Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:31
Moderator: Falke
ober_lenker hat geschrieben:Heute mehr oder weniger spontan ebenfalls eine 346 XPG gekauft (unsere erste Husqvarna). War zwar eine ganze Ecke teurer als die oben genannten 624, dafür wohnt der Händler direkt um die Ecke und der Service ist top - ist mir den Mehrpreis wert. (Wobei mich dennoch interessieren würde, wo du die Säge für den Preis bekommen hast?) Habe auch mit einer 357 (mit 3/8 Teilung) geliebäugelt, nach Probesägen ist mir diese aber definitv zu schwer bzw. fehlt eindeutig die Agilität. Starkholzsäge ist eh schon vorhanden.
Heute natürlich sofort in Wald, voll zufrieden. Allerdings auch "nur" mit 38er Schwert, so kann ich die Ketten zur Dolmar 110i hin- und herwechseln

dazu kommt dann nächstes Jahr noch ein Häckselblatt aus dem nicht-Stihl-Zubehör (gibt´s von Stihl nicht, weil der 130er das kleine Wendegetriebe hat).
Es bewährt sich ganz besonders bei horizontal gewachsenen Ranken wie Brombeeren. Einfache Auf- und Abbewegungen hinterlassen reine Häcksel. Im 45-Grad-Winkel angestellt und horizontal bewegt ist es dem normalen 3-Zack-Messer um Längen voraus in der Effektivität. Ich halte das für eine geniale Weiterentwicklung.
das Häckelmesser auf dem 310 ist klasse
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055