Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
359 Beiträge • Seite 10 von 24 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Manfred » Sa Dez 10, 2016 9:51

Über die Ausgestaltung lässt sich diskutieren. Am sinnvollsten wäre, die Zertifikate für den erreichen Humusaufbau auszustellen, egal ob auf Grünland oder Ackerland.
Aktuell sind die Zertifikate aber viel zu billig, durch die exzessive Vergabe an Großkonzerne.
Würden sie z.B. 50 Euro je Tonne CO2 kosten (das ist meines Wissen ca. der Wert, der für C02-Vermeidungskosten anzusetzen wäre, wenn fossile Energieträger durch Solar- und Windkraft ersetzt werden), wären das alleine für meine gut 30 ha ein Wert von 90.000 Euro für den in den letzten 5 Jahren erreichten Humusaufbau.
Manche Quellen geben die CO2-Vermeidungskosten sogar mit deutlich höheren Beträgen an.

Aber Wiederkäuer sind ja böse, sagt die Frau Hendricks.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass auch die Ministerin noch lernfähig ist und irgendwann versteht, dass nicht die Tiere das Problem sind, sondern das richtige bzw. falsche Management.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon LUV » Sa Dez 10, 2016 10:48

In Deutschland wird es nie zu einem solchen Handel kommen, eher zu einer gesetzlichen Verpflichtung zur Umsetzung der Humusbilanzierung und der Androhung von Strafe bei Nichterreichen des Zieles. Man wird doch den Klimaschädling nicht auch noch belohnen. :?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Manfred » So Dez 18, 2016 9:25

https://www.princeton.edu/main/news/arc ... n=featured

Weitere wissenschaftliche Belege dafür, dass Weidetiere und Wild kein Widerspruch sind, sondern sich bei richtigem Management sehr gut ergänzen und zum Wohl des Gesamt-Ökosystems beitragen.

Das neue Buch von Allan Savory ist jetzt übrigens im Handel verfügbar:

"Holistic Management - A Commonsense Revolution to Restore our Environment"

Außerdem laufen Vorbereitungen für ein Zertifizierungssystem für Produkte aus Wiederherstellender Landwirtschaft.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Manfred » So Dez 18, 2016 9:35

Auch im Beef Magazine wird öfter über Holistic Management geschrieben.
Die wirtschaftlichen und ökologischen Erfolge der damit arbeitenden Betriebe sprechen für sich. Deshalb setzt es sich in Nordamerika immer mehr durch.

http://www.beefmagazine.com/sustainabil ... le-rancher
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon LUV » So Dez 18, 2016 10:00

Manfred hat geschrieben:https://www.princeton.edu/main/news/archive/S32/93/41K10/index.xml?section=featured

Weitere wissenschaftliche Belege dafür, dass Weidetiere und Wild kein Widerspruch sind, sondern sich bei richtigem Management sehr gut ergänzen und zum Wohl des Gesamt-Ökosystems beitragen.

Das neue Buch von Allan Savory ist jetzt übrigens im Handel verfügbar:

"Holistic Management - A Commonsense Revolution to Restore our Environment"

Außerdem laufen Vorbereitungen für ein Zertifizierungssystem für Produkte aus Wiederherstellender Landwirtschaft.


Schau, schau......ein weiteres label! Der Deutsche will aber kein amerikanisches Fleisch, weil BÖSE! :mrgreen:
Und in diesem Land gibt es schon so viele ökologische, nachhaltige Label.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon bauer hans » So Dez 18, 2016 10:13

Manfred hat geschrieben:

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass auch die Ministerin noch lernfähig ist


schonmal was von parteiraison gehört,die hendrichs sitzt da,um etwas durchzusetzen,die kühe,die bauern,die umwelt interessiert doch gar nicht,sondern der wähler soll umworben werden.

ich hatte mal auf gemeindeebene mit jemandem zu tun,der vehement einen vorteil gegen mich heraus holen wollte und ich fand keinen sachverständigen,der dagegen halten wollte,weil hier alles von der s-partei dominiert wird.
zum glück hatte ich dann einen im norden gefunden,der ein gutachten erstellte und die gemeinde musste zahlen.
das hat heute noch auswirkungen.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Manfred » So Dez 18, 2016 10:22

LUV hat geschrieben:Und in diesem Land gibt es schon so viele ökologische, nachhaltige Label.


Ich kenne in diesem Land kein einziges ökologisches, nachhaltiges Label.
Am nächsten kommt noch Demeter dran. Die erlauben ihren Mitgliedern aber auch die Teilnahme an staatlich subventionierten Bodenzerstörungsprogrammen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Manfred » So Dez 18, 2016 10:25

bauer hans hat geschrieben:schonmal was von parteiraison gehört,die hendrichs sitzt da,um etwas durchzusetzen,die kühe,die bauern,die umwelt interessiert doch gar nicht,sondern der wähler soll umworben werden.


Ich fürchte, da hast du recht.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Lüpi » So Dez 18, 2016 14:36

Wie hat es doch der nette Herr Wenzel es erst kürzlich formuliert ?


Meine Wähler sitzen in der Stadt



Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon LUV » So Dez 18, 2016 17:16

Manfred hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Und in diesem Land gibt es schon so viele ökologische, nachhaltige Label.


Ich kenne in diesem Land kein einziges ökologisches, nachhaltiges Label.
Am nächsten kommt noch Demeter dran. Die erlauben ihren Mitgliedern aber auch die Teilnahme an staatlich subventionierten Bodenzerstörungsprogrammen.


Wie willst du das beurteilen? Kennst du alle Label und deren Grundlagen?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Lüpi » So Dez 18, 2016 18:03

Muss er das ? Er hat geschrieben dass er keines kennt welches diese Kriterien erfüllt, nicht dass es keins gibt.


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon LUV » So Dez 18, 2016 18:11

Ok, ich habe es so interpretiert, wie es in vielen Diskussionen abläuft: ....ich kenne keine = damit gibt es keine! :mrgreen:
Ein Beispiel: Cuxland pur?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon Manfred » So Dez 18, 2016 23:40

Wie sind denn die Bedingungen für Cuxland pur?
Soweit ich das der Website entnehmen kann, handelt es sich lediglich um ein regionales Bioprogramm.
Zur Nachhaltigkeit kann ich da keinerlei Aussagen finden.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon LUV » Mo Dez 19, 2016 8:48

Manfred hat geschrieben:Wie sind denn die Bedingungen für Cuxland pur?
Soweit ich das der Website entnehmen kann, handelt es sich lediglich um ein regionales Bioprogramm.
Zur Nachhaltigkeit kann ich da keinerlei Aussagen finden.


Die Nachhaltigkeit ist ja auch nicht definiert......
Deine amerikanischen Beispiele sind ja auch nur nach amerikanischen Gesichtspunkten nachhaltig. in dem Land ist sogar die Schieferölgewinnung als nachhaltig deklariert.
Es gibt kein nachhaltiges Leben auf diesem Planeten......ist nur Wunschdenken.
http://www.lighthouse-foundation.org/index.php?id=113
Die Tourismusbranche schafft es sogar mit vielen Worten eine Nachhaltigkeit zu erklären, und damit eine Legitimation zu erlangen. Warum sollte dann eine regional, biologisch erzeugte auf Grünland basierende Rindfleischproduktion nicht automatisch nachhaltig sein?
Aber du glaubst eben auch nur an Worte, die eine Nachhaltigkeit suggerieren, ohne eine zu sein, oder?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wie gefährlich ist die Kuh für das Klima?

Beitragvon ExLW » Mo Dez 19, 2016 13:44

LUV hat geschrieben:Es gibt kein nachhaltiges Leben auf diesem Planeten......ist nur Wunschdenken.


yep, eine der vielen Phantastereien, zu denen nur Menschen fähig sind. Sie glauben allen Ernstes, dass ihre Gesetze über denen der Natur stehen können, klopfen sich nach getanem Werk auf die Schultern und nennen es nachhaltig.

So wie "Nachwachsende Rohstoffe".
Der Begriff suggeriert, Rohstoffe wachsen aus dem Nichts nach.
Es gibt keine (Roh-)Stoffe, die nachwachsen.
Vielmehr gibt es Stoffe, die wandeln sich unter bestimmten Bedingungen um.
Bei so einem Prozeß kann auch der Mensch nachhelfen.
Und das tut er mit zunehmender Geschwindigkeit.
Durch Beschleunigung geht es bekanntlich schneller (an die Wand).
ExLW
 
Beiträge: 462
Registriert: Mi Dez 02, 2015 8:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
359 Beiträge • Seite 10 von 24 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 24

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki