillisch oder wie? :lol:
Die Angaben sind wohl auch eher für die Rubrik es war einmal, mein 2140 ist Bj82 hat aber keine SG2 Kabine.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fiat500DT » Sa Jul 23, 2011 21:21

Das mit dem Baujahr wusste ich nicht und bei mir wird die Seite automatisch übersetzt.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » So Jul 24, 2011 17:57

@speedy: Danke dir für deine Informationen, ich werde sie weiterleiten, schlecht anhören tut sich das alles nicht.
Interesse hat ein bekannter Bauer von mir an diesem Steyr, der ihn als Zweittraktor einsetzen würde. Gekommen ist er auf Diesen, da er einen ebenen Kabinenboden hat, auch um den Sitz herum und er einen Wendesitz machen möchte, damit er seinen Atlas-Kran von innen komfortabel bedienen könnte.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon TomDeeh » So Jul 24, 2011 18:12

Waldhäusler hat geschrieben:
Fiat500DT hat geschrieben:@Waldhäusler
Die 40 am Ende steht für die Modellreihe, die 21 steht für die Leistung deines Traktors.
Hier gibts noch mehr Informationen: http://www.konedata.net/Traktorit/jd1640.htm


Super Link,
Sprache ist kyrillisch oder wie? :lol:
Die Angaben sind wohl auch eher für die Rubrik es war einmal, mein 2140 ist Bj82 hat aber keine SG2 Kabine.

Gruß,


Hi ,

Dein 2140 mit FSC ist sicher BJ 1981 oder früher , wenn er später erstmals zugelassen wurde , war es halt ne Lagermaschine.Anfang der Achtziger brach der Schleppermarkt zusammen , da war es nimmer so einfach Schlepper zu verkaufen , besonders wenn das Facelift in den Startlöchern stand.

Gruß Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Aug 03, 2011 19:01

Hallo.

Und wieder so ne alte Kiste:

Bild558.jpg


Bild560.jpg


Der von mir auf Seite 15 gezeigte steht mom. halb gefleddert rum, die Radlager brauchen noch einstellen, der Kratzboden hat das selbe Schicksal erlitten wie sein Vorgänger :arrow: Flex und weg. Die Kiste war anscheinend auch mal ein Ladewagen, die haben den Teil mit dem Förderaggregat einfach rausgeschnitten und dann wieder zusammengeschweißt, sowie die Achse etwas nach hinten versetzt.... Bin gerade an der Elektrik am rumbasteln, nur der Mist will nicht so wie ich... :twisted:

Der Jetzige hat auch ein Problem, da hat das vordere Winkelgetriebe nen Lagerschaden, hat bereits der Vorbesitzer zerlegt, mal sehen, so schwer kann das doch nicht sein.... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon firefighter-81 » So Aug 07, 2011 12:26

Hallo zusammen,

habe letzte Woche meine neue Wippsäge bekommen. Es ist eine BGU WK 780 R/2 mit HM - Blatt geworden.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!!!

Schöne Grüße
Daniel
Benutzeravatar
firefighter-81
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Mär 22, 2010 19:31
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Waldhäusler » So Aug 07, 2011 20:23

TomDeeh hat geschrieben:Hi ,

Dein 2140 mit FSC ist sicher BJ 1981 oder früher , wenn er später erstmals zugelassen wurde , war es halt ne Lagermaschine.Anfang der Achtziger brach der Schleppermarkt zusammen , da war es nimmer so einfach Schlepper zu verkaufen , besonders wenn das Facelift in den Startlöchern stand.

Gruß Tom



Hallo Tom,
mein 2140 ist 06/82 und die SG2 gab´s dann erst ab 07/82 oder so!

Keine Lagermaschine, Kiste war genau so blöd wie er ausgestattet ist bestellt!

Da aber das Thema Forstinvest 2011 ist noch ein Bild zum Thema!

Gruß,
28-Juli-2011_V1.jpg
Titanium pro irgendwas zum Bündelsägen!
28-Juli-2011_V1.jpg (121.88 KiB) 1000-mal betrachtet
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 21 von 41 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki