Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 6:35

Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon Stoapfälzer » So Dez 19, 2021 20:58

Selbst habe ich einen alten Garant Werkzeugwagen mit vielen Fächern mit dem ich sehr zufrieden bin, befüllt mit allem was ich so brauche.
Baugleich zu diesem hier https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/garant-91-550-werkzeugwagen-werkstattwagen-tool-box-werkzeug/1952181739-84-7533.
Interessant finde ich die Werkstattwagen Angebote von Würth und auch der Baywa.
https://www.baywa.de/de/search/?text=werkzeugwagen

Der Traum wäre natürlich so ein Milwaukee oder Snap on Wagen.
https://www.exmotors.de/shop/Milwaukee-Werkzeugwagen-Best%C3%BCckt-p173011757
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon T5060 » So Dez 19, 2021 21:10

Stoapfälzer hat geschrieben:Der Traum wäre natürlich so ein Milwaukee oder Snap on Wagen.
https://www.exmotors.de/shop/Milwaukee-Werkzeugwagen-Best%C3%BCckt-p173011757


Irgendwie fehlt mir an dem Teil der BBQ Grill ...... :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon askari » So Dez 19, 2021 21:45

Habe seit einigen Jahren einen von F Tools. Sind da sehr mit zufrieden
Zuletzt geändert von askari am So Dez 19, 2021 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
askari
 
Beiträge: 218
Registriert: Fr Sep 11, 2009 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon Blockbuster » So Dez 19, 2021 22:18

Stoapfälzer hat geschrieben:Interessant finde ich die Werkstattwagen Angebote von Würth und auch der Baywa.
https://www.baywa.de/de/search/?text=werkzeugwagen


Dieser "Airpress" - Wagen von der Baywa erinnert aber stark an den "Güde" :wink:
Gab es vor einiger Zeit im Baumarkt für 270 Euros incl. Güde - Werkzeug.
Der Wagen steht bei mir mit Hazet bestückt im Transporter, das Billigwerkzeug kam für Notfälle auf einen Schlepper.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 633
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon tyr » So Dez 19, 2021 23:30

T5060 hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Der Traum wäre natürlich so ein Milwaukee oder Snap on Wagen.
https://www.exmotors.de/shop/Milwaukee-Werkzeugwagen-Best%C3%BCckt-p173011757


Irgendwie fehlt mir an dem Teil der BBQ Grill ...... :mrgreen:


Integrierte Kaffeemaschine und Bierdosenhalter wären auch noch wichtig^^
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon Haners » So Dez 19, 2021 23:51

Bierkastenhalter ist doch rechtsseitig dran.
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon DWEWT » Mo Dez 20, 2021 12:46

Billigwerkzeug auf den Maschinen finde ich grenzwertig. Gerade wenn man nicht in Hofnähe etwas schrauben muss, benötigt man zuverlässiges Werkzeug! Außerdem ist die Situation zum Schrauben auf dem Acker eh schon schwieriger als in der Betriebswerkstatt. Warum also für draußen Billigwerkzeug? Wird es abgezogen? Oder geht der eine oder andere Schlüssel schon mal verloren? Bei mir gibt es fast überall den gleichen Standard.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon langholzbauer » Mo Dez 20, 2021 13:06

Deshalb gehört das beste Werkzeug in einen Werkzeugkasten, der in jeden Kofferraum passt und von dem jeder auf dem Hof weiß, wo er steht. :wink:
Klar darf das Bordwerkzeug kein Schrott sein.
Aber spätestens,wenn ein Ersatzteil benötigt wird, geht auch der Werkzeugkasten mit raus.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon wastl90 » Mo Dez 20, 2021 13:11

Ich würde das differenzierter sehen und je nach Einsatzzweck entscheiden.
Wir haben eine Werkstatt mit vernünftigen Werkzeug, teilweise auch schon richtig "alt". Das funktioniert und ist für die größeren Reparaturen auch absolut top.
Im Lager und in den Ställen habe ich aber nochmal extra solche Billigwägen. Da ist einfach alles drin, man muss nicht wegen jeden Schlüssel rennen und für "mal eine Schraube" los machen reicht das doch vollkommen aus. Das Zeug ist natürlich nichts um täglich einen Schlepper auseinander und wieder zusammen zu bauen, für alles andere reichts
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon Homer S » Mo Dez 20, 2021 14:47

langholzbauer hat geschrieben:Deshalb gehört das beste Werkzeug in einen Werkzeugkasten, der in jeden Kofferraum passt und von dem jeder auf dem Hof weiß, wo er steht. :wink:
Klar darf das Bordwerkzeug kein Schrott sein.
Aber spätestens,wenn ein Ersatzteil benötigt wird, geht auch der Werkzeugkasten mit raus.


Genau so sehe ich es auch. In den Werkzeugkasten Werkzeug aus dem unteren Preissegment, das reicht um mal ne 10er Schraube zu lösen oder anzuziehen. Sobald eine richtige Reparatur wird muss eh die Maschine zum Werkzeug oder umgekehrt. Für ne Scherschraube braucht niemand Markenwerkzeug und ne Kupplung zerlegt keiner im Feld.
Homer S
 
Beiträge: 2228
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Dez 20, 2021 16:22

tyr hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Der Traum wäre natürlich so ein Milwaukee oder Snap on Wagen.
https://www.exmotors.de/shop/Milwaukee-Werkzeugwagen-Best%C3%BCckt-p173011757


Irgendwie fehlt mir an dem Teil der BBQ Grill ...... :mrgreen:


Integrierte Kaffeemaschine und Bierdosenhalter wären auch noch wichtig^^

Kaffemaschine gibts von Makita als Akkuversion. :D
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon tyr » Mo Dez 20, 2021 16:43

Stoapfälzer hat geschrieben:Kaffemaschine gibts von Makita als Akkuversion. :D


Hab ich letztens gesehen, Makita hats wohl nötig, inzwischen fangen die ja an im Supermarkt zu verkaufen...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon Haners » Mo Dez 20, 2021 21:30

Was ist das neue Bier auf der Baustelle?
Haners
 
Beiträge: 829
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon tyr » Mo Dez 20, 2021 23:03

Haners hat geschrieben:Was ist das neue Bier auf der Baustelle?


Keine Ahnung, erzähl mal....

Was Makita betrifft, ich hab mir dieses Jahr aus der Not heraus eine kaufen müssen, ich war nie ein Fan von der Marke, werd auch keiner werden.
Das Ding, 1100Watt, ist klobig, und was der Plastescheiß um den Schutz soll, wissen die wahrscheinlich selber nich, ich hab ihn jedenfalls weggeschmissen.. aber ne tolle LED ist eingebaut, damit Du siehst, das der Stecker auch in der Steckdose is :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10314
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Werkzeugwagen-wie Sand am Meer

Beitragvon Schauerschrauber » Di Dez 21, 2021 21:52

Gkm_11 hat geschrieben:
was haltet ihr davon, vorallem ist Granit Black Edition das Geld wert? auch auch aus China?


Es gibt 8 große Werkzeugfabriken in Asien die so ziemlich jeden Baumarkt des Planeten mit ihrer Ware abdecken .

Von den 8 kann man 3 gebrauchen ( Einen Chinesen , einen Inder und einen Taiwanesen ) , bzw. alle großen ( KS , Gedore RED , BGS , Sonic , Vigor , Stier etc. ) lassen auch nur von diesen 3 fertigen . Und auch hier ist Granit aktiv , deren Ware kommt aus dem Haus welches auch KS produziert .
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki