Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 23 von 28 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 28

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 3607 » Fr Nov 18, 2022 20:45

Role77 hat geschrieben:Servus.
Letzte Investitionen in diesem Jahr hoffe ich.

Eine Akkusäge und Schnittschutzstiefel.
Bei der Säge bin ich etwas skeptisch,aber wird sich rausstellen ob es richtig war.
Probieren geht über Studieren heißt es ja so schön.

Gruß Role


Hallo Rolle,

für welchen Einsatz denkst du die Säge?
Ich habe eine von Makita weil ich da schon Akkus hatte und mich das dann nicht mehr sooo viel gekostet hat.
Mag auch sein, dass Makita Viiiiel schlechter ist als Husky.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, mit meiner Säge einen mittelmäßigen Baum (Ø 25 cm...???) abzusägen und zu entasten.
Gut, einer geht vielleicht...
Ich habe die Säge nur zum Ablängen der 5m - Stücken beim Verladen.
Dabei entfällt: Säge an - 1 Schnitt - Säge aus. Und ja, dabei kriege ich meine Fuhre mit einer Akkuladung (2Akkus) voll - dann wird es aber auch schon dünn.

Na, probier mal - auch ich bin auf deinen Bericht gespannt.

Grüße, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon tk8574 » Fr Nov 18, 2022 22:21

Forstjunior hat geschrieben:Das selbe Set hab ich mir vor 1 Woche zu nem guten Kurs beim Eiberger auch gekauft. Der erste Test bringt gemischte Gefühle. der Zapfen ist ein wenig fummelig zu schließen und auch die Alurolle ist nicht so robust bei Feindkontakt. Bei mir haben sich darin schon Seilgleiter ein wenig verewigt. Gut man kann auch sagen, Bedienungsfehler, aber eine meiner Stahlrollen hätte es ohne Probleme überstanden.

Was ist denn ein guter Kurs? Ich meine, ich hab jetzt 310€ (hab die Rechnung noch nicht) gezahlt. Hab sie halt aus Gewichtsgründen genommen. Dachte auch der Rollendurchmesser ist größer - bei nem 11er Seil sollte das schon Minimum sein.
Den Zapfen finde ich auch sehr gewöhnungsbedürftig - bin gespannt, wie das bei kalten Temperaturen und Handschuhen gelingt.
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Ecoboost » Sa Nov 19, 2022 20:30

Servus,

@Rolle
ich hätte mir wenn dann die 540i XP geholt. Auf mich wirkt die Säge etwas filigran.

@tk8574
dieser Tajfun Umlenkrolle hatte ich auch erst im Einsatz, bin wenig später dann auf ein Kunststoffseil umgestiegen.
Hier hatte ich wiederkehrend Probleme mit Seilbeschädigungen und Seilrissen, dies war der Umlenkrolle geschuldet.
Sobald die Rolle nicht mehr unter Zugbelastung war und beim losen einziehen des Seils diese am Boden lag, haben diese 4 kantigen Metallstreben die Fasern das Seil aufgerieben und beschädigt.
Ich habe dann da mal mit Tajfun telefoniert, seit einigen Jahren ist diese Umlenkrolle nun auch nicht mehr für Dyneema Seile freigegeben.
Jetzt habe ich eine große Aluminiumrolle mit Kunststofflaufrad, seitdem keinen Seilriss mehr.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Sa Nov 19, 2022 20:33

Servus Ecoboost.

Das ist die 540i XP. :prost:

Die Umlenkrolle habe ich mir beim Eiberger auch angeschaut. Habe aber dann das Unterreinerset mit der gröberen Rolle genommen weil mich der Verriegelungsmechanismus etwas skeptisch gemacht hat. Eiberger meinte das dieser etwas empfindlich gegen Schmutz ist und dann klemmen könnte. Brauche die nicht den ganzen Tag und habe mir deshalb die globigere aber unempfindlichere gekauft,so wurde es mir zumindest gesagt.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rhino » Mo Nov 21, 2022 17:29

]
tk8574 hat geschrieben:Zubehör noch gekauft



Wir haben die Umlenkrolle seit 2013 im Einsatz. Die erste ging 2016 kaputt, da ich nicht exakt auf die richtige Lage des Seils geachtet hatte und es auf dem Rand neben der Vertiefung lag. Dann zog es sich zwischen Rolle und Seitewange - Kernschrott, aber MEIN Fehler!

[attachment=0]k-20161221_161518.jpg[/attachment


2016 dann nochmal gekauft. Inzwischen hat der Verriegelungsbolzen eine minimale "Unwucht" und lässt sich nur noch in exakt einer Position einführen. Ziemlich nervig, daher kommt das nächste Mal was anderes. Die Unwucht entstand als die Winde richtig arbeiten musste und das Material verzog sich minimal.


Gruß,

Christian
Dateianhänge
k-20161221_161518.jpg
k-20161221_161518.jpg (93.38 KiB) 4403-mal betrachtet
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon tk8574 » Mo Nov 21, 2022 18:06

Puh, dann hab ich wohl falsch bestellt. Na ja, ich werd sehen wie´s läuft
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Rhino » Mo Nov 21, 2022 18:42

tk8574 hat geschrieben:Puh, dann hab ich wohl falsch bestellt. Na ja, ich werd sehen wie´s läuft



Nicht gleich verzagen, sieh es als Erinnerung an einen umsichtigen Umgang mit dem Teil! ;-)
Benutzeravatar
Rhino
 
Beiträge: 475
Registriert: Mo Feb 07, 2011 13:57
Wohnort: Niedersachsen, Südheide
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon 3607 » Mo Nov 21, 2022 19:38

...und ich habe mich schon so oft geärgert, dass meine Rolle so ein schweres Luder ist. Aber sie hat mir noch nichts so richtig übel genommen was ich mit ihr veranstaltet habe und deshalb werde ich ihr auch nicht mehr übel nehmen, dass sie was wiegt...

Grüße, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon treerunner » Mi Nov 23, 2022 6:26

Gestern gab es einen neuen Kombischlüssel,und,wie es der Teufel will,hing da eine 592xpg mit dran :mrgreen:
treerunner
 
Beiträge: 116
Registriert: Sa Dez 08, 2007 10:23
Wohnort: Gummersbach
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Mühlviertler » So Nov 27, 2022 8:40

treerunner hat geschrieben:Gestern gab es einen neuen Kombischlüssel,und,wie es der Teufel will,hing da eine 592xpg mit dran :mrgreen:


Mir ist sowas ähnliches passiert:
bei mir wars eine Stihl MS 400 C-M mit 50iger Schwert. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mühlviertler
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 26, 2011 13:24
Wohnort: Österreich -> Oberösterreich -> unteres Mühlviertel (zivilisierter Teil)
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Holzer90 » Mo Nov 28, 2022 9:24

Role77 hat geschrieben:Servus Ecoboost.

Das ist die 540i XP. :prost:

Die Umlenkrolle habe ich mir beim Eiberger auch angeschaut. Habe aber dann das Unterreinerset mit der gröberen Rolle genommen weil mich der Verriegelungsmechanismus etwas skeptisch gemacht hat. Eiberger meinte das dieser etwas empfindlich gegen Schmutz ist und dann klemmen könnte. Brauche die nicht den ganzen Tag und habe mir deshalb die globigere aber unempfindlichere gekauft,so wurde es mir zumindest gesagt.

Gruß Role


Servus Role,
was meinst du mit Unterreiner Set,
die Tajfun Rolle gibt es doch nur in einer Ausführung oder liege ich da falsch?

Grüße Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Role77 » Mo Nov 28, 2022 17:31

Servus.

https://www.gert-unterreiner.de/produkt ... /ur-7.html

Dieses Set habe ich mir gekauft.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Schwegler » Di Nov 29, 2022 9:18

Role77 hat geschrieben:Servus.

https://www.gert-unterreiner.de/produkt ... /ur-7.html

Dieses Set habe ich mir gekauft.

Gruß Role


Die ist top habe die schon seit Jahren und ohne Probleme
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 29, 2022 12:28

Ja der Bolzen ist wirklich so eine Schwachstelle an der Rolle. Ist ab und zu ein Gefummel. Aber das Gewicht ist ne tolle Sache. Ob ich die ein 2tes Mal kaufen würde ist fraglich. Mal schaun wie die Rolle weiter Stand hält. @role da hat mir der Eiberger bzw seine Tochter nicht abgeraten. Warscheinlich hatten sie den willhabenfaktor in meinen Augen erkannt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

Re: Wer investiert im Jahr 2022 in Forstwirtschaft?

Beitragvon Hanghuhn » Di Nov 29, 2022 17:20

@ Role77

Der Schuh sieht nach Haix aus!?Ich hab den gleichen schon paar Jahre und möchte nichts anderes mehr haben!
Kaputt gegangen ist nur eine Öse für die Schnürsenkel,was mir der Schuster repariert hat!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
412 Beiträge • Seite 23 von 28 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 28

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki