Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:56

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 41 von 52 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Bergi92 » Mo Okt 29, 2012 18:20

Wir haben dieses Jahr im Frühjahr einen holzspalter ( Thor Super Magic mit 18 ton.) mit dem wir sehr zu frieden sind der bis jetzt alles durch gedrückt hat, zugelegt.
Und jetzt vor kurzem haben wir uns eine Seilwinde ( uniforest 40e) gekauft.
Vor Weihnachten möchte ich noch eine Motorsäge kaufen.

Ich würde gerne mal ein paar Bilder hochladen aber ich hab keine Ahnungen wie des geht.

Mfg.
Patrick
Steyr 4085
Thor Super Magic Leader 18to.
Uniforest 40e
BGU zwk 710/2
Husqvarna 562 xp(50)
Husqvarna 450 e-Serie(38)
Stihl MS 261(40)
Stihl 026(38)
und viel anderes kleinzeugs!
Bergi92
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr Feb 10, 2012 17:22
Wohnort: Johannesberg-Rückersbach/ Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon lodar » Mo Okt 29, 2012 18:33

Servus Patrick,
unter dem Eingabefenster ist eine Schaltfläche "Dateianhang hochladen".
Da draufklicken und du kannst eine Bilddatei von deinem PC hochladen.
Die erscheint dann unter dem Eingabefenster und muß noch mit "Datei hinzufügen" in den Text integriert werden. Die Datei darf aber nicht größer als 500KB sein!!!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 29, 2012 18:38

Bergi92 hat geschrieben:Ich würde gerne mal ein paar Bilder hochladen aber ich hab keine Ahnungen wie des geht.


Der Universaltipp:

http://lmgtfy.com/?q=wie+bilder+einstel ... +landtreff
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon MF Atze » Mo Okt 29, 2012 21:09

:evil: Im Spätsommer erst einen Reifen für den Gummiwagen, dabei waren die ja noch fast wie neu und heute einen Schlauch für den Vorderreifen - Nagel auf dem Holzplatz. :regen:
Dafür liegt der neue Sapie gut in der Hand. :wink:
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Do Nov 01, 2012 16:11

Hier noch das Abschiedsgeschenk von eimen meiner Rottenkollegen
002.jpg
002.jpg (143.86 KiB) 2066-mal betrachtet


Man möge mir verzeihen das ich das Foto mit dem Handy gemacht habe, weil ich (mal wieder) Das Ladekabel für meine Foto nich finde :roll:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Mi Nov 07, 2012 16:34

Hallo

Gerade bei Kox bestellt

http://www.kox-direct.de/Peltor-Kopfsch ... Kopfschutz

:D kein Protos :lol: aber mit KWF :mrgreen: :mrgreen:

http://www.kox-direct.de/Faserpelzjacke ... bekleidung

Kein HH 8) aber laut KWF auch gut :mrgreen: http://www.kwf-online.de/deutsch/pruef/ ... 86a_12.pdf

kostet nur ein 1/3 :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon robs97 » Mi Nov 07, 2012 17:13

@ waelder

Der Link stammt doch von Dir :lol:
Rückruf 3 M
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon robs97 » Mi Nov 07, 2012 17:14

@ waelder

Gerade bei Kox bestellt

http://www.kox-direct.de/Peltor-Kopfsch ... Kopfschutz

kein Protos aber mit KWF


Der Link stammt doch von Dir :lol:
Rückruf 3 M
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Mi Nov 07, 2012 17:20

robs97 hat geschrieben:@ waelder

Gerade bei Kox bestellt

http://www.kox-direct.de/Peltor-Kopfsch ... Kopfschutz

kein Protos aber mit KWF


Der Link stammt doch von Dir :lol:
Rückruf 3 M



Ja :D find ich gut :mrgreen: wie 3M mit Produktionsfehlern umgeht :klug: sehr hohe Qualitätsansprüche von 3M
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Andy_S » Mi Nov 07, 2012 17:31

2012 wollte ich nix investieren. Letztendlich ist es eine neue Husqvarna 550xp und ein Forstkran geworden. Dazu kommen noch Kleinigkeiten, 2 Stubai Sappi und einen neuen Helm.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon lodar » Mi Nov 07, 2012 18:17

Hallo Andy,
so ein neuer Forstkran ist ja auch fast nix! :lol:
Welcher ist es denn?
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon lindner420 » Mi Nov 07, 2012 18:24

so wie der einmal nach langen aktiv!

baumsteigeausrüstung,
dolmar 7900
neue profi forest jacke
und viele kleine sachen
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 07, 2012 18:29

@lindner
Hast du die neue Jacke schon. Hab mir die Hose gekauft und bin begeistert. Möchte nun auch noch die Jacke. Schreib mal wie du mit der Jacke zufrieden bist.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon lindner420 » Mi Nov 07, 2012 18:33

ja die jacke habe ich bis jetzt erst einmal getragen, war aber ziemlich zufrieden, mir gefällt sie auch vom optischen sehr gut, war auch ein kaufgrund! und auch das man sie als weste tragen kann ist sehr gut. Und der Preis lässt sich sehen.
Bin neugierig wie sie beim baumabtragen/Baumsteigen ist! wird diese Woche noch probiert!

schöne grüße aus kärnten
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Andy_S » Mi Nov 07, 2012 18:41

Ist ein Forestmaster FK 4200 geworden. Hat ne Ausladung von 4,20m. Idt nicht die Welt aber ideal für meinen Rungenwagen.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 41 von 52 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki