Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Wie kommt man aus der Milchpreiskrise raus?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Apr 12, 2009 12:15

Über das was da jetzt auf die Leute zukommt braucht man nicht das Orakel zu bemühen. Wir erfahren doch täglich, dass alle Mächtigen der Welt Tag und Nacht die Notenpressen bedienen, so dass einige schon zu qualmen begonnen haben.

Dieses zusätzliche Geld, verschämt Liquidität genannt wird auf jeden Fall einen massiven Preisschub auslösen, denn man kann es ja nicht einfach wieder verbrennen.

Diese somit bewusst losgetretene Inflation, wobei Herr Steinbrück noch glaubt es müsse sparen, wird dauerhaft eine Umverteilung von den Gläubigern zu den Schuldnern bewirken. Sie ist somit gewünscht und gewollt, auch wenn Frau Merkel und ihre Kombattanten landauf und landab das Gegenteil behaupten.

Für die Landwirtschaft ist nur die Frage kann sie bei der Inflationswelle mitmaschieren, d.h. ihre Produktpreise erhöhen um die zwangsläufig steigenden Kosten gegenzufinanzieren, oder gerät sie in eine Kostenfalle. Dies würde bedeuten, sie hat eine Kosteninflation zu verkraften bei gleichzeitig fallenden Produkterlösen. Das Horrorszenario schlechthin, aber im Moment Realität.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » So Apr 12, 2009 19:47

in vielen Bereichen stehen Kapazitäten leer, bzw werden leerstehen wenn die Aufträge aus der Partyzeit abgearbeitet sind, die Containerschiffe dümpeln im Hafen rum, in Bremerhaven stehen 100tausende von unverkäuflichen Autos rum, Kurzarbeit bald Arbeitslosigkeit, so lange sich diese Umstände nicht ändern gibt es keine nennenswerte Inflation
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » So Apr 12, 2009 21:42

Um die Kapazitäten hochzufahren braucht man nicht nur Geld sondern die Leute/Wirtschaft müssen es ausgeben, das ist ein kleiner Unterschied.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon explicit » Mo Apr 13, 2009 12:49

Diese Panik vor einer Inflation scheint ein sehr typisch deutsches Phänomen zu sein. Nach eurer Logik müsste sich Japan seit 15 Jahren in einer Hyperinflation befinden angesichts der doppelten Staatsverschuldung verglichen zu Deutschland und einem Leitzins der in der Regel zwischen 0 und 1,5% liegt. Ist aber nicht der Fall, die Leute geben das Geld einfach nicht aus.
explicit
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo Okt 30, 2006 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Apr 13, 2009 18:45

Zum Thema Inflation habe ich in einem anderen Thread mal die Entstehung von Inflation beschrieben:
In Japan wird seit zwanzig Jahren Geld "gedruckt" und trotzdem haben die fast durchgehend Deflation.

Inflation und Deflation hängen zum Leid der Notenbänker (und Politiker) nicht ganz so stark an der Geldmenge. Der Wert der Währung ist eine hauptsächlich spekulative Bewertung der Mehrheit der Bevölkerung und der Meinungsmache der Presse.... und ist der jeweilige Teufelskreis erst mal in Gang lässt sich beides schlecht einbremsen.

Inflation: Die Mehrheit der Bevölkerung verliert das Vertrauen in eine Währung--> alle wollen Wertgegenstände Kaufen und das Geld loswerden--> da keiner das Geld will, wird alles teurer.

Deflation: Vieles wird billiger--> Die Leute kaufen weniger, da es ja vielleicht morgen noch billiger ist --> Da nichts verkauft wird, werden die Preise weiter gesenkt usw. usw.

Dazu kommen die Währungsspekulanten aus anderen Währungsregionen, herscht Deflation, wird die entsprechende Währung als Geldanlage gekauft, und damit noch teurer. Herrscht Inflation wird oft in Fremdwärungen gewechselt um das eigene Vermögen abzusichern.


Wenn man auf die Vergangenheit schaut ist es eigentlich verwunderlich, dass die Deutschen immer Inflation und Wirtschaftskrise in einen Topf werfen, die Hyperinflation war 1922-1923. Die Weltwirtschaftskrise ging aber erst 1929 los, Begleiterscheinung war die Deflation[/url]
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Apr 13, 2009 19:08

Bodenseefarmer hat geschrieben:Wenn man auf die Vergangenheit schaut ist es eigentlich verwunderlich, dass die Deutschen immer Inflation und Wirtschaftskrise in einen Topf werfen, die Hyperinflation war 1922-1923. Die Weltwirtschaftskrise ging aber erst 1929 los, Begleiterscheinung war die Deflation[/url]


Es sind nicht alle, die die halt nix kapieren kannst du dir in diesem Thread zusammensuchen.
PS oder in anderen, sind eh immer dieselben :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Apr 13, 2009 19:12

Bodenseefarmer hat geschrieben: Die Weltwirtschaftskrise ging aber erst 1929 los, Begleiterscheinung war die Deflation[/url]


Völlig richtig, zu der Zeit hat man auf ein "Gesundschrumpfen" der Wirtschaft gebaut, was nicht funktionierte. In den USA begann man 1933 mit verschiedenen Massnahmen die Abwärtsspirale zu stoppen, mit mittelmäßigem Erfolg, erst bei Kriegseintritt der USA kam die Wirtschaft wieder in tritt.

Unter anderem wurden 1933 auch Mindestpreise für Agrarprodukte eingeführt, da die Farmer reihenweise Pleite waren.

Für die Mind. nächsten zwei bis drei Jahre halte ich eine nennenswerte Inflation für ausgeschlossen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Apr 13, 2009 19:44

frankenvieh hat geschrieben:Ok, ich hab die Lösung : Luxemburg erklärt offiziell Deutschland den Krieg :lol:


Der Vorschlag unterstreicht die Intelligenz bzw. den Restblutanteil im Körperalk des Schreiberlings ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon buessi » Mo Apr 13, 2009 19:46

was meint ihr? Sollte man wenn man etwas bauen will eher einen varriablen zins nehmen zu 3,9% aktuell oder eher fest auf fünf jahre oder 10 jahre bei ca. 4-4,5%? Steigen die zinsen oder ist man mit einem varriablen zins am besten dran? Was sind eure erfahrungen?
buessi
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Aug 13, 2007 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Apr 13, 2009 20:23

Ok, ich hab die Lösung : Luxemburg erklärt offiziell Deutschland den Krieg :lol:


Vom Prinzip her ne gute Idee.... aber Luxemburg ist nicht die Nation mit der ich Krieg führen würde, ich hätte da eher so ein paar südliche EU-schmarotzer wie z.B. I....... oder S...... im Visier :lol:


....aber hoffen wir mal, dass es nicht so weit kommt!
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Apr 13, 2009 20:27

Es wird wahrscheinlich bald eine "Schwarze Liste" geben, das sind dann die offiziellen Schmarotzer.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon buessi » Mo Apr 13, 2009 21:09

ne, komm selber nicht drauf, sags mir bitte.
buessi
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Aug 13, 2007 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Di Apr 14, 2009 7:31

frankenvieh hat geschrieben:Ok, ich hab die Lösung : Luxemburg erklärt offiziell Deutschland den Krieg :lol:



Mmh, wohin deportiert Lux denn die vielen Kriegsgefangenen?
Oder werden deutsche Gebiete anektiert, dann geräumt und mit Heimläufern (Muttisprinter) wieder besiedelt?
(Ironie)

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Di Apr 14, 2009 15:37

frankenvieh hat geschrieben:Schon komisch, daß die jenigen dadrüber wettern das Fonterra den Markteintritt in Ägypten geschafft hat, die sich lauthals freuten das die CMA abgeschafft wurde.

Wegen 80 Mill. € hat man die CMA abgeschafft, die Konkurrenz erobert die Märkte und die deutsche Landwirtschaft verliert die 80 Mill. in einem Monat.

Das nennt man Bauernschläue ...... weiter so



Unsere Molkerei liefert in fast die ganze Welt Produkte aus und hat dabei nach eigenen Angaben nicht von Aktivitäten der CMA profitiert.
Die CMA war viel Wind um nix.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Di Apr 14, 2009 17:42

frankenvieh hat geschrieben:Schon komisch, daß die jenigen dadrüber wettern das Fonterra den Markteintritt in Ägypten geschafft hat, die sich lauthals freuten das die CMA abgeschafft wurde.

Wegen 80 Mill. € hat man die CMA abgeschafft, die Konkurrenz erobert die Märkte und die deutsche Landwirtschaft verliert die 80 Mill. in einem Monat.

Das nennt man Bauernschläue ...... weiter so


Der Beitrag passt besser in den Bereich "Bauernschläue".


Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
161 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki