Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 24 von 28 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Di Nov 29, 2022 17:43

Ja Hanghuhn,der geilste Schuh überhaupt! :prost:

Hatte mein erstes Paar ewig, glaube 8 Jahre. Sind dann regelrecht zerfallen. :lol:

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hanghuhn » Mi Nov 30, 2022 16:46

Ich hab meine Haix Schnittschutzstiefel seit 2015 und die werden denk ich noch paar Jahre halten!Ich muss dazu sagen ich ziehe die eigentlich nur an wenn ich mit der Säge unterwegs bin!Da ich "nur" Brennholz mache hält sich das in Grenzen!Ich pflege die Stiefel mehr oder wenig regelmäßig mit der passenden Schuhcreme!..

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MartinH. » Do Dez 01, 2022 16:55

heute in ne Trommelsäge investiert, warum auch immer :lol:
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 457
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon pmraku » Do Dez 01, 2022 17:33

MartinH. hat geschrieben:heute in ne Trommelsäge investiert, warum auch immer :lol:



Welche Marke denn?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MartinH. » Do Dez 01, 2022 21:38

AMR SAT 4-700/52 PE-THO
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 457
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon ihc driver 94 » Do Dez 01, 2022 22:15

Eine maschine für 18.000 euro die meterscheite auseinanderschneidet? :?:

Versteh den sinn nicht. Warum nicht gleich einennsägespaltautomat der alles macht? So viel schneller als eine wippsäge ist das überteuerte teil dich nicht?

Hat für mich keine daseinsberechtigung die maschine
ihc driver 94
 
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Eliass » Do Dez 01, 2022 22:43

@Forstwirt
manche können nicht verstehen wie man für (d)eine PV Anlage so viel Geld verbrennen kann.

Möglicherweise passt dem User ein Sägespaltautomat nicht in das Konzept?
Denk einfach nochmal so richtig darüber nach :wink:
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Einspritzer » Fr Dez 02, 2022 2:18

MartinH. hat geschrieben:heute in ne Trommelsäge investiert, warum auch immer :lol:

Wieviel RM sollte man damit sägen, dass sich das Teil lohnt? Habs hin und wieder überlegt, aber irgendwie ist mir die Wippsäge mit Förderband doch ausreichend bis 200Rm - oder? Spätestens zu zweit schenkt sich das Teil nichtmehr viel. Vor ein paar Jahren für etwas über 10k wärs ja noch iO gewesen, aber mittlerweile die Preise...der Wahnsinn. Da ist doch dann das Gas garnicht mehr so teuer :mrgreen:
Benutzeravatar
Einspritzer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jul 17, 2015 19:03
Wohnort: Baden
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Limpurger » Fr Dez 02, 2022 6:49

Forstwirt92 hat geschrieben:Eine maschine für 18.000 euro die meterscheite auseinanderschneidet? :?: Versteh den sinn nicht...

MartinH hat hier gepostet was er in die Forstwirtschaft investiert hat, die Anschaffung ist getätigt. Das ist doch auch das Thema hier und nicht das warum überhaupt und welche Maschine für welchen Einsatzzweck und/oder Umfang. Wenn man es so sieht könnten viele hier gepostete Invests durch den Kakao gezogen werden. Insbesondere Hobbyholzer oder Betriebe mit geringer Flächenausstattung sind betriebswirtschaftlich gesehen oftmals total übermechanisiert, ist doch deren Sache. Mancher arbeitet eben gerne mit moderner/neuer und/oder großer Technik. Lässt sich jede deiner Investitionen immer ökologisch nachvollziehen? Es soll doch jeder mit seiner Technik glücklich werden, unabhängig von der Meinung andersdenkender - eben Leben und Leben lassen.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon otchum » Fr Dez 02, 2022 13:51

Da hst du nicht unrecht, trotzdem soll fragen erlaubt sein...aus den Antworten lernt man oft etwas! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Dez 02, 2022 14:48

Wollte nicht blöd daherreden versteh nur den Sinn der Maschine nicht. Bin nur neugierig
ihc driver 94
 
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon DMS » Fr Dez 02, 2022 14:59

Forstwirt92 hat geschrieben:Wollte nicht blöd daherreden versteh nur den Sinn der Maschine nicht. Bin nur neugierig


Hast ja auch recht, und von Fragen/Kritik lebt doch das Forum.
MartinH. hat geschrieben:heute in ne Trommelsäge investiert, warum auch immer :lol:


Das ist dem MatinH. doch auch bewusst -siehe "warum auch immer", das da mehr Herz als eine reine wirtschaftliche Betrachtung bei der Kaufentscheidung entscheidend war.......
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2263
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Starane » Fr Dez 02, 2022 20:13

Hallo Forstwirt 92,

Bei mir ist es so das ich 25cm,33cm und 50cm Holzscheite benötige. Da ich Holzbündel mache muss ich die irgendwie von 1m kürzer bekommen. Habe mit dann eine normale Wippsäge angeschaut die war dann bei ca.3500 Euro. Ich wollte auch ein Förderband weil ich in BigBags schneide.Also nach Sägen mitFörderband geschaut, waren dann schon ca. 5000 Euro. Bei den Sägen war mir dann die Handhabung mit Scheit nachfühlen und Schutzmechanismus zu blöd. Also Tommelsägen angeschaut, waren ca. 13.000 Euro. Dad war mir zu teuer und das Rennen hat eine Posch Easycut gemacht für ca. 7500 Euro. Brauch ca. 50 RM Holz. Da ist die Easycut eigentlich auch leicht überdimensioniert. Allerdings möchte ich sie nicht mehr missen aufgrund der Arbeitserleichterung und dem Durchsatz. Somit kann ich nachvollziehen das MartinH in eine Trommelsäge investiert hat, ohne jetzt genaue Hintergründe zu wissen. Die Preisangaben sind von 2018..
Viele Grüße Starane
Starane
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 24, 2021 7:14
Wohnort: Südlich der Donau
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon MartinH. » Fr Dez 02, 2022 21:46

DMS hat geschrieben:
Forstwirt92 hat geschrieben:Wollte nicht blöd daherreden versteh nur den Sinn der Maschine nicht. Bin nur neugierig


Hast ja auch recht, und von Fragen/Kritik lebt doch das Forum.
MartinH. hat geschrieben:heute in ne Trommelsäge investiert, warum auch immer :lol:


Das ist dem MatinH. doch auch bewusst -siehe "warum auch immer", das da mehr Herz als eine reine wirtschaftliche Betrachtung bei der Kaufentscheidung entscheidend war.......


Ja da ist was dran :-)

Es geht eher um Zeitersparnis, Sicherheit am Arbeitsplatz, weniger Lärm und Staub, als um das reine Geld-Nutzen-Verhältnis.

Natürlich habe ich eine Kosten/- Nutzenberechnung erstellt, ist eher ein 0-Summen-Spiel.

Da kann man auch Fragen: Warum habe ich 2 Motorräder wo ich doch nur eines fahren kann?!

P.S. kostet keine 16,5k€ und MwSt. bekomme ich raus, Spitzensteuersatz freut sich auf die Abschreibung :wink:

@Forstwirt 92 => habe ähnliche Situation!
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 457
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 02, 2022 23:13

Ich brauche zwar mehr als 50 rm, habe aber bisher an eine Trommelsäge noch keinen Gedanken verschwendet. Für mich sind Traktor, Motorsäge und Förderband die wichtigsten Geräte. Schon der Rückewagen im letzten Jahr wäre nicht unbedingt nötig gewesen, aber: Es geht doch bei uns auch ganz wesentlich um die Freude an der Brennholzarbeit. Und schon treten Gedanken wie Übermechanisierung, Nutzen/Kosten-Analyse völlig in den Hintergrund. Eine Trommelsäge arbeiten zu sehen macht bestimmt Freude. Sie erspart sehr viel Arbeitszeit. Aber man sollte schon einen trockenen Stellplatz für all die Geräte haben.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 24 von 28 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki