Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:32

Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 30 von 41 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 16, 2011 11:19

@Adi,

na dann Frohes schaffen :klee:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 16, 2011 11:47

Hier noch eine Investition meinerseis:

schonwieder eine Ebay-Säge - geht angeblich bei Standgas aus - hab davon heute und gestern noch nicht´s bemerkt :roll: :roll: :roll:

Und der grüne Wagen ist auch eine Investition - unsre Berufschule hat neue gebaut - jetzt wird alles alte "entsorgt" und der Lehrer meinte - nehmt mit was ihr brauchen könnt - ich hab daheim selbst keinen Platz mehr- dann sind ein Kollege und ich gleich mal mit dem Autohänger los :twisted:

DSC02455.JPG
DSC02455.JPG (165.16 KiB) 2170-mal betrachtet


DSC02453.JPG
DSC02453.JPG (199.75 KiB) 2170-mal betrachtet


DSC02454.JPG
DSC02454.JPG (184.08 KiB) 2170-mal betrachtet


DSC02456.JPG
DSC02456.JPG (164.68 KiB) 2170-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Neleleni » Mi Nov 16, 2011 15:24

Hallo,

ich habe mein Kontigent für´s Brennholz 2011 nun zum Jahresende soweit aufgebraucht.

Habe mir einen WIDL 14 XL/Z Holzspalter mit Spaltkeilverbreiterung und mech. Stammheber &
eine Uniforest 35 E Forstseilwinde zugelegt.
Das ganze hat mit zwei Zapfwellen beim LAMA vor Ort ca. 3700,- gekostet.
Besser hätte ich´s wohl kaum erwischen können.
Für meine ca. 20 Ster Brennholz im Jahr sollte es wohl reichen.
Wenn das jetzt mit den Bildern klappen würde (Bilder haben alle eine zu große Auflösung) hätte ich noch ein paar Bilder des Widl Spalters beigefügt.
Gutes und solides Gerät. Erinnert mich von der Bauweise und der Optik her an einen Binderberger.
Nur das der Widl schneller und günstiger ist und eben nicht Binderberger heißt.
Viele Grüße.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Carondriver » Mi Nov 16, 2011 17:47

Hast du vielleicht Paint auf deinem Computer? Damit könntest du die Größe der Bilder verstellen. :wink:
Gruß Carondriver
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 16, 2011 18:19

@Neleleni

Falke hat geschrieben:Ich verkleinere Bilder mit PAINT (mspaint.exe), das als Zubehör bei jedem Windows dabei ist,
oder mit dem Gratisprogramm IrfanView, bei dem man vor dem Speichern auch die Qualität (Komprimierungstiefe) einstellen kann.

Anleitungen gibts z.B. hier :
wie-bilder-hier-reinstellen-t47550.html
problem-mit-bilder-t58856.html

Gruß
Adi
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Neleleni » Do Nov 17, 2011 7:37

Hallo,
jetzt hat´s auch bei mir mit dem Bild verkleinern funktioniert.
Vielen dank noch mal alle für die Hinweise.
Nur mit der Größe des Bildes muß ich noch etwas üben :-)
P1060185.JPG
Widl 14 XL/Z Spalter
P1060185.JPG (78.48 KiB) 1729-mal betrachtet


PS: Das ist der besagte Widl Holzspalter und die Uniforest Seilwinde.
Dateianhänge
P1060250.JPG
P1060250.JPG (165.24 KiB) 1482-mal betrachtet
P1060249.JPG
P1060249.JPG (159.64 KiB) 1482-mal betrachtet
P1060248.JPG
P1060248.JPG (170.62 KiB) 1482-mal betrachtet
P1060247.JPG
P1060247.JPG (159.21 KiB) 1482-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Neleleni am Do Nov 17, 2011 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Carondriver » Do Nov 17, 2011 13:40

schickes Teil :wink:
Gruß CD
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Blackforest » Do Nov 17, 2011 16:31

Habe heute mein zweites Paar Meindl Forstsicherhitsschuh Airstream bekommen.
Genialer Schuh. Mehr kann man dazu nicht sagen.
Gruß
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Stefan67 » Do Nov 17, 2011 20:08

Ich habe mir heute auch etwas schönes geleistet (investiert). Eine kleine
Code: Alles auswählen
<a href="http://www.forstundagrartechnik.com/"
 target="_blank">Husqvarna 236 Motors&auml;ge</a>

für ein reduzierten Preis von 199 Euro nen!
Und der Hammer ist, das die Firma Sie versandt hat, obwohl ja bekannt ist, das Husqvarna Produkte nur Vorort Händler verkaufen dürfen.
Gestern gekauft, heute geliefert. Kann ich nur empfehlen: http://www.forstundagrartechnik.com :D
Gruß Stefan
Stefan67
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Nov 17, 2011 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Nov 17, 2011 20:32

@Neleleni:

und die Paletten auch schön angekettet :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Carondriver » Do Nov 17, 2011 21:12

Was ist das für eine Seilwinde, auf den Bildern?
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=2sLO18rWVQg
Stihl MS 180
Stihl MS 261
Stihl 024
Stihl 034
Stihl 051 AV
Stihl FS 120
Benutzeravatar
Carondriver
 
Beiträge: 382
Registriert: So Jun 12, 2011 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Falke » Do Nov 17, 2011 21:30

Ein paar Beiträge weiter oben steht's : es ist eine Uniforest 35 E.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Neleleni » Fr Nov 18, 2011 7:29

WaldbauerSchosi hat geschrieben:@Neleleni:

und die Paletten auch schön angekettet :wink:


Hallo,
die Ketten müssten eigentlich nicht sein.
Um die Sachen rauszutragen müsstest du mit mind. 4 "gestandenen Mannsbildern" antraben.
Diese sollten auch schnell laufen können da der Hund des Nachbarn bei Geräuschen nachts gerne mal einen
laut von sich gibt und mein Nachbar (der auch Jäger ist) bei Einbruch oder Diebstahl bestimmt nicht viel Spaß versteht :evil:
Bei uns wird noch auf die Sachen des anderen obacht gegeben. Die Dorfgemeinschaft ist bei uns noch intakt. :prost:
Viele Grüße zurück.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon baum5891 » Fr Nov 18, 2011 22:59

Seruvs,

hab auch noch investiert.

DSC00369.JPG
DSC00369.JPG (152.48 KiB) 1059-mal betrachtet

DSC00370.JPG
DSC00370.JPG (122.72 KiB) 1059-mal betrachtet

DSC00371.JPG
DSC00371.JPG (162.53 KiB) 1059-mal betrachtet

DSC00372.JPG
DSC00372.JPG (132.17 KiB) 1059-mal betrachtet


Alpi_Notruf.jpg
Alpi_Notruf.jpg (16.42 KiB) 1059-mal betrachtet

154684482197.png
154684482197.png (377.29 KiB) 1059-mal betrachtet


- Seilwinde Tajfun AHK 65 mit Seilausstoß
- ALPI Funk
- Umlenkrolle

:prost: :D :mrgreen:
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wer Investiert 2011 in Forsttechnik?

Beitragvon Neleleni » Sa Nov 19, 2011 0:20

Echt saucooles Teil.
Leider 3 Nummern zu groß für meinen kleinen Deutz :(

Naja, man wird wohl noch ein wenig träumen dürfen. :lol:

Viele Spaß und "gut Holz" mit dem Teil.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
612 Beiträge • Seite 30 von 41 • 1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 41

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki