Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 6 von 21 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon auswanderer » Fr Sep 06, 2019 10:00

Westi hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wie du auf die 1.200 kommst, aber sei’s drum. Ich weiß auch nicht, wo Deine Abneigung von Vorständen kommt, aber deren Gehälter sind nur ein kleiner Teil des Ganzen.
Eine Pflegekraft, die ich in D zu den Geringverdienern zähle, hat als Neuling und Frau (ja da gibt es leider Unterschiede) um die 2.000 Brutto, was als Alleinverdiener gut 1.400 Netto entspricht.

Der Markt spricht eine relativ eindeutige Sprache. Scheinbar können sich reichlich Menschen ein neues Auto leisten, sonst wären die Preise nicht so hoch.
Das es auch welche gibt, die dies nicht können, möchte ich gar nicht abstreiten - dennoch würde ich es falsch finden, die Preise so anzupassen, dass auch diese sich solche neuen Luxusgüter kaufen könnten.
Ein alter Golf tut‘s auch ;)
Den Grund dafür hab ich schon genannt - es würde eine Abwärtsspirale folgen und am Ende würden viel mehr als jetzt kurz vor der Armutsgrenze stehen.


Ganz einfach,wenn der Durchschnittsverdienst netto 1900 ist...ein Vorstand 10 Mio plus Boni bekommt...wieviele Leute gehen dann eben von mir aus mit 1400 nach Hause?
Es sind eben viel mehr Menschen die dies nicht koennen,es vor 3 Jahrzehnten aber noch konnten.Und nun finde den Fehler.Wo ist die Kohle hin,dass die es heute nicht mehr koennen?Was stimmt im Gefuege nicht?Auch damals konnte sich nicht jeder nen Neuwagen leisten aber er war wesentlich erreichbarer fuer wesentlich mehr Leute wie heute.
Und wieviele der "Neuwagen"sind Privatkaeufe?Wieviele sind geleast,auf Firma,finanziert?

Meine Abneigung gegen Vorstaende kommt eben genau daher,dass die sich selbst bei komplettem Vollversagen diese Boni einstreichen und zur Not auch noch einklagen,oft voellig skrupellose Menschen sind und sich als ne Art Elite oder Bessermenschen sehen.Meine Abneigung gegen Politiker aller art ist uebrigens noch viel groesser.
Ansonsten rechne ich diese Menschen zur Klientel "Nimmersatt und immer noch mehr".
Ich hab kein Problem damit wenn der Direktor wie frueher mal 20000E netto hat und der Arbeiter 1000 oder eben die besagten 1400 hat.Schliesslich ist er der Direktor und wenn er gut ist und der Laden es hergibt kann er auch 30000E haben...aber keine 1Mio.Euro pro Monat oder noch mehr,man liest ja teilweise von absurden Summen.Und die Arbeiter werden mit teils nicht mal Mindestlohn abgespeist.Ja,solche Firmen und Branchen gibts auch noch.
Ach,und da tuts dann auf einmal auch ein alter Golf?
Ein Golf war uebrigens mal das komplette Gegenteil von Luxusgut.
Damals war ein Mercedes Luxusgut oder ein BMW,aber die bauen heute alle nur noch den gleichen Schrott.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Westi » Fr Sep 06, 2019 11:57

Dein Standpunkt ist ziemlich verhärtet und ich hab eigentlich keine Lust mehr, weiter mit Dir zu diskutieren. Hat einfach keinen Sinn.
Weil sich heutzutage ja keiner mehr ein Auto leisten kann, werden es immer mehr? Interessante These.

Vorstandsgehälter werden in der Regel von einem Aufsichtsrat genehmigt, also einer übergeordneten Stelle. Und wenn jemand ein paar Millionen bekommt, dann wird das seinen Grund haben. Neidisch bin ich darauf aber nicht - was nein Die aber scheinbar der Fall ist.
By the way hat in Deutschland 2018 nur ganz genau ein Vorstandschef mehr als 1 Million im Monat gehabt.

Also wie gesagt, Du hat Deine Ansicht - ich meine. Da wir nicht im entferntesten einen Konsens erreichen werden, wünsche ich Dir noch viel Erfolg in Rumänien.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon auswanderer » Fr Sep 06, 2019 14:26

Ist zwar vom letzten Jahr aber sicher nicht ueberholt
https://www.wiwo.de/erfolg/management/v ... 772-2.html

und ob nun 13 Mio oder "nur" 10...ich glaub den Unterschied merkt man nicht mehr wirklich.Wohl aber den von 1400 zu 2400.

Westi hat geschrieben:Dein Standpunkt ist ziemlich verhärtet und ich hab eigentlich keine Lust mehr, weiter mit Dir zu diskutieren. Hat einfach keinen Sinn.


Wenn Du mich davon ueberzeugen willst,dass das so alles richtig ist weil das ja ein Aufsichtsrat abgesegnet hat...dann mit Sicherheit.
Ich bin darauf auch nicht neidisch,von mir aus auch 20 Mio. aber es soll auch fuer den Normalbuerger,der wohlgemerkt einer Arbeit nachgeht, genug bleiben.Und dann jammern die,das nicht genug Leute Autos kaufen.Stichwort Abwrackpraemie,Krise...dann muss die Politik wieder dran und sich ne neue Euronorm ausdenken damit der boese Diesel getauscht werden muss etc-etc.
Aber ich sehe ebenfalls ein,dass wir nie einen gemeinsamen Nenner bei diesem Thema finden werden, da Dein Standpunkt als mindestens genauso verhaertet ist.Ich werde nie ein Vorstandsversteher sein.

Edit: Ich bedanke mich trotzdem dafuer bei Dir,dass es immerhin moeglich ist heutzutage nicht gleicher Meinung zu sein und es in gepflegtem Ton zu diskutieren,selbst anonym im Internet ohne gleich in Beschimpfungen zu landen.Das ist etwas,dass nun wirklich nicht alle Tage passiert.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Westi » Fr Sep 06, 2019 17:04

Passt schon :prost:
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon john84 » Fr Sep 06, 2019 17:53

anepp.jpg
anepp.jpg (42.3 KiB) 2183-mal betrachtet
Ersatzteilpreise sind manchmal reine Phantasiepreise und haben nichts mit den Herstellungskosten zu tun.

Oder wie soll man sich dieses Angebot erklären?

Das Teil für 144,02 € wiegt stolze 32 Gramm.
john84
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 04, 2016 1:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Zement » Fr Sep 06, 2019 18:48

144€ für so einen Teil :shock:
Kannst du da Anrufen oder per E-Mail , ob das der wirkliche Preis ist ?
Ansonsten würde ich den selber nachbauen . :mad:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Sep 26, 2019 11:21

Muss hier mal meinem Ärger luft lassen.
WAP-Dampfstrahler gestern wieder rausgeholt. Wasser Spritzt überall raus, also zerlegt. Kunststoffteil ist gerissen (ich vermute fast Frostschaden, :-( ).
WAP-Händler, 350€ + MwSt.
Hab dann heute das Teil bestellt.
Dazu gibt es noch einen Dichtsatz, bestehend aus ~10 O-Ringen und ein paar Kunststoff Stützringen. Kostet knapp 390€ zzgl.
Das ist doch wucher? Wenn ich das alles reinbau kosten mich die Ersatzteile schon 900€, wenn ich das nicht selbst mach sondern einbauen lasse kommen nochmal 2-300 € Arbeitslohn dazu.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon countryman » Do Sep 26, 2019 12:36

agrarflächendesigner hat geschrieben:(ich vermute fast Frostschaden, :-( ).


Das vermutet der Hersteller halt auch. Wäre es sein Fehler, gäbe es wahrscheinlich günstige Teile damit nichts hochkocht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Nick » Do Sep 26, 2019 13:50

Was hat ein Kunststoffteil an einem Dampfstrahler zu suchen?

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3451
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon agrarflächendesigner » Do Sep 26, 2019 14:04

Frage ich mich auch.
Als mir der Servicemann vom Händler den Preis sagte hab ich ihn auch erstmal gefragt. Er meinte auch nur, früher war das aus Messing...
Aber wie gesagt, der Dichtsatz ist verrückt, und den kann man auch mal so brauchen
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2165
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Planlos » Do Sep 26, 2019 14:40

Ohne est groß nach dem Preis zu fragen vom Vertragshändler ein Schauglas für den Diesel-Vor-Filter geholt weil Steinschlag vom Mulcher das Glas zerschlagen hat und derSchelpper natürlich dann liegengeblieben ist.
... 36€ brutto ....... knapp 7€ im freien, aber stationären NFZ-Bedarf ..... knapp 4€ im Versand ...... alles gleicher Hersteller.

Der Vertragshändler hat mir hoch und heilig versprochen (und mit Screeshot unterlegt), er hätte nicht mal einen Cent aufgeschlgaen, weil er seinen EK auch schon für abartig hielt und es beim Ausstellen der Rechnung kaum fassen konnte.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Stoapfälzer » Do Sep 26, 2019 20:00

Das geht ja noch 2 Dieselfilter (Patronen) für einen Neuschlepper aus dem Agco Hause satte 180 Euro. :shock: Die spinnen doch die Amis.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Nordhesse » Do Sep 26, 2019 20:38

Nö, nicht alle Amis kosten bei den gelb- grünen weniger als die Hälfte Und bei den Italienern aus Lauingen ca. 240 €
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Mad » Do Sep 26, 2019 21:03

Bei Filtern setze ich mittlerweile komplett auf Amazon. Wenn die Hersteller meinen, sie müssten die Preise ausufern lassen, ist das in meinen Augen die logische Konsequenz.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Freakshow » Fr Sep 27, 2019 7:41

@ Mad: und dort findest du alles? Wie suchst du damit du weißt, dass das Teil auch passt? Ist die Qualität augenscheinlich in Ordnung?
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 6 von 21 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki