Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 5 von 30 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 30, 2020 9:41

Also wir werden "CASPARI" säen mit Z-Sattgut 52g und eigen Nachbau von 2019 mit TKG 51g Saatmaschine ist auf 183kg/ha abgedreht :idea:

Gestern mal den Rapsacker Tiefen-gerubbert liegt wie a Gärtle da :idea:

Saatbeginn wenn vom Wetter und der Verfügbaren Technik möglich heute Nachmittag oder morgen

Bild
https://www.dwd.de/DWD/wetter/radar/rad_bay_akt.jpg
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 30, 2020 21:00

Wintergerste fast fertig gesät :D


Da werden wir unsere Wintergerste selbst fressen oder verfeuern müssen, wenn die ASP noch näher zu uns kommt :mrgreen:

Schweinemarkt und Schweinepreise
Schweinepreise: Der nächste Schock – ASP rückt weiter vor
https://www.agrarheute.com/markt/tiere/ ... ckt-573473
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Mi Sep 30, 2020 21:51

Särs liebe Grannenfreunde,

habe heute beim Beseitigen von Weizendurchwuchs-Nestern in der Wintergerste festgestellt, dass
sich in den Randbereichen die Mäuse, nach dem Raps, nun auch über die Wintergerste hermachen.
Erkennbar an den nesterweisen gebeizten Spelzenresten, die vor den Löchern rumliegen.
Offenbar schmeckt die Baytan-3-Beize nicht.

Vergesst also nicht Eure Ränder mit Giftweizen abzusichern!!

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Todde » Mi Sep 30, 2020 21:56

Wini hat geschrieben:Vergesst also nicht Eure Ränder mit Giftweizen abzusichern!!


Hast Du die Mäuse früher nicht immer tot gepflügt?
Funktioniert Dein Bodenvergewaltigungsgerät nicht mehr?

Und "Ränder absichern" ist mit Giftweizen verboten und wer der Natur nicht schaden will macht das ganz gewiss nicht, sondern geht mit der Legeflinte Mäuselöcher beschicken, damit möglichst keine anderen Tiere geschädigt werden.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 30, 2020 22:18

Also ich hab ja den Rapsacker gestern auch gegrubbert, wie Mäusenester gesehen nicht eine Maus :idea:
Doch heute wie ich Nachmittags zum säen kam haben die Biester ihre Mäuselöcher nach dem Erdbeben-durch Grubber vom Vortage wieder freigeräumt.
Ich dachte mir Bussard Stangen aufzustellen, doch diese sind für die Herbst Pflanzenschutzmaßnehme nicht sehr Optimal :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Mi Sep 30, 2020 22:20

Hallo Todde,

ich habe natürlich ein "Absichern" mit der Legeflinte gemeint.
Früher haben wir das übrigens mit einem Löffel gemacht.
In modernen Zeiten halt mit der Legeflinten-App.

Wie gesagt, bei mir nur ein Randproblem.
Im Feld habe ich dank meines Pfluges natürlich kein Mäuseprobleme. Weder im Raps noch in der Wintergerste.
Beim Pflügen lasse ich übrigens gerne meinen Hund mitlaufen.
Der macht alles hin, was sich hinter dem Pflug noch bewegt.
Heuer waren sogar Rot-Milane und Krähen am Feld, die sich für die ausgepflügten Mäuse bedankt haben.

Übrigens für Großbetriebe gibt es eine Maschine, die die Mäuse-Köder großflächig vergraben kann.
Der Name fällt mir leider spontan nicht ein, war aber im letzten ER-Rundschreiben genannt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Fahr D17 » Do Okt 01, 2020 12:55

"Wini hat geschrieben:

Särs liebe Grannenfreunde,

habe heute beim Beseitigen von Weizendurchwuchs-Nestern in der Wintergerste festgestellt, dass
sich in den Randbereichen die Mäuse, nach dem Raps, nun auch über die Wintergerste hermachen.
Erkennbar an den nesterweisen gebeizten Spelzenresten, die vor den Löchern rumliegen.
Offenbar schmeckt die Baytan-3-Beize nicht.

Hallo Wini,
du hast zu wenig Hefe-Weizen zugesetzt! :lol:
Fahr D17
 
Beiträge: 55
Registriert: So Jul 01, 2012 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Isarland » Do Okt 01, 2020 13:12

Fahr D17 hat geschrieben:"Wini hat geschrieben:

Särs liebe Grannenfreunde,

habe heute beim Beseitigen von Weizendurchwuchs-Nestern in der Wintergerste festgestellt, dass
sich in den Randbereichen die Mäuse, nach dem Raps, nun auch über die Wintergerste hermachen.
Erkennbar an den nesterweisen gebeizten Spelzenresten, die vor den Löchern rumliegen.
Offenbar schmeckt die Baytan-3-Beize nicht.

Hallo Wini,
du hast zu wenig Hefe-Weizen zugesetzt! :lol:

Das sauft er selber......einigen seiner Beiträge nach zu urteilen. :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon böser wolf » Do Okt 01, 2020 20:02

Isarland hat geschrieben:
Fahr D17 hat geschrieben:"Wini hat geschrieben:

Särs liebe Grannenfreunde,

habe heute beim Beseitigen von Weizendurchwuchs-Nestern in der Wintergerste festgestellt, dass
sich in den Randbereichen die Mäuse, nach dem Raps, nun auch über die Wintergerste hermachen.
Erkennbar an den nesterweisen gebeizten Spelzenresten, die vor den Löchern rumliegen.
Offenbar schmeckt die Baytan-3-Beize nicht.

Hallo Wini,
du hast zu wenig Hefe-Weizen zugesetzt! :lol:

Das sauft er selber......einigen seiner Beiträge nach zu urteilen. :lol:


Meinst du baytan oder hefeweizen ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Isarland » Do Okt 01, 2020 20:13

böser wolf hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:
Fahr D17 hat geschrieben:"Wini hat geschrieben:

Särs liebe Grannenfreunde,

habe heute beim Beseitigen von Weizendurchwuchs-Nestern in der Wintergerste festgestellt, dass
sich in den Randbereichen die Mäuse, nach dem Raps, nun auch über die Wintergerste hermachen.
Erkennbar an den nesterweisen gebeizten Spelzenresten, die vor den Löchern rumliegen.
Offenbar schmeckt die Baytan-3-Beize nicht.

Hallo Wini,
du hast zu wenig Hefe-Weizen zugesetzt! :lol:

Das sauft er selber......einigen seiner Beiträge nach zu urteilen. :lol:


Meinst du baytan oder hefeweizen ?

S´Hefe Weizen halt....
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Nordhesse » Do Okt 01, 2020 20:36

50 % Meridian gedrillt am 16.09. Gespritzt gestern mit Franzi Komplett Pack. Die anderen 50 % gedrillt am 22.09 mit Orbit. Wird die nächsten Tage behandelt mit 0,5 Herold, 0,1 Cadu und 1,0 Lentipur. Beide Sorten mit 300 Körnern. Optimale Bedingungen. Ein guter Start ist gemacht
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon nitroklaus » Mi Okt 07, 2020 19:02

Was kann ich spritzen ohne hangauflage und gewässerabstand?
Cadou sollte ja gehen und die Gräser erledigen. Aber was kann ich gegen unkräuter zumischen?
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Mi Okt 07, 2020 19:30

Gestern 300K/m2 Orbit in den Staub gedrillt, heute 5l Regen drauf. Das war dringend notwendig.
Morgen sollen noch mal 10l kommen. Dann kann ich mir auch mal über die Herbizidbehandlung Gedanken machen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Roman1984 » Mi Okt 07, 2020 20:00

@nitroklaus: Picona und Cleanshot haben keine Hangauflage
Cadou hat bis 0,24 l/ha keine Hangauflage
Dateianhänge
WGetreide_H_NAKNAH_Auflagen (2).pdf
(148.11 KiB) 161-mal heruntergeladen
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon adefrankl » Mi Okt 07, 2020 21:30

Roman1984 hat geschrieben:@nitroklaus: Picona und Cleanshot haben keine Hangauflage
Cadou hat bis 0,24 l/ha keine Hangauflage


Weiterhin hat Boxer keine Hangauflage und keine Gewässerauflage. Picona hat allerdings eine 5m Gewässerauflage. Weiterhin hätte Fence keine Hangauflage im Gegensatz zu Cadou über 0,24 l/ha (gleicher Wirkstoff).
Quelle: https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ips ... bst_12.pdf

Also man könnte also Fencemit Boxer mischen und gegebenenfalls noch Cleanshot zugeben. Damit sollte man die meisten Probleme in den Griff bekommen (außer z.B. Hundskerbel, weshalb bei mir Boxer nicht mehr zur Anwendung kommt, aber das istein anderes Thema)
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 5 von 30 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki