Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:30

Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 27 von 30 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bison » Fr Jul 09, 2021 11:48

Wenn man die aktuelle Ernteerträge auf YouTube so verfolgt liegen die um 4 to. Allerdings eher so im Osten auf den leichten Böden.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Fr Jul 09, 2021 12:04

Fossi hat geschrieben:Köln Aachener Bucht laufen auch die Drescher.
Man hört von Erträgen von 7 - 10t/ha, je nach Bodengüte. Wobei die Gerste auf den guten Böden oftmals noch nicht 100%ig durchgereift ist. Also mal abwarten...
hl Gewichte Bescheiden - liegt wohl an zum einen zu wenig Sonne und Wärme, hier aber auch am eine Hitzeperiode in der Kornfüllungsphase.

Bei meiner Quadriga fielen mir doch viele (zu) kurze Ähren auf.... :roll:


Könnte an zu einer zu hohen Bestandesdichte liegen?
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon lukaß » Fr Jul 09, 2021 12:21

Die Ramularia hat dieses Jahr deutlich mehr Schaden angerichtet als sonst üblich. Die BASF hat deutlich zuviel versprochen was ihr neues Revi betrifft. Amistar zu ersetzen ist wohl schwieriger als erwartet.
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Marian » Fr Jul 09, 2021 12:23

Ich habe dieses Jahr keine Gerste.
Zwei Kollegen sind derzeit in den kleinen trockenen Fenstern in ihrer Wintergerste unterwegs.
74dt/ha gibt es derzeit. Hl Gewichte von 52-63 alles dabei. Allgemein aber wohl unterirdisch.
Die Hitze Phase als wir alle im Heu unterwegs waren hat wohl bei der Gerste voll in die Kornfüllung gekniffen.


Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Fr Jul 09, 2021 13:22

Mein Nachbar hat 70dt mit 13,8% gedroschen.
Meine Orbit steht noch. Ich rechne mit 65dt.

Aber dreschen werden wir wohl erst in 7 Tagen, vorher kommt kein Wetter.

Die Gerste bricht auch langsam zusammen. Gestern in 10km Entfernung 50-80l/m², das brauche ich jetzt nicht.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Hammer|on » Sa Jul 10, 2021 17:40

Wollte eigentlich heute dreschen, obwohl meine Gerste so abgeknickt ist und ineinander liegt ist sie noch nicht Reif.
Ertrag sieht gut aus, was ich so sehen, aber das zeigt mir erst die Waage :D
Sorte Quadriga, die Körner sind schön rund :mrgreen:
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon 240236 » Sa Jul 10, 2021 18:29

Bei mir läuft der Getreidetrockner. Da ich heuer keine Gerste mehr habe, kann ich nur von meinen Gerstenlieferanten berichten. Ertrag ca. 70dt, Feuchte heute alle ca. 16,5%
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bibbler » Di Jul 13, 2021 15:13

Bei uns haben sie am Samstag den Drescher angeworfen. Feuchte weiß ich nicht genau. Hat anscheinend gepasst. Dann aber den Drescher versenkt. Nach nee Stunde ging's weiter.
Beim nächsten LW wieder versenkt.
Zum Schluss kam noch einer der wollte Erdbeeren draufmachen nach Gerste. Nach nem halben Tank kam der Regen.
Meine Gerste liegt abgeknickt im Acker. Gestern Abend wäre es vielleicht gegangen aber mit Bauchweh. So und jetzt war/ist der große Regen da. Gerste liegt komplett flach und das gute Wetter hält ab dem Wochenende hoffentlich Länger wie zwei Tage.
Es steht einiges an
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd "Goethe"
Benutzeravatar
Bibbler
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 03, 2015 20:28
Wohnort: "Hombe" im Herzen des Schwarzwaldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Di Jul 13, 2021 16:56

Bibbler hat geschrieben:Bei uns haben sie am Samstag den Drescher angeworfen. Feuchte weiß ich nicht genau. Hat anscheinend gepasst. Dann aber den Drescher versenkt. Nach nee Stunde ging's weiter.
Beim nächsten LW wieder versenkt.
Zum Schluss kam noch einer der wollte Erdbeeren draufmachen nach Gerste. Nach nem halben Tank kam der Regen.
Meine Gerste liegt abgeknickt im Acker. Gestern Abend wäre es vielleicht gegangen aber mit Bauchweh. So und jetzt war/ist der große Regen da. Gerste liegt komplett flach und das gute Wetter hält ab dem Wochenende hoffentlich Länger wie zwei Tage.
Es steht einiges an


Was schätzt du wie lange braucht die bis die trocken ist? Habe die Erfahrung gemacht bei den nassen Böden braucht es 5-6 Tage .....
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Di Jul 13, 2021 21:12

Moin, ich hab um 17 Uhr angefangen und um 19 uhr wieder aufgehört weil es anfing zu regnen. Naja, 24t sind schon mal im Sack. Feuchtigkeit war unter 15% und ertrag wird zwischen 7-8t liegen.
Es könnte doch noch gut werden…
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon tyr » Mi Jul 14, 2021 7:54

Ich hab gestern so dreiviertel unserer WG weg, Feuchtigkeit immer um die 12%, Ertrag um die 7t. Jetzt ist erst mal wegen Regen schluss, Ende der Woche gehts dann hoffentlich weiter zu dem Rest.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10408
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Sa Jul 17, 2021 7:30

Auch hier in Franken wurde die lagernde Wintergerste gedroschen.
Wir haben mit dem Nachbau angefangen, weil wir noch hohe Feuchtigkeit erwartet haben.
Ein Hang konnte nur teilweise immer bergab gedroschen werden.
Bei der hohen Bodenfeuchtigkeit sind die Vorderräder des Mähdreschers beim Fahren mit
Schneidwerkdruck gegen den Hang einmal eingesunken und haben durchgedreht.

Vielen Ähren, gerade in den Fahrgassen lagen schon am Boden.
Der Rest der Ähren der langstrohigen Highlight lagen jedoch glücklicherweise wie eine Matte auf den
abgeknickten Halmen, etwa 10-20cm vom Boden entfernt.

So sind es zu meiner Überraschung nur 13% Feuchtigkeit gewesen.
Die Erntemenge würde ich auf 65dz/ha schätzen.

So wie es aussieht, wird hier wohl die Wintergerste in der kommenden Woche gedroschen werden.

Gute Ernte
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Hammer|on » So Jul 18, 2021 7:35

Hab gestern auch gedroschen und heute geht es weiter. Der Ertrag liegt zwischen 60-70 dz/ha, hab eigentlich mit mehr gerechnet :roll:
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon PhilippS. » So Jul 18, 2021 11:58

Hallo,
hier im östlichen Niedersachsen ist die WG Ernte so gut wie abgeschlossen, die Erträge sind ordentlich aber das Hektolitergewicht ist recht niedrig, hab von Partien gehört die zwischen 51 und 54 lagen.
Letztendlich hätte ich nicht gedacht das unsere Gerste so gut drischt auch hier waren die Gewichte manchmal unter 60.
Geerntet haben wir letztendlich 85-101 dt/ha, damit sind wir sehr zufrieden.
PhilippS.
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Dez 02, 2009 20:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » So Jul 18, 2021 17:20

Moin,

ich hab heute auch den letzten Wagen weggebracht. 77dt/ha trockende Ware. Bin sehr zufrieden.
Preis ist auf 17,4€/dt gestiegen.
Dann gab es noch 17 Rundballen Stroh vom Hektar (a 220kg) , alle zufrieden…
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 27 von 30 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki