Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:31

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 24 von 41 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon josefpeter » Fr Okt 14, 2011 12:48

Franzis1 hat geschrieben:
Die grosshändler gebens meisten teurer ab als er Lama ist doch ein Verein

was heißt das?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon ropa_eurotiger » Fr Okt 14, 2011 13:10

josefpeter hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:
Die grosshändler gebens meisten teurer ab als er Lama ist doch ein Verein

was heißt das?

Ich denke, dass es dem Großhändler relativ egal ist, ob er an den Endkunden direkt verkauft, weil er verkauft ja sowieso. Entweder bestellt der Endkunde bei ihm oder der örtliche LaMa vom Kunden :!: :klug:
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon rattle03 » Sa Okt 15, 2011 16:33

Da mein Arbeitshandy (Nokia E72) nicht wirklich waldgeeignet ist, hab ich ganze € 100,-- in ein Samsung B2710 (http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... a21gh6ag_e) investiert.

Mal schauen ob es hält was es verspricht...

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Badcore » So Okt 16, 2011 10:46

Ich habe in einen kleinen Kipper Investiert.... für meine verhältnisse ist der super um den abtransport vom Holzplatz nachhause zu machen und für kleine andere arbeiten rund um das Haus.... war auch n Schnapper hat mich 100€ gekostet.
IMG_1167.JPG
IMG_1167.JPG (129.01 KiB) 1484-mal betrachtet
IHC Farmall D 320
IHC 745 XLA
MS 362
MS 230C
MS 024 AV
FS 40
BildBild
Benutzeravatar
Badcore
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Nov 08, 2010 20:47
Wohnort: In der Nähe von Limburg / Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 16, 2011 13:07

Hallo.

Wie kippt man den??? Abhängen und hau ruck oder gibt's da ne Mechanik, ich kann da jetzt irgendwie nichts erkennen.....??

Schönen Sonntag noch....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon felix011 » So Okt 16, 2011 13:13

Eventuell ein rückwärtskipper, bei welchem man die Deichsel durch lösens eines Bolzens "abknicken" kann. Dafür muss man dann aber noch die Bremse anziehen und etwas rückwärts fahren...
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon fichtenmoped » So Okt 16, 2011 17:46

Investieren ?
Ich wollte erst nicht, dann mußte ich knapp 350 Euro für eine neue Kipperpresse an meinem 3-Seiten-Kipper investieren...
Vor knapp 2 Monaten habe ich 181,- Euro für ein 55-Liter-Fass Sonderkraftstoff von Storz investiert.
Letzte Woche habe ich einen Teil meines Brennholzes verkauft, anschließend bin ich zum Stihl- Onkel gefahren, habe ihm meine 6 Jahre alte MS 260 plus 420,- Euro gebracht und eine neue MS 261 mitgenommen.
Die 260 war nicht schlecht, sie mußte viel arbeiten, die Neue hab ich praktisch noch nicht probiert, sie ist eine logische Weiterentwicklung der 260er: Sie ist sehr leicht zu starten, vibriert wesentlich weniger, hat 0,3 PS mehr und es setzt sich hoffentlich der Luftfilter nicht mehr so schnell zu.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Merlin82 » So Okt 16, 2011 17:56

Ich werde mal endlich meine Eigenbau-Schneefräse für den Schlepper anfangen, dass ich auch mal im Winter durch die ganzen Schneewehen durch in den Wald komme und nicht erst einen Tag mit Schild frei räumen muss. Teilesammlung ist schon fast abgeschlossen... Bilder kommen im "Eigenbau".

Schönen Abend noch
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Badcore » So Okt 16, 2011 20:13

Jupp is genau wie Felix sagte ist eine Mechanik die mit einem Bolzen an der ade gesichert ist und dann kippt derhänger quasi über die Achse
IHC Farmall D 320
IHC 745 XLA
MS 362
MS 230C
MS 024 AV
FS 40
BildBild
Benutzeravatar
Badcore
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Nov 08, 2010 20:47
Wohnort: In der Nähe von Limburg / Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Waldhäusler » So Okt 16, 2011 20:27

josefpeter hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:
Die grosshändler gebens meisten teurer ab als er Lama ist doch ein Verein

was heißt das?



Verein hin Verein her, der Unterrainer sagt klar, das er seine Händler nicht übervorteilt und die Preise beim Händler vor Ort allenfalls die gleichen sind. Sagte vor zwei Jahren ich will die ja nicht kaputt machen, die brauch ich!

Find das auch okay, der Lama vor Ort ist schon ne Sache oder nicht :?:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon all.dra » Di Okt 18, 2011 19:17

Hallo,
Wir haben auch noch in die Forstwirtschaft investiert.
Gestern habe ich meine Krpan EH8 to mit Funk und Seilausstoß vom Händler abholen können.
Für 2 Wochen Lieferverzug hat Krpan noch 2 Rückeketten dazu gelegt.
So ein Funk ist schon was feines, möchte ich schon jetzt nie mehr hergeben.

mfg
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Franzis1 » Di Okt 18, 2011 19:48

Waldhäusler hat geschrieben:
josefpeter hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:
Die grosshändler gebens meisten teurer ab als er Lama ist doch ein Verein

was heißt das?



Verein hin Verein her, der Unterrainer sagt klar, das er seine Händler nicht übervorteilt und die Preise beim Händler vor Ort allenfalls die gleichen sind. Sagte vor zwei Jahren ich will die ja nicht kaputt machen, die brauch ich!

Find das auch okay, der Lama vor Ort ist schon ne Sache oder nicht :?:


genau,beim Unterrainer gibts die nicht billiger ausser der Lama schlägt noch was drauf
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon schlossapfel » Di Okt 18, 2011 19:57

fichtenmoped hat geschrieben:Die 260 war nicht schlecht, sie mußte viel arbeiten, die Neue hab ich praktisch noch nicht probiert, sie ist eine logische Weiterentwicklung der 260er: Sie ist sehr leicht zu starten, vibriert wesentlich weniger, hat 0,3 PS mehr und es setzt sich hoffentlich der Luftfilter nicht mehr so schnell zu.

Gruß aus Oberbayern
Franz

Freu Dich drauf, die Vorabscheidung und der Luftfilter bei der 261 sind der absolute Hammer! :)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Carondriver » Di Okt 18, 2011 20:01

Die 261 ist die beste Säge, die wir je gehabt haben. (und glaubt mir wir hatten schon viele :lol: )
Haben den Kauf noch keinen Tag bereut!
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Johnny01 » Di Okt 18, 2011 20:24

Konnte Samstag beim MSkurs auch mit der 261 arbeiten (haben selber die 260) und als Hobby Holzer würd ich jetzt nicht direkt umtauschen, aber als Profi würd ich direkt umtauschen. Sie wirkt zwar größer und schwerer, ist aber leichter und hat richtig feuer. Wobei ich sagen muss, dass unsere 026 mehr power hatte.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 24 von 41 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki