Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:32

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 31 von 41 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon hellboy1302 » Sa Nov 19, 2011 7:31

So mussten doch nochmal ran, obwohl ja nix mehr geplant war.
2 x Schnittschutzhose von Strauß für meinen Schwager und mich
1 x Querföderband für Posch Autocut 700
1 x 84 Zahn Sägeblatt auch für den Autocut
und diverse Sägeketten und schwub die wub waren wieder 1000 Euronen am Arsch :-D

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon waelder » Sa Nov 19, 2011 15:22

hellboy1302 hat geschrieben:So mussten doch nochmal ran, obwohl ja nix mehr geplant war.
2 x Schnittschutzhose von Strauß für meinen Schwager und mich

Gruß Hell :twisted:


Hallo Hell

wie bist du mit der Schnittschutzhose von ES zufrieden :?:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon hellboy1302 » Sa Nov 19, 2011 19:12

Super, sind echt klasse die Dinger. Hatten vorher die Kox Duro Hosen und das ist klein Vergleich. Was ich sehr gut an der Hose finde ist die Tasche für dem MS Schlüssel. nie mehr den dummen Schlüssel suchen. Auch positiv ist die Ventilationsöffnung in den Kniekehlen. Kann sie nur empfehlen.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon alex1011 » Sa Nov 19, 2011 21:24

baum5891 hat geschrieben:Seruvs,

hab auch noch investiert.

- Seilwinde Tajfun AHK 65 mit Seilausstoß


@baum5891

Kannst Du mal berichten, wie der Seilausstoß in der Praxis funktioniert?

Danke, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon ropa_eurotiger » So Nov 20, 2011 18:41

Serwas,

endlich mal a bisserl Zeit für neue Bilder.

Mittwoch vor einer Woche kam die nächste Lieferung aus Slowenien an, eine Rückezange Uniforest Scorpion 1800 F. Anbau an Dreipunkt und Frontlader möglich. :mrgreen:

Mittlerweile ist sie schon ausgepackt und am Frontlader montiert. :klug:

Bild

Bild

Bild
MfG ropa_eurotiger

Keiner stirbt als Jungfrau, denn das Leben fickt jeden !!!

Manche haben einen Horizont mit dem Radius r=0 und das nennen sie dann ihren Standpunkt !
[17:59:03] ladyesprit: das ist hier keine vagina
Benutzeravatar
ropa_eurotiger
 
Beiträge: 979
Registriert: Do Nov 30, 2006 18:37
Wohnort: nördliches Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon fabianmoehle » So Nov 20, 2011 18:52

Hallo,
habe dieses jahr auch noch investiert.

- Husqvarna 180BT Laubpuster
- Husqvarna 336 FR Motorsense mit Scarlett Sägeblatt

Beides Super Geräte

mfg Fabian
Holder A45
Fendt GT 225
Eigenbau 18T Senkrechtspalter
Posch u BGU Kreissäge
Umgebauter Ladewagen für Meterholz
Stihl MS 026 und MS 036
fabianmoehle
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 14, 2011 20:23
Wohnort: Kreiensen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Carondriver » So Nov 20, 2011 18:56

Haben zwar nicht Investiert, außer der MS 261, aber wir haben noch eine neue Schleifkette... gefunden :lol:
Haben in unserm Wald eine Schleifkette gefunden, eine verdammt starke, aber wir wissen nicht wem sie gehört :wink:
Gruß Carondriver
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Nov 20, 2011 19:02

Carondriver hat geschrieben:Haben in unserm Wald eine Schleifkette gefunden, eine verdammt starke, aber wir wissen nicht wem sie gehört


wahrscheinlich dem, der euch die dicken Bäume geklaut hat 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Carondriver » So Nov 20, 2011 19:05

Ja bestimmt :lol:
Dafür haben wir auch schon was verloren, wie z.B Axt, oder Zündkerzenschlüssel :mrgreen:
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon JohWi » Mo Nov 21, 2011 20:16

Habs grad erst gelesen, hab hier ein paar Bilder
Dateianhänge
f0cd1a92.m.jpg
f0cd1a92.m.jpg (23.56 KiB) 1331-mal betrachtet
7f40cebe.m.jpg
7f40cebe.m.jpg (37.11 KiB) 1331-mal betrachtet
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Carondriver » Mo Nov 21, 2011 20:54

Was ist neu? Der ganze Schlepper, oder das Bündelgerät?? :wink:
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon johndeere93 » Mo Nov 21, 2011 21:02

der Hund :lol: :prost: ...?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon JohWi » Di Nov 22, 2011 18:03

Bündelgerät ist neu, Schlepper neu bei uns, der Hund 6 Jahre =)
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Fiat500DT » Di Nov 22, 2011 18:08

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Schlepper. Was ist das für ein Steyr und welche Ausstattung hat er?
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon FRED222 » Di Nov 22, 2011 18:09

ropa_eurotiger hat geschrieben:Serwas,

endlich mal a bisserl Zeit für neue Bilder.

Mittwoch vor einer Woche kam die nächste Lieferung aus Slowenien an, eine Rückezange Uniforest Scorpion 1800 F. Anbau an Dreipunkt und Frontlader möglich. :mrgreen:

Mittlerweile ist sie schon ausgepackt und am Frontlader montiert. :klug:


was hat die denn gekostet und wie stark sollte der schlepper maximal sein (für dreipunkt einsatz?)
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 31 von 41 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki