Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Wiedereinmal das Thema Waldauto

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon Nijura » So Sep 23, 2012 6:51

Ich habe einen Hyundai Santa fe 2.0 CDRI BJ 2001 und wenn ich das nächste mal einen Allradauto kaufe, hat das Sperre(n) und Untersetzung.
Ich fahre nun wirklich kein schweres Gelände, dafür hatte ich mal meinen Saurer 2DM mit Sperren usw, aber wenn ich nur über meine Wiesen fahre und schon Räder durchdrehen.........natürlich mit Anhänger.....
Ausserdem finde ich, dass man nicht all zu viel Wert aufs äussere legen sollte. Einmal an einer Hecke entlang gefahren und schon hast Kratzer ohne Ende im Auto.
Mir ist das egal bei meinem "Jeep", aber manchen eben nicht.
So ein K30 hat schon was, aber nur als Diesel.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon volkerbassman » So Sep 23, 2012 10:15

Hallo,

ja, die leidige Reifenfrage.
Ich kann den BF Goodrich AT sehr empfehlen.
Der hat sogar Winterreifensymbol.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon chili » So Sep 23, 2012 11:04

glashoefler hat geschrieben:sozusagen bin ich auf der suche nach einer Eier legenden Vollmilchsau :mrgreen:

Es heißt Wollmilchsau! :klug:
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon glashoefler » So Sep 23, 2012 11:20

Ja der Grabber AT2 und der BF-Goodrich AT sind nicht schlecht, nur leider gibt es diese nicht in der Seriengröße 205/70 R15... und eine extra Abnahme machen zu lassen lohnt sich für mich nicht mehr bei dem Auto. Wenn es ein neues wäre sofort.

Die Wintertauglichkeit sollte denke ich schon sehr gut sein mit dem kurzen Radstand, sonst kommt das Heck schneller als man schauen kann :klug:
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon bulldogfreund » So Sep 23, 2012 14:40

Hallo

Kann den AT² auch nur empfehlen.Hab den auf meinen Navara D22 PU drauf Nur so wie ich aus dem Off-Road-Forum gelesen hatte wird der nicht mehr hergestellt. Aber es soll wohl einen Nachfolger geben. Grabber AT soll der heißen.

Aber schau malmal bei offroadreifen.com rein. Da ist einer drin mit dem Profil vom BF Goodrich AT. Solche hab ich noch fürn Patrol in 205/16 Ausführung liegen. War mit diesen Profil auch zufrieden, gerade wenn die Wiesen im Winter etwas aufgetaut waren hat der ordentlich gezogen.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon glashoefler » So Sep 23, 2012 19:46

Danke für den Link und die ganzen Infos. Ich hab mich einmal auf http://www.Offroadreifen.com umgeschaut und habe nun dort auch folgenden Reifen bestellt:
http://offroadreifen.com/reifen-details ... ML-698.php

Dieser ist denke ich vergleichbar mit dem AT², welcher es in meiner Seriengröße leider nicht gibt.

Bin dann mal gespannt ob sich dieser Kauf auch auszahlt :klee:

chili hat geschrieben:
glashoefler hat geschrieben:sozusagen bin ich auf der suche nach einer Eier legenden Vollmilchsau :mrgreen:

Es heißt Wollmilchsau! :klug:


Danke. da hab ich mich wohl vertahn..... :oops:

Gruß glashoefler
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon Kormoran2 » So Sep 23, 2012 23:49

Es heißt: .....vertan....!!!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon neuson_11002 » Mo Sep 24, 2012 7:51

Ich hab mir vor 2 Wochen nen Mitsubishi L200 bj. 2008 gekauft.
Kann ich nur empfehlen.
Aufn letztn L200 fuhr ich 270.000km wo nur ein paar Kleinigkeiten waren.
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon glashoefler » Mo Sep 24, 2012 16:17

Kormoran2 hat geschrieben:Es heißt: .....vertan....!!!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Glückwunsch! Dir ist es als erster aufgefallen, denn das war Absicht :mrgreen: :prost:
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 24, 2012 20:29

Klasse Glashoefler, wir beide vernatzen doch hier alle anderen! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon Holzmichel 0815 » Sa Sep 29, 2012 19:51

Hallo Leute,

ich hol das Ding hier mal wieder hoch, weil Frage.

Fahre zur Zeit einen Kangoo 4x4 und muß sagen, nur Ärger. Steckachsen, Kupplung, Bremsen, ist halt nach meinem Ermessen kein Arbeitstier.

Also steht ein Neukauf an. Waldhure mit schon ordenlich Km auf der Uhr.

Nun meine Frage, Pikup oder Geländewagen, bezogen auf Steuer und Versicherung. Was ist im Zusammenhang günstiger.

Hyundai Terracan wäre für mich eine Option. Mazda Pikup oder auch Ford Ranger.

Könnt Ihr mich bitte mal in Richtung Wirtschaftlichkeit beraten, ich habe da leider keine Erfahrung und habe in der Hinsicht mit dem Forum nur gute Erfahrungen gemacht.

Viele Grüße aus dem Erzgebirge JÖRG
Mein Motto als Dierektvermarkter: Menschen kaufen Träume lieber als Realitäten.

www.so-geht-saechsisch.de
Benutzeravatar
Holzmichel 0815
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Mai 12, 2007 19:23
Wohnort: Mittelsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon Role77 » Di Dez 05, 2017 17:05

Servus.
Ich grusche das Thema Mal raus weil ich bei mir auch was ändern muss am Fuhrpark.
Mein 2. Wagen, ein Seat Ibiza, leidet schon sehr an den Fahrten in den Wald. Das liegt wohl daran daß er für sowas ja auch nicht ausgelegt ist. Er ist BJ 2009 und hat 70.000km drauf.Es geht eigentlich nur darum Mal schnell zu kontrollieren oder für kleinere Arbeiten Mal schnell mit Säge und Fällheber auszudrücken. Jetzt habe ich folgende Möglichkeiten zur Lösung des Problem's erdacht.
Szenario 1:
Seat behalten, ATV in der 40PS aufwärts Kategorie kaufen und voll Geländegängig zu sein, evtl beim Zaunbau direkt bis an Ort und Stelle zu fahren. Natürlich sehr Wetterabhängig.
Szenario 2:
Seat behalten, Hochdachkombi alla Caddy, Citroen Berlingo mit LkW Zulassung anschaffen. Nicht so Geländegängig aber wohl die günstigste Variante.
Szenario 3:
Seat verkaufen und durch Fiat Panda 4x4 ersetzten und zusätzlich ATV aus Szenario 1 mit anschaffen. Das teuerste von allem, aber wohl auch das was alles erfüllt.
Das ATV würde noch zum Schneeräumen im Hof mit eingesetzt.

Bin für Tipps dankbar da man ja immer wieder was übersieht.
Was ich nicht brauche sind Tipps für irgendwelche V8 Jeeps, Russen die weg Rosten oder Jimny's die nicht alltagstauglich sind, da noch weniger Kofferraum als der Panda. Einen Samurai hatten wir schon Mal, hat mich geheilt.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon otchum » Di Dez 05, 2017 17:13

Ich habe einen landwirtschaftlichen Transporter fürs Grobe und einen Forester. Der ist auch für die Fahrt zur Arbeit. Da die Sitze runter und ein altes Leintuch auslegen, da geht die Holzerausrüstung gut rein und für Ersatzkleidung und Vesper ist auch Platz. Für mich passts.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon Role77 » Di Dez 05, 2017 17:43

Ja gut, aber ein Forester ist für einen 2.Wagen zu groß und kostspielig. Ein Duster ginge wohl auch noch, aber wie gesagt, 2. Auto.
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1521
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wiedereinmal das Thema Waldauto

Beitragvon otchum » Di Dez 05, 2017 17:49

Entschuldigung...ich habs nicht klar geschrieben....ich meinte natürlich Forester kaufen, Seat verkaufen. Macht ja keinen Sinn 2 Autos zu haben wenns mit einem geht.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
96 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot], micrometer, sechel, steven3103

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki