Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 2:44

Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 10 von 30 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon jo2008 » Mi Nov 25, 2020 16:47

Gelbverzweigungsvirus? :(

Bild
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Mi Nov 25, 2020 17:05

Es heißt Gelbverzwergungsvirus...

Welche Sorte (nicht resistent?)
Irgendwas gegen Läuse getan?

Ist das flächig überall oder in den Fahrspuren des Schleppers besser? Dafür würde ein Bild über den Schlag helfen.

Sieht eher wie Manganmangel aus.
Auch Gelbmosaikvirus wäre eher nestförmig und nicht so flächig.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Nov 25, 2020 17:05

Sieht mir eher nach "nasse Füsse" in Verbindung mit Hunger aus. :wink:
Zuletzt geändert von Kreuzschiene am Mi Nov 25, 2020 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Fendt 515C » Mi Nov 25, 2020 17:22

Wir haben bei solchen Stellen schon Blattproben gezogen, ist meistens Bor und Manganmangel..
Benutzeravatar
Fendt 515C
 
Beiträge: 196
Registriert: Di Dez 09, 2008 16:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon jo2008 » Mi Nov 25, 2020 19:12

Es ist die Sorte Sandra, gesät wurde am 24.09 auf einem leicht lehmigen Sandboden.
Pflanzenschutz wurde nur mit Trinity durchgeführt. Empfindungsweise waren keine Blattläuse vorhanden, deshalb wurde kein Insektizid angewendet.
Das Schadbild ist gleichmäßig über das ganze Feldstück verteilt.

nasse Füße - Hunger denkst du an ein Schneckenproblem?

Bild
(hier etwas größer)


Mangan mäßig noch etwas unternehmen, oder dieses Trauerspiel bis zum Frühjahr anschauen?


MfG
Zuletzt geändert von jo2008 am Mi Nov 25, 2020 20:27, insgesamt 3-mal geändert.
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Mad » Mi Nov 25, 2020 19:15

Das ist Manganmangel.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Nov 25, 2020 19:59

Beitrag editiert. Grund: Beitrag enthielt keinen sinnvollen Inhalt zum Thema.
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Nov 25, 2020 20:12

jo2008 hat geschrieben:Es ist die Sorte Sandra, gesäht wurde am 24.09 auf einem leicht lehmigen Sandboden.
Pflanzenschutz wurde nur mit Trinity durchgeführt. Empfindungsweise waren keine Blattläuse vorhanden, deshalb wurde kein Insektizid angewendet.
Das Schadbild ist gleichmäßig über das ganze Feldstück verteilt.

nasse Füße - Hunger denkst du an ein Schneckenproblem?

Bild
(hier etwas größer)


Mangan mäßig noch etwas unternehmen, oder dieses Trauerspiel bis zum Frühjahr anschauen?


MfG

Mit nassen Füssen meinte ich, dass es der Sandra zu naß sein könnte. Gepaart mit Nährstoffmangel.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Mi Nov 25, 2020 20:47

Hier wurde offenbar zu dünn und mit "h" gesät.
Die dadurch hervorgerufene zu hohe Bodenfeuchtigkeit und Sauerstoff-Mangel
am Wurzelsystem führen zum vorzeitigen Vergilben der älteren Blätter.

Ist die Sorte anfällig gegen Gelbmosaikviren ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon jo2008 » Mi Nov 25, 2020 21:01

Jop ist ein Nachbau und wurde mit sauberer Druschqualität gesät.
Das Feld wurde vor der Aussaat flach gepflügt und das Saatgut danach angewalzt (wenn dann war dass eher kontraproduktiv aber wer konnte diese nassphase vorhersehen :roll: )

Gegen das Gelbmosaikvirus sollte die Sorte Resistent sein.


MfG
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Mi Nov 25, 2020 21:13

Hallo Jo2008,

natürlich, dass liegt bestimmt an Deiner Walzerei nach der Saat !!
Die Gerste kriegt einfach keine Luft an der Wurzel.
Bei der Feuchtigkeit heuer war der Walzengang nach der Saat nicht notwendig.

Ich habe übrigens meine gepflügten Flächen vor der Saat gewalzt um den Boden
feinkrümelig zu bekommen und Verdunstungsverluste bis zur Saat zu minimieren.
Das war billiger und ging schneller als mit der Kreiselegge.
Im falschen Saatbett ist dadurch auch schon viel AFs gekeimt, den ich bei der Saat
mechanisch vernichtet habe.
Kann ich nur jedem empfehlen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Todde » Do Nov 26, 2020 7:58

Johnny 6520 hat geschrieben:Ich würde eine Nikolaus spritzung machen,einem hilfts bestimmt! :lol:


Mangansulfat kostet 85 Cent das Kilo.
Der Handel wird bei 3 KG Hektar so richtig verdienen :roll:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Mad » Do Nov 26, 2020 8:37

Todde hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:Ich würde eine Nikolaus spritzung machen,einem hilfts bestimmt! :lol:


Mangansulfat kostet 85 Cent das Kilo.
Der Handel wird bei 3 KG Hektar so richtig verdienen :roll:



Versuchs ihm nicht zu erklären. Er scheint nicht hier zu sein, um irgendwas fachliches beizutragen oder etwas zu lernen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Johnny 6520 » Do Nov 26, 2020 12:18

Mad hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:Ich würde eine Nikolaus spritzung machen,einem hilfts bestimmt! :lol:


Mangansulfat kostet 85 Cent das Kilo.
Der Handel wird bei 3 KG Hektar so richtig verdienen :roll:



Versuchs ihm nicht zu erklären. Er scheint nicht hier zu sein, um irgendwas fachliches beizutragen oder etwas zu lernen.



War dir das nicht fachlich genug?
Was willstn von mir,wenn dir etwas nicht passt dann brauchst ja meine Beiträge nicht lesen!
Wirst auch so ein großkopferter sein der nicht genug bekommt und ander Meinungen und Denkweisen nicht akzeptieren kann! Bei uns würden sie dir an das Hirn fassen,wenn du im Dezember mit der Spritze unterwegs wärst,wobei bei uns zu dieser eh nichts mehr befahrbar ist,das bedeutet aber nicht das ich das woanders nicht akzeptiere!
PS,Unterlass das mich für blöd hinzustellen, sonst lernst du mich noch kennen!
Wenn du meinen Betrieb kennen würdest,würdest du anders über mich denken!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kreuzschiene » Do Nov 26, 2020 12:21

Johnny 6520 hat geschrieben:
Mad hat geschrieben:
Todde hat geschrieben:
Mangansulfat kostet 85 Cent das Kilo.
Der Handel wird bei 3 KG Hektar so richtig verdienen :roll:



Versuchs ihm nicht zu erklären. Er scheint nicht hier zu sein, um irgendwas fachliches beizutragen oder etwas zu lernen.



War dir das nicht fachlich genug?
Was willstn von mir,wenn dir etwas nicht passt dann brauchst ja meine Beiträge nicht lesen!
Wirst auch so ein großkopferter sein der nicht genug bekommt und ander Meinungen und Denkweisen nicht akzeptieren kann! Bei uns würden sie dir an das Hirn fassen,wenn du im Dezember mit der Spritze unterwegs wärst,wobei bei uns zu dieser eh nichts mehr befahrbar ist,das bedeutet aber nicht das ich das woanders nicht akzeptiere!
PS,Unterlass das mich für blöd hinzustellen, sonst lernst du mich noch kennen!
Wenn du meinen Betrieb kennen würdest,würdest du anders über mich denken!


Lieber Johnny.
Versuche bitte einmal, die Selbstwahrnehmung mit der Fremdwahrnehmung abzugleichen.
Das hilft. Manchmal.
Ich weiß leider aus Erfahrung, wovon ich rede.
Gruß K.
Kreuzschiene
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 10 von 30 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki