Aktuelle Zeit: Mo Okt 27, 2025 12:19
Moderator: Falke
DonStratus hat geschrieben:Ach und was mir dazu noch einfällt. Wenn ich das 70m Seil drauf habe, dann ist mein altes Seil ja immer noch da.
Und falls wirklich irgendwann mal die Situation käme wo man mehr braucht, dann könnte ich ja damit verlängern.
Ich habe da noch eine Frage an euch Profis. Ist zwar Offtopik, aber wo wir schon mal dabei sind![]()
Ist mein 1. Seilwechsel. Wenn ich nun von 12 auf 10mm reduziere, muss ich dann die Kupplung und Bremse meiner
Winde neu einstellen oder hat das mit dem Seildurchmesser nichts zu tun ?
MF 2440 hat geschrieben:Wegen der Seillänge. Meine Winde ist jetzt 10 Jahre alt und habe das zweite Seil oben, das erste hatte 80m da gings ab und anziemlich knapp zur Sache, teilweise habe ich noch 2-3 Ketten mit 2,5m dranhängen müssen, damit das Seil gereicht hat. Jetzt habe ich 90 oder 100m drauf weiß es gar nicht so genau, jedenfalls wurde es seitdem nicht mehr zu kurz.
Glaub mir es gibt nichts ärgerlicheres als wenn das Seil der Winde auf 5m nicht reicht.
MF 2440 hat geschrieben:DonStratus hat geschrieben:Ach und was mir dazu noch einfällt. Wenn ich das 70m Seil drauf habe, dann ist mein altes Seil ja immer noch da.
Und falls wirklich irgendwann mal die Situation käme wo man mehr braucht, dann könnte ich ja damit verlängern.
Ich habe da noch eine Frage an euch Profis. Ist zwar Offtopik, aber wo wir schon mal dabei sind![]()
Ist mein 1. Seilwechsel. Wenn ich nun von 12 auf 10mm reduziere, muss ich dann die Kupplung und Bremse meiner
Winde neu einstellen oder hat das mit dem Seildurchmesser nichts zu tun ?
Nein da brauchst du nichts verstellen, das hat nichts miteinander zu tun.
Wegen der Seillänge. Meine Winde ist jetzt 10 Jahre alt und habe das zweite Seil oben, das erste hatte 80m da gings ab und anziemlich knapp zur Sache, teilweise habe ich noch 2-3 Ketten mit 2,5m dranhängen müssen, damit das Seil gereicht hat. Jetzt habe ich 90 oder 100m drauf weiß es gar nicht so genau, jedenfalls wurde es seitdem nicht mehr zu kurz.
Glaub mir es gibt nichts ärgerlicheres als wenn das Seil der Winde auf 5m nicht reicht.
MF 2440 hat geschrieben:Nein da brauchst du nichts verstellen, das hat nichts miteinander zu tun.
Wegen der Seillänge. Meine Winde ist jetzt 10 Jahre alt und habe das zweite Seil oben, das erste hatte 80m da gings ab und anziemlich knapp zur Sache, teilweise habe ich noch 2-3 Ketten mit 2,5m dranhängen müssen, damit das Seil gereicht hat. Jetzt habe ich 90 oder 100m drauf weiß es gar nicht so genau, jedenfalls wurde es seitdem nicht mehr zu kurz.
Glaub mir es gibt nichts ärgerlicheres als wenn das Seil der Winde auf 5m nicht reicht.

sirpanzelot hat geschrieben:Hast Du schon erste Erfahrungen mit der Rückeausrüstung für Arme gesammelt? Bin auch am Überlegen, ob selbiges nicht auch erstmal für mich ausreichend ist....
Nungu hat geschrieben:Ich denke, dass es ohne Umlenkrolle schwierig wird. Deswegen haben wir auch so lange Seile. Aber der Vorteil ist schon enorm, weil du auf der Rückegasse/dem Waldweg fahren kannst, und gleichzeitig bewegt sich der Baum auf den Weg zu.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Sturmwind42