Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:56

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 42 von 52 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 07, 2012 18:42

@lindner
ja die Jacke bietet schon die selben Vorteile wie die Pfanner, nicht nur optisch.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon sirpanzelot » Mi Nov 07, 2012 20:15

Ich denke die nächste Investition erfolgt erst 2013... nach nem Schlepper (IHC 624 Bj 70) ga'bs noch nen passenden "Gummiwagen" und kürzlich noch ne Husi 353... mal sehen was nächstes Jahr wartet. Der Wunsch wäre ne Seilwinde und vielleicht ein Holzspalter...
sirpanzelot
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Okt 22, 2012 20:52
Wohnort: Langgöns
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Hydra1394 » Do Nov 08, 2012 21:34

Hallo,

heute mein neues Spielzeug bekommen.
Freu mich schon auf den ersten Einsatz habe die ganze Zeit mit der Stihl 026 gearbeitet.
Bin gespannt wie sich die neue macht :D

Gruss Sven
IMG_1365.jpg
IMG_1365.jpg (41.22 KiB) 1989-mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_1367.jpg
IMG_1367.jpg (46.51 KiB) 1989-mal betrachtet
IMG_1366.jpg
IMG_1366.jpg (31.69 KiB) 1989-mal betrachtet
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Andy_S » Fr Nov 09, 2012 6:14

Die 550 ist ne Top Säge. Habe ich selbst seit Februar im Einsatz.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon John2140 » Fr Nov 09, 2012 6:25

.... man soll zwar nicht auf die Optik sondern eher auf die "inneren Werte" einer MS gehen, aber ich muss schon sagen, die XP 550 schaut schon, man möge mich entschuldigen, geil aus. :wink:
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon CVXWaldmaennle » Fr Nov 09, 2012 17:52

Hallo,

am Dienstag kann ich meine neue Stihl MS441 abholen! :D :D
MfG CVXWaldmaennle
Benutzeravatar
CVXWaldmaennle
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Okt 23, 2008 20:46
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Hydra1394 » Fr Nov 09, 2012 20:38

John2140 hat geschrieben:.... man soll zwar nicht auf die Optik sondern eher auf die "inneren Werte" einer MS gehen, aber ich muss schon sagen, die XP 550 schaut schon, man möge mich entschuldigen, geil aus. :wink:
Gruss John2140


Bin auch gespannt ob sie mich überzeugt.Habe bis jetzt aber nur gutes gehört.
Bilder vom Einsatz werden folgen.An einer Stihl Säge war ich auch dran habe mich dann aber mich für die Husky entschieden.

Gruss
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon NinjaFlo » Fr Nov 09, 2012 20:55

Grade bei KOX bestellt:

duro+ Schnittschutzhose
Aquatex Regen Überziehanzug
und noch so bischen kleinzeug wie Fleece,Hemd,Handschuhe


Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Sa Nov 10, 2012 11:11

Hallo

Gerade von Kox erhalten

Helm mit neuem Visier 5J-1 :D mit KWF Profi :lol: und Faserpelzjacke :lol:

HelmDSCF6042.JPG
HelmDSCF6042.JPG (25.92 KiB) 1409-mal betrachtet


PelzDSCF6045.JPG
PelzDSCF6045.JPG (28.22 KiB) 1409-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon rattle03 » Sa Nov 10, 2012 11:30

Hallo Wälder,

hab ich da nicht vor kurzem irgendwas von einem Rückruf von diesem Visier gelesen???

Lg

Edit: http://solutions.3mdeutschland.de/wps/p ... 9239365675
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Sa Nov 10, 2012 11:36

rattle03 hat geschrieben:Hallo Wälder,

hab ich da nicht vor kurzem irgendwas von einem Rückruf von diesem Visier gelesen???

Lg

Edit: http://solutions.3mdeutschland.de/wps/p ... 9239365675


Hallo

Das 5J :roll: ( Rückruf) wurde gegen das 5J-1 getauscht :lol: n8

Ich habe das Neue überarbeitete :mrgreen: war auch ein extra Infozettel beim Helm :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon rattle03 » Sa Nov 10, 2012 11:39

Asoooooo, wollte dich nur vor unkontrollierbar herumfliegenden Visierteilen schützen und dir einen Tipp geben. :shock:












Bin schon ruhig.... :lol:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon John2140 » Sa Nov 10, 2012 17:14

Hallo! Eigentlich keine Investition, weil geschenkt, drei Gitterboxen die ich gleich aufgefüllt habe. Ich stelle mir das in nächster Zeit so vor, dass ich die Box direkt vor den Holzvergaser stelle (wie auf dem Foto). Da brauch ich aber dann noch etwa 25 - 30 St. Jetzt kommt der Winter, da hab ich Zeit mich umzuhören :lol:
Gruss John2140
Dateianhänge
CIMG0366.JPG
Nur Übergangsweise hier geparkt
CIMG0366.JPG (280.27 KiB) 1250-mal betrachtet
CIMG0365.JPG
Box vorm Ofen
CIMG0365.JPG (242.97 KiB) 1250-mal betrachtet
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Forstjunior » Sa Nov 10, 2012 17:37

@john 2140
Ist der Atmos ein Naturzugkessel oder ein Vergaser. Weil die Scheitwahl ist ja meiner Ansicht nach nicht optimal für Vergaser. Wieso ist denn der vorne so voller Ruß?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon John2140 » Sa Nov 10, 2012 17:45

Holzvergaser. Bei mir kommt das Holz in dieser Grössenordnung normalerweise nicht ständig rein, das war eine Mega - Buche und wenn ich es kleiner gespalten hätte wäre ich wahrscheinlich heute noch nicht fertig. Der Russ ist vom anheizen/nachlegen, weil meine bessere Hälfte nie die Klappe umschaltet :?
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 42 von 52 • 1 ... 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki