Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:30

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 38 von 52 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Neleleni » Mi Okt 03, 2012 18:55

@ropa_eurotiger

Darf man fragen was das Gerät über den großen Teich gekostet hat?
Wir haben auch weitläufige Verwandtschaft in Kanada. :wink:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt Farmer123 » Mi Okt 03, 2012 19:12

ropa_eurotiger hat geschrieben:Gestern hat der Postbote 2x geklingelt, er hatte ein Paket dabei, frisch aus Canada :lol: :mrgreen: :prost: , aber seht selbst:



Konntes du oder besser gesagt dein Bote aus Kanada noch etwas am Preishandeln.
Als wir nämlich im August in Kanada waren konnte der Händler ganze 10 Dollar rabatt geben :shock:
Das war auch vom Händler umabhängig
Was ich nicht gedacht hätte ist das dort Husqvarna viel teurer als Stihl ist. :shock: So hätte die 346 im Vergleich zur 261 über 150 Dollar mehrgekostet. :gewitter:
Die Stihl scheinen da eine richtige Preisoffensive zu machen. :mrgreen:
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Waldecker84 » Mi Okt 03, 2012 19:45

Also zum Vergleich von Stihl MS 260 zur 346er Husqvarna kann ich nun nach zwei gefällten Fichten und einigen abgelängten Buchen schon mal so viel sagen, dass die Säge richtig gut geht und sich im Vergleich zur 260er etwas besser führen lässt - vor allem beim Entasten.
Ich glaube auch, dass es etwas mit der außenliegenden Kupplung zu tun hat, was die Säge etwas schmaler macht als die Stihl. Allerdings stört diese Kupplung etwas beim Kettenwechsel - wird man sich aber wohl dran gewöhnen, denke ich.
Der Sound ist wohl etwas anders als bei der 260er aber alles andere als unangenehm.
Das nur kurz zum ersten Eindruck.

Gruß,

Waldecker
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Fendt Farmer123 » Mi Okt 03, 2012 20:13

Neleleni hat geschrieben:@ropa_eurotiger

Darf man fragen was das Gerät über den großen Teich gekostet hat?
Wir haben auch weitläufige Verwandtschaft in Kanada. :wink:

Ich könnte jetz für ropa_eurotieger antworten hab auch verwandschaft drüben.

Das steht doch sogar auf der Website Listekostet die 969 Dollar ohne Mehrwertsteuer. Wenn du den Preis mal 0,9 nimst hast du ungefähhr den Preis. Müsste dann ungefähr 872 € sein.
Aber Freigrenze bei Flug liegt bei 440 weshalb mir eine andere gekauft haben die is ja auch a bissle groß.
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Sa Okt 06, 2012 16:35

Schnabler hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Ich habe mir die Göweil Hochkippschaufel GHU 200-10 mit DWZ Zylinder bestellt :D

http://www.goeweil.com/download/heckschaufel_de.pdf

Bilder folgen sobald sie da ist :D
:prost:



Hallo,
was hat denn se den gekostet und wo hast se gekauft?
ich liebäugle auch schon mit so nem netten schäufelchen :D


Hallo gekauft habe ich sie bei

http://www.muething.com

Bzw.Preis bei Hr. Branz :D anfragen da der Preis von der Fracht abhängig ist
Tel 09842986613
Gruß vom Schwarzwälder sagen :lol:
da auch erhältlich http://www.maiertechnik.de/GOeWEIL/Hochkippschaufel/
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » So Okt 07, 2012 16:57

Hallo

Ich habe nochmal zugeschlagen :D

http://www.faie.at/E-Geraete-und-Maschi ... html?cur=1

bin ich schon lange Wild drauf :mrgreen: :prost: für die Eigenbauten 8)
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 07, 2012 18:10

Hallo.

Genau diese Säge schau ich mir auch schon länger an..... Berichte mal, ob das Ding was taugt, wenn sie mal gearbeitet hat......

Hab gestern meine neueste Errungenschaft geholt, nen 4,5to Zweiachsanhänger.... Ok, den Rahmen mit Räder von dem... Auflaufbremse tut schon wieder, braucht 2 neue Reifen, einer flicken, und den kompletten Aufbau neu machen, alles entrosten und mit Farbe versehen,.... dann tut der wieder die nächsten 50 Jahre (ist Bj. 61)

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 07, 2012 18:17

Ich such auch schon länger eine Säge die in dieser Klasse spielt.

@ Güldner,

na dann hast du endlich wieder Arbeit :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 07, 2012 18:47

Hallo.

Was heißt da endlich :mrgreen: Immer am Schaffa..... Das beste am Wagen, die müssen mal mit'm 50er Eicher stecken geblieben sein und haben dann mit'm 1500er Schlüter abgeschleppt. Die haben die Zugstütze vom Zugmaul von der Strebe, an der es verschweißt war, runtergerissen..... :prost: Solche Helden :gewitter: :twisted:

Wie sieht's bei dir aus, mit Eicher 2.0??? Schon was gefunden....? Ich spekulier seit längerem auf nen 50er Deutz (D50UF) der beim Opa noch irgendwo rumsteht..... Aber der will noch nicht so recht :gewitter: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 07, 2012 18:48

Nein noch nix wirklich gefunden.

Nächstes Jahr steht eh erstmal Hallenbau an.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Holzer73 » Di Okt 09, 2012 6:49

Waldecker84 hat geschrieben:Ich habe mir heute eine neue Husqvarna 346 XPG als Ersatz für meine MS 260 gekauft, die leider einen Kolbenfresser hatte.
Die 261 war mir zu groß und unhandlicher als die 346. So ist sie nun die erste Husqvarna neben den anderen Stihl Sägen geworden.
Hoffentlich hab ich nix verkehrt gemacht... :)


eine Stihl 261 ist groß und unhandlich??? :?:

ich habe seit 2 Jahren eine 261 und die möchte ich gegen nichts anderes tauschen.

holzer 73
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Falke » Di Okt 09, 2012 7:53

@Holzer73
Den Vergleich kann wohl nur einer machen, der beide Sägen schon durchprobiert, und nicht nur angesehen hat !
Hast du das ?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25794
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF Atze » Di Okt 09, 2012 8:08

@Falke
Ich denke der Angedachte Einsatzschwerpunkt der 261 gegenüber der der alten 260 bzw. auch der Vorfahren 024 hat sich leicht verschoben.
Daher hat Stihl ja auch die 241 nachgeschoben.
Je nach dem was Holzer73 mit der Säge macht wird es für ihn passen. Genauso wie die Entscheidung von Waldecker84 am genauesten für ihn passt.
Das die 346 und die 261 im gleichen Segment sind ist klar. Mir würde aber bei meinem Einsatz zum Beispiel eine Kombi aus 441 (Stihl) und 353 (Husky) gut gefallen.
Wenn nicht immer das Problem an der Kasse wäre. :wink:


Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Waldecker84 » Di Okt 09, 2012 9:45

Hallo Holzer73,

die 261 ist mit Sicherheit eine gute Säge. Mein Händler vertreibt sowohl Husqvarna als auch Stihl und da hatte ich nun mal den direkten Vergleich beider Sägen bzw. auch zur 260er. Ich brauchte als Ersatz für meine MS 260 eine ähnlich handliche Säge, da mir mit der MS 310 und der MS 441 ausreichend große Sägen mit genügend Leistung zur Verfügung stehen. Die 346 XP ist eine Idee leichter als die MS 261 und auch etwas schmaler in der Bauweise. Hinzu kam, dass die Husqvarna gerade im Abverkauf ist und somit auch etwas günstiger war.
Ich bin kein Profi und beschäftige mich nur in meiner Freizeit mit der Holzwirtschaft. Allerdings arbeite ich gerne mit gutem Werkzeug und da bin ich nicht auf unbedingt eine Marke festgelegt auch wenn ich bisher nur Stihl Motorsägen benutzt habe.

Gruß,

Waldecker
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 09, 2012 20:14

firefighter-462 hat geschrieben:Hi Lodar,

ich komme aus Buttenheim (70km von Ansbach entfernt) und beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit dem Thema Kran für meinen Eigenbau Rückewagen. In deinem "Abspann" steht das du ab Herbst einen KTS Forstkran hast! Darf man(n) fragen wo du diesen erworben hast / wirst?

Besten Dank im Voraus


Und jetzt verkauft er seinen Rückewagen:


meterholzwagen-ruckewagen-tandem-t78074.html

@ Firefighter,

darf man Fragen warum du ihn nun verkaufst ? keinen Kran gefunden ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 38 von 52 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki