Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:26

Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 7 von 30 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Di Okt 13, 2020 20:21

Schnortz hat geschrieben:0,6 Herold in Gerste hätte ich mich nicht getraut, wenn ich die Bestände der Kollegen anschaue da leide ich im Herbst immer sehr mit, die hellen sehr stark auf und vergilben.
Ich werde in der Gerste die vorraus. am Montag in den Boden kommt wie üblich 0,35lHerold SC + 0,2l Fence, war die letzten Jahre sehr verträglich und die 70g DFF reichen völlig.


In der alten Herold SC Anwenderbeschreibung ist auch die Rede von möglichen
Schäden an der Kulturpflanze insbesondere auf sandigen Böden.
Auf leichten Böden sollte man eh nur 0,5L/ha spritzen.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Di Okt 13, 2020 20:27

Paule1 hat geschrieben:Und so schaut meine W`Gerste heute am 12.10.2020 aus :idea:
W`Gerste Caspari,Saat 30.09+01.10.20 TKG 51+52g 340 Körner/m2 gesät=181kg/ha
Pfluglos nach W`Raps


Ein schöner Bestand.
Ich habe noch etwa 40-50 Körner/m² mehr gedrillt bei Vorfrucht Raps.

Da wird wohl bald gegen AFS, Kamille und Klette gespritzt werden müssen
bei flacher Bodenbearbeitung in Vorfrucht Raps.

Viel Erfolg
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bonifaz » Fr Okt 16, 2020 8:39

Wintergeste SU Vireni 335 kö/qm am 22.09. mit einer Amazone D8 Schleppschar gedrillt. Vorfrucht Winterweizen, Herbizidmaßnahme am 9.10. mit 1 l Viper Compakt + 2 l Lentipur 700

Edit: jetzt mit Bilder
Dateianhänge
1-20201013_162540.jpg
1-20201013_162440.jpg
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Favorit822 » Fr Okt 23, 2020 20:05

Vorgestern bei der Herbizidanwendung flächenmäßigen starken Befall mit fritfliege, oder halt deren Larven festgestellt. Hatte ich in dem Ausmaß noch nie.
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Mad » Fr Okt 23, 2020 22:04

Favorit822 hat geschrieben:Vorgestern bei der Herbizidanwendung flächenmäßigen starken Befall mit fritfliege, oder halt deren Larven festgestellt. Hatte ich in dem Ausmaß noch nie.


Du meinst wohl den Getreidelaufkäfer, denn Fritfliegenbefall wirst du im Herbst noch nicht sehen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Favorit822 » Sa Okt 24, 2020 6:06

Mad hat geschrieben:
Favorit822 hat geschrieben:Vorgestern bei der Herbizidanwendung flächenmäßigen starken Befall mit fritfliege, oder halt deren Larven festgestellt. Hatte ich in dem Ausmaß noch nie.


Du meinst wohl den Getreidelaufkäfer, denn Fritfliegenbefall wirst du im Herbst noch nicht sehen.


Es war gestern einer von Bayer da und hat sich die Bestände und Pflanzen angeschaut. Man hat die Larven deutlich gesehen und das sollen die von der fritfliege sein !
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Mi Okt 28, 2020 20:33

Hallo Favorit822,

ich nehme in der Wintergerste immer ein Schnapsglas Karate Zeon mit.
Das wirkt auch gegen Fritfliegen.

Durch eine höhere Saatstärke kann man den Verlust übrigens auch kompensieren.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon bauer hans » Do Okt 29, 2020 15:37

bauer hans hat geschrieben:ich konte gestern endlich die w-gerste mit 0,6 Herold spritzen,die sich im auflaufen befindet.
Afu läuft auch auf und ich bin gespannt auf die wirkung des Herold,gut feucht ist es.

wirkung von 0,6 Herold ist sehr gut,keine verträglichkeitsprobleme.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » So Nov 01, 2020 18:39

Särs liebe Grannenfreunde,

aufgrund der erfreulichen Bodenfeuchte sind meine Highlight-Spieler gut aus den Startlöchern gekommen.
Die Konkurrenz wurde mit 0,5 Herold SC hoffentlich abgestoppt.

Hier mal 2 Bilder für Euch aus einem 30er Sand-Boden mit Raps-Vorfrucht:
Wintergerste Highlight 31.10.20.JPG

Wintergerste Unkrautbesatz auf Raps-Vorfrucht 31.10.20.JPG


Bleibt gsund
Gruß Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Botaniker » So Nov 01, 2020 18:58

Hallo Wini, wäre ich eine Kuh, fände ich deine Gerste toll. :mrgreen:
Ich wünsche dir ein glückliches Händchen beim Einsatz des Wachstumsreglers im nächsten Jahr. :prost:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » So Nov 01, 2020 19:24

Tja Botaniker, nur kein Neid. Wer hat der hat.
Und wer dick sät wird dicker ernten :-)
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon lukaß » So Nov 01, 2020 20:02

Das wäre mir jetzt auch zu dicht, habe mit solchen Beständen schlechte Erfahrungen. Viel Stroh und leichte Körner. Dazu die Gefahr von Lager ...
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Nov 02, 2020 12:25

Ach was. Das ist eine TOP-Gerste für Anfang November. Es ist ja noch ordentlich Luft zwischen den Saatreihen. Das passt schon, wini!
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Mo Nov 02, 2020 13:31

Kreuzschiene hat geschrieben:Ach was. Das ist eine TOP-Gerste für Anfang November. Es ist ja noch ordentlich Luft zwischen den Saatreihen. Das passt schon, wini!


Die Gerste von Wini ist völlig in Ordnung. Sie sollte sich nur nicht mehr groß überwachsen im Herbst. Wir haben schließlich erst den 2. November.
Ich hab meine KWS Higgins am 1. Oktober mit 320 Kö/m² gesät, aber die hat sich die letzten Tage auch stark entwickelt und wird - wenn das wüchsige Wetter so anhält - in etwa einer Woche auch dieses Stadium erreicht haben. Und dann wär's mir recht, wenn es mal wieder etwas kälter würde.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Mo Nov 02, 2020 14:27

Crazy Horse hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Ach was. Das ist eine TOP-Gerste für Anfang November. Es ist ja noch ordentlich Luft zwischen den Saatreihen. Das passt schon, wini!


Die Gerste von Wini ist völlig in Ordnung. Sie sollte sich nur nicht mehr groß überwachsen im Herbst. Wir haben schließlich erst den 2. November.
Ich hab meine KWS Higgins am 1. Oktober mit 320 Kö/m² gesät, aber die hat sich die letzten Tage auch stark entwickelt und wird - wenn das wüchsige Wetter so anhält - in etwa einer Woche auch dieses Stadium erreicht haben. Und dann wär's mir recht, wenn es mal wieder etwas kälter würde.


Wann hast du denn gesät ? Meine braucht bestimmt noch 2 Wochen damit sie so steht wie Winis .... Ich habe aber lieber einen gesunden dünnen Bestand wie ein dichten kranken...
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 7 von 30 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: adefrankl, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki