Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 26 von 30 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » So Jun 27, 2021 14:50

18,5€ war letzte Woche aktuell aber das nützt mir ja auch nix wenn ich erst in drei Wochen dreschen kann...abwarten. letztes Jahr gab es 15,2€.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon 240236 » So Jun 27, 2021 15:28

allgaier81 hat geschrieben:18,5€ war letzte Woche aktuell aber das nützt mir ja auch nix wenn ich erst in drei Wochen dreschen kann...abwarten. letztes Jahr gab es 15,2€.
Bei uns zahlten im letzten Jahr die Lagerhäuser zur Ernte 13,5€ + ST. und heuer reden sie von 15,5€+Steuer.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon CarpeDiem » So Jun 27, 2021 18:45

Du weisst aber doch, dass das jedes Jahr das gleiche Spiel ist......!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon 240236 » So Jun 27, 2021 23:52

CarpeDiem hat geschrieben:Du weisst aber doch, dass das jedes Jahr das gleiche Spiel ist......!
Ja schon. Bei uns gibt es noch viele Betriebe, die ihr Getreide im Lagerhaus abkippen, ohne voher um den Preis zu fragen. Da ich immer Gerste in der Ernte frei Gosse kaufe, bin ich immer noch froh, daß es solche Betriebe gibt. Bringe die Menge wieder leicht zusammen, obwohl ich heuer kein Getreide habe wurde mir schon wieder viel genug angeboten. Zahle für Gerste 16,5€ + Steuer frei Gosse, gereinigte Ware.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Mo Jul 05, 2021 20:59

Moin,

wie sieht es aus bei euch?
Im Süden müssen doch schon Drescher laufen oder?

Ich finde schon Körner die ich nicht mehr durchbeissen kann. Der Bestand ist aber sehr ungleichmäßig. Teilweise sind die Ähren schon abgeknickt, teilweise ist es noch grün (gerade am Waldrand).

Mal sehen, am 15. ist die aber mit Sicherheit weg. :klug:
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Limo » Mo Jul 05, 2021 21:30

Heute per WhatsApp Bilder von der Insel Rügen bekommen. Dort hat die Gerstenernte begonnen. Normalerweise fangen die dort erst an zu ernten, wenn wir hier durch sind.
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Botaniker » Mo Jul 05, 2021 22:09

Mit passendem Wetter wären wir auch in der Gerste aber was willste machen....
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon böser wolf » Di Jul 06, 2021 4:51

allgaier81 hat geschrieben:Moin,

wie sieht es aus bei euch?
Im Süden müssen doch schon Drescher laufen oder?

Ich finde schon Körner die ich nicht mehr durchbeissen kann. Der Bestand ist aber sehr ungleichmäßig. Teilweise sind die Ähren schon abgeknickt, teilweise ist es noch grün (gerade am Waldrand).

Mal sehen, am 15. ist die aber mit Sicherheit weg. :klug:


Ich komme aus dem Nord Osten Niedersachsens, was video ist aus der Nachbarschaftlichen nördlichen Altmarkkreis aber vom Boden und Wetter ähnlich wie bei uns , wobei die in diesem Jahr noch etwas mehr Regen hatten .....

https://youtu.be/yUV6Qz6u3ro
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kreuzschiene » Di Jul 06, 2021 7:11

Hier in Niederbayern sind viele Sandra-Bestände bereits erntereif. Es wird nur auf ein paar trockene Tage am Stück gewartet, dann geht es definitiv los.
Unsere Mehrzeilige, die stabilisiert gedüngt wurde, braucht noch ein wenig...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Di Jul 06, 2021 18:52

Särs liebe Grannenfreunde,
am vergangenen Wochenende haben die Bauern hier die erste Wintergerste bei knapperFeuchtigkeit um 16% eingefahren.
Nur wenige Stunden später hat ein großes Unwetter am Sonntag alle weiteren Ernte-Bemühungen zunichte gemacht.

Aufgrund der häufigen Niederschläge mit oft starkem Wind ist meine Highlight
auf vielen trockenen, nicht windgeschützten Höhenlagen komplett ins Lager gegangen.

So 20cm trennen uns noch von der kompletten Bodenauflage.
Zum Glück hat uns der Hagel bisher verschont.

Hoffentlich kommt die Sonne bald wieder durch.

Gute Ernte
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Paule1 » Di Jul 06, 2021 19:38

Bald beginnt die Ernte, die Preise brechen ein, ein Spiel welches kein Neues ist :mrgreen: Narürlich freut es die Mäster welche zukaufen müssen :idea:


Gerstenernte und Gerstenpreise 2021
Wintergerste: Ernte beginnt und Gerstenpreise stürzen ab – die Fakten

Bild
https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... 2021-07-06
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Fr Jul 09, 2021 10:14

Hier brechen die meisten Bestände zusammen, aber eher kein Lager. Die Hektolitergewichte bei den ersten Flächen sind sehr bescheiden, Ertrag dürfte zwischen 7 und 8 Tonnen liegen. Mir ist unklar wo dran das liegt, Feuchtigkeit war jedenfalls genug da.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Fr Jul 09, 2021 10:18

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Hier brechen die meisten Bestände zusammen, aber eher kein Lager. Die Hektolitergewichte bei den ersten Flächen sind sehr bescheiden, Ertrag dürfte zwischen 7 und 8 Tonnen liegen. Mir ist unklar wo dran das liegt, Feuchtigkeit war jedenfalls genug da.


Zu wenig Sonne und Wärme. :klug: 2016 war bei uns ein ähnliches Jahr.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Mineralwasser » Fr Jul 09, 2021 11:04

Flo96 hat geschrieben:
Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Hier brechen die meisten Bestände zusammen, aber eher kein Lager. Die Hektolitergewichte bei den ersten Flächen sind sehr bescheiden, Ertrag dürfte zwischen 7 und 8 Tonnen liegen. Mir ist unklar wo dran das liegt, Feuchtigkeit war jedenfalls genug da.


Zu wenig Sonne und Wärme. :klug: 2016 war bei uns ein ähnliches Jahr.

Ich hatte den Eindruck, daß die oberen Blätter zu schnell abgestorben sind (Ramularia) nach dem feuchtkühlen Wetter ein paar Tage 35 Grad hat ihr nicht so gut getan. Und das Folpan ist wohl nicht so gut, wie Amistar Opti gewesen ist. Aber 7 bis 8t, das ist wohl jammern auf hohem Niveau.
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Fossi » Fr Jul 09, 2021 11:43

Köln Aachener Bucht laufen auch die Drescher.
Man hört von Erträgen von 7 - 10t/ha, je nach Bodengüte. Wobei die Gerste auf den guten Böden oftmals noch nicht 100%ig durchgereift ist. Also mal abwarten...
hl Gewichte Bescheiden - liegt wohl an zum einen zu wenig Sonne und Wärme, hier aber auch am eine Hitzeperiode in der Kornfüllungsphase.

Bei meiner Quadriga fielen mir doch viele (zu) kurze Ähren auf.... :roll:
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 911
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 26 von 30 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki