Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

wildplage

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon sisu » Di Dez 25, 2012 23:45

Hallo!
777 hast Du zuviel vom Weihnachtsschnaps genuckelt? Wenn nicht dann lese Dir den Schwachsinn noch einmal durch den Du hier geschrieben hast.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon schweinefreund » Mi Dez 26, 2012 10:43

Ich geb dir in allen Punkten Recht 777 ! Der Grundeigentümer gibt eigentlich die Richtung im Jagdrevier vor, aber in einer Jagdgenossenschaft läuft das anders! _Da gibt es einen Vorstand der versucht oft eigene Spielchen zu machen .Geschenke von den Pächtern sind normal um die Obersten geschmeidig zu halten! Fakt ist der Wald leidet unter der Wild vor Wald Politik der Jagd-Lobby,ohne Zaun bekomme ich keine Anfplanzung oder Verjüngung hin! :klug: :klug: :klug:
Zuletzt geändert von schweinefreund am Mi Dez 26, 2012 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
schweinefreund
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 29, 2009 13:03
Wohnort: nähe bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon rägemoli » Mi Dez 26, 2012 12:55

schweinefreund hat geschrieben:Ich geb dir in allen Punkten Recht 777 ! Der Grundeigentümer hat eigentlich die Richtung im Jagdrevier, aber in einer Jagdgenossenschaft läuft das anders! _Da gibt es einen Vorstand der versucht oft eigene Spielchen zu machen .Geschenke von den Pächtern sind normal um die Obersten geschmeidig zu halten! Fakt ist der Wald leidet unter der Wild vor Wald Politik der Jagd-Lobby,ohne Zaun bekomme ich keine Anfplanzung oder Verjüngung hin! :klug: :klug: :klug:

Seh ich auch so .Begrüssungswert wäre halt das sich auch MEHR Grundeigentümer in die Jagd mit einbringen .
Als Treiber mitgehn ,Jagdschein machen ,mit jagen gehn ,usw.........Darin liegt ja auch der Sinn vom Jagdrecht,von 1849 .Ganz blöd waren die damals auch nicht .
Ich schätze mal das in D vielleicht 5 % der Grundeigentümer überhaupt was mit Jagd zu tun haben ,da mal dabei sind /waren.
Der Rest hatte/hat gar keine Berührungspunkte .Und versteht ebenso viel davon :arrow: Nix .
Genausowenig hat der "Geldadel "aus der Stadt ,der ein Revier pachtet auch keine Ahnung von Land oder Forstwirtschaft ,brinkt auch kaum oder kein Verständis dafür auf .Der denkt für die Pacht die er bezahlt darf er sich aufführen wie Von und Zu .
Etliche Jäger die ich jetzt solangsam kenne ,sind KEINE Bauernfreunde ,eher Bauernhasser .
Die Grundeigentümer sollten es mehr und mehr in die eigene Hand nehmen ,die Jagd das Jagen .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon Rumpsteak » Mi Dez 26, 2012 13:36

Je mehr ich hier lese je mehr kommt mein Würgereiz hervor und je mehr kann ich verstehen dass es hier kaum noch Jäger gibt die bereit sind sich solchen Diskussionen zu stellen. Ich weiß nicht wie viele Bauern ich kenne die selbst einen Jagdschein haben und die Jagd auch ausüben, sind das auch Bauernhasser ?

Jagdpächter werden hier dargestellt es würden sie sich aufspielen wie Gott persönlich, und sich so benehmen als gehöre ihnen die Welt alleine. Wenn man hier aber liest bekommt man eher des großkotzigen Grundeigentümers.

Für mich ist diese Diskussion hier auch zu Ende, ich kann gegen soviel Ignoranz garnicht sinnvolles schreiben. Wenn ihr so auch mit den Pächtern umgeht, die im ürbigen Geld dafür bezahlen um euer Wild zu bejagen und den Bestand wenigstens zu regulieren dürft ihr euch auch nicht wundern wenn sich nur noch ahnungslose Spinner von weiter weg melden, die Bäume nur aus ihrem Garten kennen..ich komme mit den Grundeigentümern hier sehr gut aus..nur mal so nebenbei..aber der Rest der Jägerschaft in der Republik muss nur aus Spinnern bestehen.. n8
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon 777 » Mi Dez 26, 2012 14:17

Hallo Rumpsteak
natürlich haben sich die Jäger an uns zurichten, wir sind die Jagdherren, schiessen können wir nur mit Jagdschein u. ausreichend grossem Eigenjagdrevier !!!!!!!!!!
das Jagdrecht ist lt. Bayr. Waldgesetz (48) untrennbar mit dem Eigentum an Grund u. Boden verbunden.. o. bayr. Jagdgesetz (§ 3 Abs.1 BJagdG ) :klug:

die Jagdvorstandschaft (bestehend aus uns Jagdgenossen = Grundeigentümer ) entscheidet über Grund u. Boden...was , wer hier jagd....schiesst...und haftet auch mit jedem ha
für entstandenen Jagdschaden ( da hilft auch keine Deckelung des Jagdschadens durch Jäger oder Jagdvorstand... :klug: )

Bsp.----Schaden von 20000 € durch Schwarzwild an einem Jagdgenossen im Mais, o. Wiese....
.........Gesamtjagdfläche = 800 ha
.........d. h. 20000 : 800 = 25 € / ha
.........wenn du als Jagdgenosse 40 ha hast , bist du mit 1000 € dabei !!!!!! :klug:

ich würde bei o. g. Schaden mir den von den Jagdgenossen ausbezahlen lassen , denn nur so würden sie wach werden !!!!!!!!!!!!!!!, u. mal für ihren Grund u. Boden sprechen ( statt zum Jäger zu halten)
ich hab nix gegen Jäger... die schiessen....,.......es wird bei uns (und fast überall wo ich hinkomme ) zuwenig geschossen...aloso hab ich was gegen unsere Jäger :klug:
wir brauchen Die Jäger, das weiss ich auch.....( o. sehr gute Wilderer :lol: , nach dem Krieg gabs das Problem nicht!!!!, o. in der Nähe von Russischen Kasernen... :lol: )

Herr Sisu
da werden wir mal sehen wer hier von uns beiden zuviel Weihnachtsschnaps getrunken hat :lol: :P :oops: .......les dir doch mal bitte das Buch von dem ich schon ein paar Mal geschrieben habe ...... ........( Georg Meister," Tatort Wald " )

wer bei klarem Verstand ist, muss erkennen, dass in den " meisten " , 99 % der Wäldern der Wildbestand zu hoch ist !!!!!!

sag mir bitte wo sind Nvj. von allen geforderten Mischbaumarten in unseren Wäldern ??????.... :( nix da.. machste nen Zaun dann gehts !!!!!! :klug: .... im Gesetz steht " Wald vor Wild " ha ha ha ha ha da lach ich doch , es wird nicht umgesetzt !!!! die Zahlen werden jährl. erhöht , aber das Ergebnis wird nicht besser :cry: :cry: :cry: " Betrug !!!! " ??????

bist du Waldbesitzer ?????.....Nein denke ich mir doch....., sonst würdest du anders denken , wenn es an deinen Geldbeutel geht !!! wenn Ja..und du bist zufrieden, dann hast du Glück mit deinem Wald... aber bitte bleib solidarisch mit deinen Waldnachbarn...!!!!!.. das hätte ich auch gerne von meinen Nachbarn so erwartet, Nein sie sympatieren mit dem ..verwandtem... Jäger (evtl. mal Bestechungs..gelder.. Rehteile....),gleiche Glaubensgemeinschaft.... so läuft das im gläubigen Bayern halt mal...da wird man doch nicht zum Querulanten..Mitläufer nenn ich das !!! keine eig. Meinung, zuwenig Rückgrad...
bei mir auf der Jagdversammlung fragt unser Vorstand :lol: (gleichzeitig unser :lol: :lol: :lol: Jäg :lol: :lol: :lol: J :lol: :lol:Jäger :lol: :oops: :twisted: ) ob alles zufrieden sei?
...alle einzeln angesprochen , JA bast scho... Sepp.. Hans.. Manfred.. JA bast alles , vorletzter war ich , hab schon gekocht :twisted:
hab dann los gelegt..Verbiss hint und vorn....da hams dumm gschaut...mit meiner "Drohung" noch mind. 10 ha zu zäunen...
ein Jahr später auf der Jagdversammlung----dann musst halt zäunen...............Achselzucken.... n8

bei mir zuhause stell ich oft die Frage : ich baue einen Zaun.. u. pflanze ...tausend Pflanzen, kostet dann 5, 6 o. 7000 €, Wer bezahlt das...?.........fast jeder antwortet dann gleich....... Na du !!!.... ich entgegne ihm Nein, das lass ich mir von der ALLGEMEINHEIT fördern, dieser Schwachsinn wird sogar noch staatl. bezuschusst !!!!! den zahlst du mit :shock: dann machen sie grosse Augen , ein dummes Gesicht..... und jetzt kommst du ???????????????????????????????????????????????????????????????????????????

also hört jetzt endlich auf mit dem " dann rotten wir ja das Rehlein aus ", schaut doch mal " Webersberger "an , bei dem gehts auch !!!!! mit allen Vorteilen....

nur weil sich manche Jäger Rehe... halten wollen , sollen wir den Kopf hin halten :?: " Allgemeinheit, fördert mit bis zu 5400 € / ha !!!!!!!"

wenn in deinem Garten Nachbars Hund rein kackt, musst du auch keinen höheren Zaun bauen...( so is unser Hundi halt mal..., dem Nachbarn wirst du schon was erzählen...!!!)..nur wir Waldbesitzer dürfen, müssen uns mit immensen Kosten gegen die überzähligen Rehe wehren !!!!!

bitte Argumente und keine Beleidigungen , weil unbegründet....

lest doch mal das Waldgesetz ( wer in der Stadt 20 zu schnell fährt , wird bestraft !)
Art 1:..einen standortgemässen Wald...naturnaher Zustand..."Wald vor Wild " .....
Abs. 6 ..biologische Vielfalt...erhalten...
Art 4 ..standortgemässe Baumarten..

hast du mitgelesen Rumpsteak ???
gerne auch als PN ,wenn du dich hier offiziell,nicht traust, o. dir die Argumente ausgehen , Nichtssagen geht in einer Demokratie nicht,ich bin dabei mir Mehrheiten zu sammeln, Für den Wald!!!!
auf keinen Fall gegen den Jäger , der seinen (unseren ) Auftrag erfüllt !!!!.........W i r b r a u c h e n J ä g e r
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon schweinefreund » Mi Dez 26, 2012 14:34

Das größte Problem ist meiner Meinung nach das Verhalten des Jagdverbandes! Die meisten mir bekannten Jäger sind sich des Problems bewusst das die Wildbestände auf ein Erträgliches Maß zurück gefahren werden mussen! Aber das hin und her im Jagdverband ist alles andere als Schön! Der Präsident des Verbandes von Niedersachsen gibt das Deutlich an die Treuen Gefolgsleute weiter! WILD VOR WALD ! Und das schürt Streit, getreu dem Motto nach mir die Sintflut!
schweinefreund
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 29, 2009 13:03
Wohnort: nähe bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon 777 » Mi Dez 26, 2012 15:04

Schweinefreund
rägemoli

wir sind schon zu dritt

also traut euch doch ..gegen uns sachlich zu diskutieren
wenn ihr alle mit eurem Jäger zufrieden seit...Glückwunsch := := :klee: :klee: :=

wenn nicht dann wehrt euch ( mit Worten natürlich-----Demokratie....)

"manche" Jäger sehen die Jagdpacht mit der "Erlaubnis" der Willkür....in ihrem Revier schalten u. walten wie sie wollen , mit allen Konsequenzen :arrow:

wie von mir dargestellter Jagdschaden von 20000 €( 40 ha Eigentum, d. h. Eigenbeteiligung von 1000 €)
was sagt ihr absoluten Jägerfreunde zu solcher " Eigenbeteiligung ", oder soll der einzelne Jagdgenosse den Schaden alleine tragen ????????????

ich hab nix gegen Jäger.... wir brauchen sie, um zu Jagen :klug: ich hab mich schon oft dazu geäussert :klug:
wer mag meine Fragen ausreichend beantworten ????

wenn meine ( u. wahrscheinlich viele Mitleser) Probleme ( Verbiss.. ) behoben sind....dann kann unser Jäger auch wieder zahlenmässiger Rehe züchten....

aber so lange bei mir nur die Fichte wächst.. , wird vom Reh meist verschmäht.. solange werde ich Für den Wald kämpfen ( mit Worten versteht sich :lol: )

bei uns ist das Reh der Förster, dieses entscheidet was wachsen darf!!! :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: deshalb mein Einsatz gegen "unsere, ortsansässigen Jäger"

wenn der einzelne zufrieden ist, o. k., wir haben eine Demokratie.... dann kann ich auch nur weiterhin ZÄUNEN !!!
mit Kosten die in keiner Relation stehen....WBV... hat 12 km gezäunt( 5 € / m), = 60000 € " Schaden ", o. wie wollt ihr das nennen ??????????
wieviel Rehe stehen auf dieser Fläche ????
wieso ist dieser Zaunbau notwendig ??? soll mir ein Jäger mal erklären ?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Wolf....( alle ausgerotteten Raubtiere...) würden das kostenlos erledigen...ich weiss den Wolf würde ich, wegen meiner Kinder auch nicht unbedingt haben wollen( wieviele Menschen wurden vom Wolf gerissen ..? wieviele Verkehrstote gibt es ? wird das Auto abgeschafft ?????) , aber der Luchs wäre mir recht , das ist aber der grösste Konkurrent der Jäger ( frisst / Woche ein Reh :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ) .....also wisst ihr wie das Spiel ausgeht.....

und die ganzen Märchen... Fuchs du hast die Gans gestohlen.... Rotkäppchen.... da werden die bösen Raubtiere verunglimpft...
hab selbst einen Hund.. hab schon öfter den Hühnerstall nachts offen lassen...kein Huhn fehlt...( Hundezwinger ist nur einige Meter vom Hühnerstall weg :wink: ) .Wildraubtiere sind so scheu, die gehen dem Menschen aus dem Weg..
ausser mein Nachbar( hat seinen Hund weit weg vom Hühnerstall eingesperrt..)meinte auch dass er seinen Stall offen lassen kann :arrow: Alle Hühner waren weg :lol: :lol: :lol: :lol:

sollen wir Waldbesitzer unseren Wald auch absperren ????
wenn ich zäune herrscht Betretungsverbot :shock: , wegen den Jungpflanzen....... :klug: , wo bleibt da das allg, Betretungsrecht der gesammten Bevölkerung ????????

Die Jagd unserer Jäger ist eine verantwortliche Aufgabe, diese müssen sie auch erfüllen , Punkt !!!!!!!!
unser Jäger schiebt alles auf die anderen ( Reiter , Jogger ......)kann nix mehr schiessen......warum hat er dann gepachtet,( wenn er schon unfähig ist..???? ) ????

ich bitte um weitere Schüsse, über der Gürtellinie... :wink:

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon rägemoli » Mi Dez 26, 2012 15:06

Jetzt hab ich Rumpsteak verkrämt :roll: . :)
Ich denk 777 ist der Typ Grundeigentümer der ich oben beschrieben habe ,95 %.
Das stimmt nicht das nach dem Krieg kein Wild gab ,eher das Gegenteil .
Es soll ja eine auch Wildschweinschwemme gegeben haben ,so wurde es erzählt. :klug:
Wiso ?
Deutschland war kpl. unbewaffnet ,zumindest offiziel ,Jagen durfte ein paar Jahre auch niemand gehn .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon rägemoli » Mi Dez 26, 2012 15:07

nein zu Euch zwei zähl ich mich nicht dazu
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon 777 » Mi Dez 26, 2012 15:19

Thema ist wildplage
und nicht wer wen vergrämt !!!!!
wer kann mir bestätigen, dass unser Zaunbau....... gerechtfertigt ist ( Kosten / ha von bis zu (8000 € )
sich zu einer Aussage zu bekennen, bedeutet MUT....ich will hier keine Zwietracht säen...
bitte um Antworten zu meinen obigen Aussagen, Fragen....

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon 777 » Mi Dez 26, 2012 15:23

Unbewaffnet schon ....aber Schlingen sind lautlos.. der Hunger treibt die Fantasie schon an :lol: , leider gabs da zur damaligen Zeit nichts zu lachen..... :cry:

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon Fassi » Mi Dez 26, 2012 15:50

Irgendwie jammern immer nur die Bayern, und nur dort findet man diese Extremposition. Und irgendwie scheint nur dort kein Wald ohne Zaun oder Ausrottungszüge zu wachsen.

Ich frag mich bloß, wies kommt, dass bei mir im Wald gerade ne Buchen und Eschennaturverjüngung hochwächst, ohne diese Abschusszahlen oder Zaun? Oder auch bei uns im Revier komplette Buchendickung aus Nvj stehen, trotz Reh- und Rotwild. Oder warum unsere Weihnachtsbaumplantage der Interessentenschaft ohne Zaun auskommt, man dort Rotwildlosung findet, aber kaum ein Baum beschädigt ist. Könnt ich noch ein wenig weiter fortsetzen. Tja, evtl. sollte man mal im Süden seinen Waldbau überdenken.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon Steeg » Mi Dez 26, 2012 18:28

es gibt doch jemand mit den gleichen problemen!!fakt ist das ,warum muss immer erst ein staatliche instution eingreifen um recht zu schaffen .wildschaden wird doch wild (überstand) erzeugt.können jäger ihrer aufgabe nachkommen und hegen anstatt zu züchten???? früher 0 heute bis zu 70-80 st. rotwild. stand. es nützt nix sitze zu bauen (durch Polen) wenn keiner drauf sitzt.
Steeg
 
Beiträge: 82
Registriert: Mi Jul 09, 2008 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon Damhirsch » Mi Dez 26, 2012 19:35

Ich muß Fassi unbedingt Recht geben. Die Bayern sind unfähig zu vernünftigem Waldbau. Offensichtlich haben sie noch nicht gerafft, daß , nur als Beispiel, die Buche und die Fichte und auch die Tanne völlig verschiedene Umweltansprüche haben. Warum zum Henker sollen die dann zusammen wachsen?
Bei mir, auf Muschelkalk wachsen diese Baumarten ohne Zaun als Naturverjüngung:
Rotbuche
Weißbuche
Sommerlinde
Winterlinde
Esche
Feldahorn
Bergahorn
Spitzahorn
Ulme
Wildapfel
Elsbeere
Stieleiche
Wildkirsche
Vogelbeere
Schwarzkiefer
Waldkiefer (nur sehr schlecht)
Hängebirke (nur sehr schlecht)
Walnuß
Geschossen werden auf 63 ha Waldfläche und 600 ha Feld 6 Rehe und ebensoviele Sauen. Warum funktioniert das? Ich bin froh über jedes Reh das mir hilft, die Eschen und Ahörner soweit niederzuhalten, daß wenigstens einige Buchen überleben. Übrigens NV im Frühjahr ca 20 Sämlinge von jeweils Buche, Esche oder Ahorn. Macht nach A Riese 200 000 einer Art /ha. Bei 99 % Verbiss bleibt mir noch jede Menge Arbeit daraus was Vernüftiges zu machen.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: wildplage

Beitragvon 777 » Mi Dez 26, 2012 19:38

Hallo Fassi
ich geb dir Recht mit Süden... soll sich seinen Waldbau überdenken, wenn bei dir alles i. O ist, sei froh, hast := u. wohnst im "Gelobten Land " :lol: , wobei das halt doch Bayern ist :lol: :lol:
wenn Monokultur von ..Fi......dann hat eine Ta keine Chance :klug: :klug: :klug: und so siehts bei uns halt mal aus :!: :!:

wie können wir das nun ändern, was im Gesetz steht...Waldumbau( entw. Zaunbau u. staatl. Gelderverschwendung, o. kostenlose Nvj.), Wald vor Wild
wir müssen diesen Gesetzestext nutzen , solange das Gesetz noch so heisst :klug:

ist einmal ein zweiter FJS da wirds nix mehr ( war auch ein Jagdfreund, dem wurden auch nur die kapitalen Hirsche hingestellt, die ein normaler kleiner Forstbeamte nicht schiessen durfte ), die nur dem Trophäenkult dienten !!!!! immer an den Luchs denken, dem ists Wurst was oben drauf ist, was er erwischt wird gefressen

Gruss aus der nicht verschneiten Oberpfalz :(

trotzdem noch schöne Feiertage und nen guten Rutsch :klee:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki