Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:54

Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 40 von 52 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 52

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon bayernflo » Mo Okt 22, 2012 17:36

Servus
Ich melde mich seit langem auch mal wieder, habe mir nach langem überlegen heute eine 346xpg bestellt. Erst wollte ich ne gebrauchte habe mich aber dann doch für ne neue entschieden da die gebraucht Preise meiner Meinung nach nicht wirklich attraktiv sind. Denke der Preis ist Ok 630€ mit 38er Schiene.

MfG Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Falke » Mo Okt 22, 2012 17:55

Gratulation ! Für deutsche Verhältnisse ist der Preis o.k.
Und, schon 'mal Gas gegeben ... ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Huskyxp » Mo Okt 22, 2012 18:14

Glückwunsch zur 346

Ich überlege auch ob ich mir noch eine zu holen.
Zum Preis kann ich nur sagen der ist top, bei uns sind 630€ für eine 346xp schon Freundschaftspreise *leider*
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon bayernflo » Mo Okt 22, 2012 19:13

Hi
Das denke ich auch das der Preis gut ist zumal das die Version mit griffheizung ist.
Getestet habe ich sie leider noch nicht, ist erst heute vom Händler bestellt worden, sollte aber diese Woche noch kommen. Dann geht es nächste Woche los da habe ich Urlaub, dann kann ich mich in nem ca. 30 Jährigem Fichtenbestand austoben ( ca. 0,5ha)

MfG Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Mi Okt 24, 2012 19:42

Hallo

Bild von der Bandsäge :D für die Werkstatt sie ist da :D

BandsägeDSCF6028.JPG
BandsägeDSCF6028.JPG (22.41 KiB) 2208-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Huskyxp » Mi Okt 24, 2012 19:47

@waelder

Weißt du eigentlich das du hier einem Männerforum bist, da darf man auch mal ein paar Technische Daten posten.

Ist nicht so wie zuhause wo nur geschimpft wird weil wieder ein paar hunderter für die Werkstatt draufgegangen sind :mrgreen:

Ach ja der Preis würde mich auch intressieren.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Mi Okt 24, 2012 19:58

Huskyxp hat geschrieben:@waelder

Weißt du eigentlich das du hier einem Männerforum bist, da darf man auch mal ein paar Technische Daten posten.

Ist nicht so wie zuhause wo nur geschimpft wird weil wieder ein paar hunderter für die Werkstatt draufgegangen sind :mrgreen:

Ach ja der Preis würde mich auch intressieren.



Hallo

http://www.faie.at/E-Geraete-und-Maschi ... html?cur=1

Mit Bonus Ca. 760,- € :D
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon waelder » Mi Okt 24, 2012 20:02

waelder hat geschrieben:
Schnabler hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Hallo

Ich habe mir die Göweil Hochkippschaufel GHU 200-10 mit DWZ Zylinder bestellt :D

http://www.goeweil.com/download/heckschaufel_de.pdf

Bilder folgen sobald sie da ist :D
:prost:



Hallo,
was hat denn se den gekostet und wo hast se gekauft?
ich liebäugle auch schon mit so nem netten schäufelchen :D


Hallo gekauft habe ich sie bei

http://www.muething.com

Bzw.Preis bei Hr. Branz :D anfragen da der Preis von der Fracht abhängig ist
Tel 09842986613
Gruß vom Schwarzwälder sagen :lol:
da auch erhältlich http://www.maiertechnik.de/GOeWEIL/Hochkippschaufel/


Hallo

So die Schaufel ist jetzt da
Dateianhänge
sch6DSCF6026.JPG
sch6DSCF6026.JPG (35.67 KiB) 2159-mal betrachtet
sch5DSCF6027.JPG
sch5DSCF6027.JPG (31.93 KiB) 2159-mal betrachtet
sch4DSCF6024.JPG
sch4DSCF6024.JPG (26.15 KiB) 2159-mal betrachtet
sch3DSCF6022.JPG
sch3DSCF6022.JPG (33.77 KiB) 2159-mal betrachtet
sch2DSCF6020.JPG
sch2DSCF6020.JPG (27.71 KiB) 2159-mal betrachtet
sch1DSCF6025.JPG
sch1DSCF6025.JPG (34.6 KiB) 2159-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Huskyxp » Mi Okt 24, 2012 20:16

Kann mir mal jemand wie dieser Zylinder der Schaufel funtioniert.
Kann mir nur schwer vorstellen, weil der Zylinder muss ja doppeltwirkend sein.
Hat der in der Kolbenstange zwei Ölkanäle??? Oder steh ich aufn Schlauch :mrgreen:
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Florian1980 » Mi Okt 24, 2012 21:22

Gelten denn auch Gebrauchtmaschinen als Investition?

Da ich in letzter Zeit immer öfter "Gartenaufträge" annehme (riesige Holunderbüsche, mal nen Baum von oben her runtersägen...) und in den Flächenlosen viel Astwerk um die 10cm liegt, hab ich für ganz wenig Geld bei Ebay zugeschlagen. Ich wollte ne gaaaanz leichte Säge für weit unter 100 Euros. Laut Vorbesitzer springt sie schlecht an und nimmt kein Gas an. Nach ner Grundeinstellung und betanken mit ökomix lief sie beim 3. Versuch und dreht absolut sauber hoch. Für mich als Hobbyholzer eine Investition, die sich ausnahmsweise mal rechnet:

Bild
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon stihl männchen 088 » Sa Okt 27, 2012 21:17

So habe heute die stihl ms 880 beim händler abgeholt! Bilder denk ich erspare ich euch denk jeder weis wie die ausschaut! :D Hat eine 75er garnitur! Mächtiges teil :D
stihl
Ms 009
Ms 181
Ms 025
Ms 260
Ms 880
stihl männchen 088
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jun 22, 2012 18:01
Wohnort: Mittelfranken ERH
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Neleleni » Sa Okt 27, 2012 21:21

Na dann ab in den Urwald damit.
Solche Bäume gibt´s doch bei uns gar nicht mehr für so ein Gerät, oder?
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon stihl männchen 088 » So Okt 28, 2012 12:40

Warum denn net einem 20cm baum is es doch egal ob man ihn mit ner 260er oder mit ner 880 um sägt :D spaß bei seite die is zum bündel sägen gedacht! soll noch 1,50m schwert drauf :D
stihl
Ms 009
Ms 181
Ms 025
Ms 260
Ms 880
stihl männchen 088
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jun 22, 2012 18:01
Wohnort: Mittelfranken ERH
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon Neleleni » So Okt 28, 2012 13:39

Na das ist doch mal eine Aufgabe für schweres Gerät.

Viel Spaß dann später beim Kettenfeilen. :D
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

Re: Wer investiert 2012 in Forsttechnik

Beitragvon wurzelzieher » So Okt 28, 2012 16:16

Florian1980 hat geschrieben:Gelten denn auch Gebrauchtmaschinen als Investition?

Da ich in letzter Zeit immer öfter "Gartenaufträge" annehme (riesige Holunderbüsche, mal nen Baum von oben her runtersägen...) und in den Flächenlosen viel Astwerk um die 10cm liegt, hab ich für ganz wenig Geld bei Ebay zugeschlagen. Ich wollte ne gaaaanz leichte Säge für weit unter 100 Euros. Laut Vorbesitzer springt sie schlecht an und nimmt kein Gas an. Nach ner Grundeinstellung und betanken mit ökomix lief sie beim 3. Versuch und dreht absolut sauber hoch. Für mich als Hobbyholzer eine Investition, die sich ausnahmsweise mal rechnet:

Bild

Wurde die säge auch schon vorher mit sonderkraftstoff betrieben?Wenn nicht würde ich zuerst den zylinder abbauen und die ölkohle wegmachen sonst riskierst du einen fresser was schade wäre.MFG Herbert
wurzelzieher
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
775 Beiträge • Seite 40 von 52 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 52

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lumog

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki