Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:31

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 22 von 41 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Jörg73 » So Aug 07, 2011 21:22

Hallo, hab nach 12 Wochen Lieferzeit meinen neuen Kipper erhalten, bestellt hatte ich ihn zusammen mit Florian (Ninjaflo) auf der Forstlive. Es wurde ein 8ton mit Auflaufbremse, 2mal 60er Bordwänden und 480er 17Zoll Bereifung. Bin nun endlich auch dazu gekommen, mal ein paar Bilder zu machen. Bin sehr zufrieden mit dem Kipper, Verarbeitung und Qualität sind wirklich Ok, über Lieferzeiten bei Oehler brauchen wir ja nicht mehr reden, aber wenn er dann mal da ist, ist man doch froh gewartet zu haben. :D :D :D

Grüße Jörg
IMG_7358.JPG
Anlieferung mit abgeklappten Bordwänden
IMG_7358.JPG (149.28 KiB) 3135-mal betrachtet
IMG_7367.JPG
8ton mit Auflaufbremse
IMG_7367.JPG (152.99 KiB) 3135-mal betrachtet
IMG_7362.JPG
gleich mal ausprobiert
IMG_7362.JPG (137.32 KiB) 3135-mal betrachtet
IMG_7360.JPG
macht sich ganz gut hinterm John Deere
IMG_7360.JPG (165.08 KiB) 3135-mal betrachtet
IMG_7365.JPG
IMG_7365.JPG (155.33 KiB) 3135-mal betrachtet
07082011(012).jpg
Die neuen Aufkleber sind da 1
07082011(012).jpg (245.84 KiB) 3135-mal betrachtet
07082011(014).jpg
Die neuen Aufkleber sind da 2
07082011(014).jpg (209.88 KiB) 3135-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon John2140 » Mo Aug 08, 2011 12:39

Hallo! Hab mir heute meine 236 Husqvarna geholt. Meine (voraussichtlich) letzte Investition für heuer. Sie soll meine "Motorsägensammlung" nach unten hin abrunden (jetzt Husqvarna 236, 55, 357xp). Gruss John2140 P.S. Halt! Eine 28 er Stihl hab ich auch noch.
Dateianhänge
Foto-0034.jpg
Meine "Neue"
Foto-0034.jpg (74.03 KiB) 3005-mal betrachtet
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Deutz DX 50V » Di Sep 20, 2011 21:07

...
Zuletzt geändert von Deutz DX 50V am Di Nov 28, 2017 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Deutz DX 50V
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Dez 27, 2004 17:47
Wohnort: Raum Stuttgart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Carondriver » Fr Sep 23, 2011 20:22

Bei uns gab es eine neue Sithl MS 261 :wink:
Super Säge!
Gruß Carondriver
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon hellboy1302 » Sa Sep 24, 2011 6:25

Eigentlich wollten wir ja nix mehr kaufen dieses Jahr aber nun ist es doch noch ein IHC 844S geworden

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon jungholz » So Sep 25, 2011 9:24

Sprache ist kyrillisch oder wie


wenn Du die Buchstaben noch erkennst ist es schon mal nicht kyrillisch,
aber wenn es Wörter gibt mit 2 ä hintereinander kann es eigentlich nur finnisch sein oder?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Johnny01 » So Sep 25, 2011 10:16

bei mir gibts jetzt noch ne Stihl Advance Schnittschutzhose, dann Schnittschutzschuhe, n Schutzhelm und zu guter letzt n Sägeschein.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon de_lupo » So Sep 25, 2011 10:23

Hallo,

ich habe in eine gebrauchte Bandsäge und einen gebrauchten Spalter investiert.
Leider habe ich z.Zt. nicht das nötige Kleingeld für Neuware.
Die beiden Maschinen sind aber noch gut in Schuß, die Säge hat Duell letzten Wochen Ca. 30 Ster ohne Probleme geschnitten. Investition hat sich mehr als gerechnet.

Gruß Christian
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon neuson_11002 » So Sep 25, 2011 13:07

Bei mir wird heuer noch in einem Schneepflug und Schneepflugplatte fürn Valtra investiert.
Und 4 neue Husqvarna Forsthelme und 2 neue 346XP sind auch gekommen :)

Wer eine Platte zu Hause rumliegen hat bitte melden.
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » So Sep 25, 2011 18:39

Hallo,

Ich habe auch wieder mal investiert, hat zwar kaum was mit der Forstwirtschaft zu tun (außer ich will den Holzplatz mal in die Waage richten), war aber ein gutes Geschäft.

Neupreis bei diesem Laser liegt bei knapp 2000€, ich habe ihn mir gebraucht (Bj 2007) für 500€ geholt, so einen wollte ich schon länger mal, jetzt, da ich ihn e gerade wieder zuhause brauchen kann habe ich ihn mir geleistet.

28.jpg
28.jpg (72.75 KiB) 1803-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Forstjunior » So Sep 25, 2011 19:14

schöner Profirotationslaser. Was baust denn du schönes um?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon MF 2440 » So Sep 25, 2011 19:25

Hallo Forstjunior,

Das ist das ehemalige Schlafzimmer meiner Großeltern, das haben wir jetzt ins Erdgeschoss verlegt, da sie sich mit dem Treppensteigen schon schwer getan haben.
Außerdem ist es das letzte Zimmer im Haus das noch nicht saniert wurde, die anderen haben wir in den letzten 10 Jahren durchgezogen.
Jetzt habe ich erst mal den Putz runtergehauen, neue Stromleitungen verlegt, neue Fenster reingemacht, wieder verputzt, den alten Boden rausgerissen und die alte Dämmung rausgetan.
Mit Hilfe des Lasers habe ich die Balken ausgerichtet, jetzt kommt wieder eine Dämmung rein, Verlegeplatten drauf und der Boden rein.

Das ist die Baustelle die ich immer mache wenn ich Zeit habe angefangen habe ich Mitte August, Ziel ist es das Zimmer (das mal mein neuen Zimmer wird) bis Weihnachten fertig ist.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon ropa_eurotiger » Di Sep 27, 2011 8:08

Serwas!

Heute morgen um halb sieben eine Lieferung aus Slowenien erhalten, eine Winde Tajfun EGV 85 AHK SG und eine Rückezange Uniforest.

Hier die ersten "jungfräulichen" Bilder. :mrgreen:

Winde:

Bild

Bild

Bild

Bild

Zange:

Bild
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Di Sep 27, 2011 20:05

hammer maschinen hast wenigstens die zange gleich eingehandelt ??? :klug: :prost:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon robs97 » Di Sep 27, 2011 20:43

ropa_eurotiger hat geschrieben:Serwas!

Heute morgen um halb sieben eine Lieferung aus Slowenien erhalten, eine Winde Tajfun EGV 85 AHK SG und eine Rückezange Uniforest.

Hier die ersten "jungfräulichen" Bilder. :mrgreen:


Beim nächsten mal Bilder einstellen auspacken :wink: :wink: :prost: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 22 von 41 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki