Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 8 von 21 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Christian » Sa Nov 02, 2019 17:20

Barbicane hat geschrieben:Wie sehen eure Erfahrungen mit den günstigeren Teileanbietern aus?

Die einzigen Günstigteile die ich bisher verbaut hab waren Bremsen von Textar weil mein damaliger Teiledealer die beworben hatte.
War aber bei allen Fahrzeugen im Nachhinein ein Flop was Laufleistung und Verhalten anging, kein Vergleich zu ATE.



Interessant, mit ATE und Textar habe ich genau gegensätzliche Erfahrungen. Ich habe das Gefühl dass ATE immer schlechter wird. Beobachtet an vielen VAG Fahrzeugen die ich regelmäßig betreue und auch an meinem Mercedes. Mit den jetzt verbauten Textar Teilen bremst er richtig bombig und das Tragbild der Scheiben sieht super aus. Textar ist auch Erstausrüster, unter anderem bei BMW.

Ansonsten suche ich mir die Teile nach Gefühl heraus, aber eher dann Premiumqualität, die kostet dann immer noch nur ein Drittel von OEM Teilen.

Bei Bremsenteilen achte ich noch darauf daß Scheiben und Beläge vom gleichen Hersteller sind, es gibt durchaus weiche Beläge und harte Scheiben oder umgekehrt, so daß bestimmte Teile nicht miteinander harmonieren, das führt dann oft zu quietschen oder übermäßigem Verschleiß.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon freddy55 » Sa Nov 02, 2019 17:46

Hab da grad diese Woche den Oberhammer erlebt, da ich nicht gerne im Net bestelle gehe ich zu meinen entsprechenden Händlern. War somit beim Claas Händler, früher Renault, und wollte zwei Stoßdämpfer für die Frontscheibe und einen für die Tür von meinem Renault.
Da ich zufällig bei nem anderen Händler vorher war dessen Shop wirklich sehr gut sortiert ist, hat alleine für Stoßdämpfer ein ganzes Regal, allerdings von irgend einem Hersteller, da hat ein Dämpfer ca. 30,-€ gekostet. Beim Renaulthändler hat das Original Teil 28,68.-€ gekostet, also nehme ich ja das Original, dann sollte ja auch die Stärke passen. So, nun hat er aber nur noch einen am Lager, also bestelle ich die anderen zwei und hab mit dem Lageristen vereinbart bei meinem nächsten Besuch hole ich ab. Hab dann zwei Wochen später eine Rechnung nach Hause erhalten obwohl ich die Dämpfer ja noch nicht hatte, und ich dachte das kann ja wohl nicht sein, zumal da auch ganz andere Preise standen. Diese Woche war ich jetzt dort, o.k. die Dämpfer waren die richtigen, nur der für das Fenster kostete auf einmal 41,68 € und der für die Tür, obwohl viel kürzer, 41,59 €, alles natürlich plus Märchensteuer. Der Lagerist bedauert natürlich, er kanns nicht ändern, Claas hat einfach die Preise geändert, was soll man da noch diskutieren? :mrgreen: Ist doch echt der Hammer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Birlbauer » Sa Nov 02, 2019 19:11

Westi hat geschrieben:TRW, Sachs und Lemförder gehören zu ZF


TRW nicht so lange (seit 2014) und die Fahrwerksteile sind zu einem guten Teil durch den Zukauf von Lucas Varity (1999) im Konzern gelandet - da wurden die Lukas-Werke einfach weiterbetrieben. Falls ZF die letzten Jahre da nicht voll reingelangt hat, dürfen die alten Strukturen im Hintergrund noch weiterwirken.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Westi » Sa Nov 02, 2019 21:25

Birlbauer hat geschrieben:
Westi hat geschrieben:TRW, Sachs und Lemförder gehören zu ZF


TRW nicht so lange (seit 2014) und die Fahrwerksteile sind zu einem guten Teil durch den Zukauf von Lucas Varity (1999) im Konzern gelandet - da wurden die Lukas-Werke einfach weiterbetrieben. Falls ZF die letzten Jahre da nicht voll reingelangt hat, dürfen die alten Strukturen im Hintergrund noch weiterwirken.


Ja das tun sie.
Nur der Name TRW taucht kaum noch auf.
Lucas auch kaum noch.
Die Markennamen werden noch genutzt, ansonsten ist es alles eins.
Teilweise mussten Bereiche aus Kartellrechtlichen Gründen abgegeben werden.
Aber eher im Bereich elektronische Lenkung.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Barbicane » So Nov 03, 2019 13:02

Christian hat geschrieben:
Interessant, mit ATE und Textar habe ich genau gegensätzliche Erfahrungen. Ich habe das Gefühl dass ATE immer schlechter wird. Beobachtet an vielen VAG Fahrzeugen die ich regelmäßig betreue und auch an meinem Mercedes. Mit den jetzt verbauten Textar Teilen bremst er richtig bombig und das Tragbild der Scheiben sieht super aus. Textar ist auch Erstausrüster, unter anderem bei BMW.

Ansonsten suche ich mir die Teile nach Gefühl heraus, aber eher dann Premiumqualität, die kostet dann immer noch nur ein Drittel von OEM Teilen.


Ist schon ein paar Jährchen her, da kann sich in der Zeit natürlich einiges getan haben.
Ich weiß noch dass ich mich damals gewundert hatte dass der Textarbelag nicht angeschrägt war, die Kanten sahen aus wie abgefressen und das Belagmaterial war total grob und körnig. Hatte ich so noch nicht gesehen gehabt. Die waren nach nichtmal 30kkm auch schon auf Eisen.
Da war ich beim Reifenwechsel total übberascht.
Ist heute vermutlich nicht mehr so krass.

Bei Bremsen mach ich immer ATE Ceramic rein wenn erhältlich. Die brauchen zwar laaaange bis sie eingefahren sind und aufhören zu rauschen aber dann halten die echt ewig und bremsen trotzdem top. Außerdem werden die Felgen damit nimmer dreckig.
Staubfreie Beläge gibt's auch von anderen Herstellern.
Wer sowas mal hatte will nix anderes mehr. :D
Man muss halt die Scheiben auch erneuern (mach ich eh fast immer), sonst quietscht's.
Ein Spezi hat sogar die hinteren Beläge extra getauscht weil er vorne Ceramic reingemacht hatte und dann genervt war weil jetzt hinten die Felgen immer dreckig ausgesehen haben. :lol:
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Ecoboost » Di Nov 05, 2019 18:50

Servus,

für den DX 3.60 zwei neue O-Ringe für die Betätigungswelle des Allradantriebes bei SDF geordert.
Die beiden grünen O-Ringe (ET-Nr.: 01212509) haben die Dimension 20 mm*3mm, Einzelpreis ist Netto 7,63 €. :regen:

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon wastl90 » Do Nov 07, 2019 16:24

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

für den DX 3.60 zwei neue O-Ringe für die Betätigungswelle des Allradantriebes bei SDF geordert.
Die beiden grünen O-Ringe (ET-Nr.: 01212509) haben die Dimension 20 mm*3mm, Einzelpreis ist Netto 7,63 €. :regen:

Gruß

Ecoboost


Musst dich ja wundern wenn überhaupt noch jemand für 15,26€ ein Teil quer durch Deutschland schickt.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 17, 2019 20:51

Hallo,

Dichtsatz für Lenkzylinder am DX 3.60 A.
Was darf der Kosten?

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (76.81 KiB) 1121-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon fendt schrauber » Di Dez 17, 2019 20:57

100€

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon 240236 » Di Dez 17, 2019 20:58

Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

Dichtsatz für Lenkzylinder am DX 3.60 A.
Was darf der Kosten?

Gruß

Ecoboost

Habe letzte Woche den gleichen gebraucht und der hat um die 240€ (Brutto) gekostet (eine Frechheit dieser Preis)
Zuletzt geändert von 240236 am Di Dez 17, 2019 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Ecoboost » Di Dez 17, 2019 21:10

Hallo,

240236 hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

Dichtsatz für Lenkzylinder am DX 3.60 A.
Was darf der Kosten?

Gruß

Ecoboost

Habe letzte Woche den gleichen gebraucht und der hat um die 240€ gekostet (eine Frechheit dieser Preis)

Netto 188,00 € := := :regen:
Hast Du den schon eingebaut?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon 240236 » Di Dez 17, 2019 21:16

Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

240236 hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Hallo,

Dichtsatz für Lenkzylinder am DX 3.60 A.
Was darf der Kosten?

Gruß

Ecoboost

Habe letzte Woche den gleichen gebraucht und der hat um die 240€ (Brutto) gekostet (eine Frechheit dieser Preis)

Netto 188,00 € := := :regen:
Hast Du den schon eingebaut?

Gruß

Ecoboost
Nein, den wird mein Schwiegervater (Betriebshausl) am Wochenende einbauen.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Wolvie » Di Dez 17, 2019 21:18

Ecoboost hat geschrieben:Netto 188,00 € := := :regen:
[...]

Ecoboost

Bei unserem MF haben wir ebenfalls den Lenkzylinder abgedichtet vor 2 Jahren, da waren vielleicht halb so viele Teile im Päckchen > 150€ + Steuer.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon countryman » Di Dez 17, 2019 21:50

Für meinen Fendt kam ein ähnliches Tütchen, rund 135,- incl. im Zubehörhandel. Für deinen Deutz hätte der Satz dort bei 155,- gelegen.
Also in derselben Liga.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wieder mal Opfer von Ersatzteilverarsche geworden

Beitragvon Homer S » Di Dez 17, 2019 22:00

Hab ich ein Glück das ich paar Ortschaften weiter eine Firma habe, die Zylinderdichtungen laut Muster herstellt. Ein kompletter Dichtsatz für den Fahrwerkszylinder meines Quadro hat er mir für 30€ auf die Hand gemacht, hat keine 20Min gedauert. Der hat deutlich größere Maße.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
314 Beiträge • Seite 8 von 21 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 21

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki