Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 25 von 30 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » So Jun 13, 2021 18:27

Särs liebe Grannenfreunde,

die Wintergerste hat dieser Tage die erste Gelbzeichnung auf den trocken Höhen gezeigt.
Vielen Flächen sind massiv mit tauber Trespe verseucht.

Auch ich habe das Zeug auf zwei Schlägen im Kataster.
Sind übrigens genau die, bei denen in im Frühjahr von schlechter Wirkung von Herold SC im Herbst gegen AFS berichtet habe.
Danach hatt ich im Frühjahr noch versucht, den angeblichen AFS mit Axial Komplett zu tilten.
Doch offenbar handelte es sich um taube Trepse, die jetzt sattgrün die beiden Schläge überragt.

Naja, aber Hauptsache die langstrohige Highlight ist noch in der Senkrechten und wiegt sich im Wind.
SO ein wogendes Ährenfeld im Wind ist immer schön anzusehen.

Hier mal Pics von Anfang Juni.
Das Feld mit der massiven Trespe ghört aba dem Nachbarn !!
Wintergerste Highlight.JPG
Wintergerste Highlight.JPG (79.95 KiB) 1783-mal betrachtet

Trespe in Winis Wintergerste.JPG

Trespe in Nachbars Wintergerste.JPG
Trespe in Nachbars Wintergerste.JPG (82.11 KiB) 1783-mal betrachtet



Für die Wintergerste werden heuer traumhafte Preise zum Erntebeginn aufgerufen.
Alle Läger weltweit leer.

Habt Ihr schon kontraktiert ?

Gute Ernte
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Stoapfälzer » So Jun 13, 2021 19:43

Heute mal eine Ähre aus dem Vorgewende raus gerissen sieht ganz ordentlich aus. 8)
IMG-20210613-WA0042klein.jpg
IMG-20210613-WA0042klein.jpg (123.99 KiB) 1734-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Botaniker » So Jun 13, 2021 22:57

@Wini, auf dem zweiten Bild kommt auch Roggentrespe, das sind nicht nur taube Trespen. Die sind noch blöder, weil die zur Ernte nicht reif sind und das Erntegut nass machen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Do Jun 17, 2021 8:34

Moin, ich hab vor ein paar Wochen ja noch behauptet das Ramularia hier keine Rolle spielt aber ich glaube das ist doch der Fall.
Mein Bestand verfärbt sich an den Grannen rotbraun, die Blätter haben mittlerweile alle Flecken.

Es gibt keine Ausnahmegenehmigung für die Mittel gegen Ramularia in Niedersachsen. Was hättet ihr dann anders gemacht als 1,2l Balaya +0,2 Vegas beim Pinseln der Grannen?

OK, ich hätte auch 1,5l Balaya nehmen können aber das hätte mich glaube ich auch nicht gerettet.

Was ich noch mal genauer betrachten werde ist die Wirksamkeit der Fungizide und der Eisengehalt in meinem Brunnenwasser (besser Trinkwasser nehmen).
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Todde » Do Jun 17, 2021 9:52

Die Wirkung der hier zugelassenen Mittel ist leider beschränkt.
Nächste Saison wird auf Ramularia bei der Sortenwahl geachtet, leider fallen damit 2zeiler wohl raus.

Bei uns dürfte Ramularia nicht mehr groß zuschlagen dieses Jahr, die Gerste reift ab.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Do Jun 17, 2021 10:23

Ich hab da wenig Erfahrung wie viel Ertrag das jetzt kostet. Die Körner gehen gerade so von Milch- in Teigreife.
Wenn jetzt die Grannen absterben kann ja nicht mehr so viel passieren denke ich.

Die Gerste wird ja bestimmt noch fünf Wochen stehen. Letztes Jahr haben wir am 13.7. gedroschen. Eher später dieses Jahr.

Hier ein paar Bilder.
20210616_220956_resized.jpg

Das linke ist ein Fahnenblatt...das war vor zehn Tagen noch gesund.
Das rechte ist eines der unteren Blätter. Viele der dunklen Flecken sind PLS Flecken, die auch schon lange vorher da waren.

20210616_215659_resized.jpg

20210616_215756_resized.jpg


Zu meiner Verteidigung möchte ich sagen, das ich erst zwei Jahre Erfahrung im Gerstenanbau habe und auch Maschinenbau studiert habe und nicht Landwirtschaft... :wink:
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Do Jun 17, 2021 12:58

allgaier81 hat geschrieben:Ich hab da wenig Erfahrung wie viel Ertrag das jetzt kostet. Die Körner gehen gerade so von Milch- in Teigreife.
Wenn jetzt die Grannen absterben kann ja nicht mehr so viel passieren denke ich.

Die Gerste wird ja bestimmt noch fünf Wochen stehen. Letztes Jahr haben wir am 13.7. gedroschen. Eher später dieses Jahr.

Hier ein paar Bilder.
20210616_220956_resized.jpg

Das linke ist ein Fahnenblatt...das war vor zehn Tagen noch gesund.
Das rechte ist eines der unteren Blätter. Viele der dunklen Flecken sind PLS Flecken, die auch schon lange vorher da waren.

20210616_215659_resized.jpg

20210616_215756_resized.jpg


Zu meiner Verteidigung möchte ich sagen, das ich erst zwei Jahre Erfahrung im Gerstenanbau habe und auch Maschinenbau studiert habe und nicht Landwirtschaft... :wink:


Du wirst aufjedenfall einen Ertragsausfall haben, wie groß der sein wird, kommt auf die Witterung an. Für eine Behandlung ist es zu spät. Welche Sorte hast du im Anbau?
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Do Jun 17, 2021 12:59

KWS Orbit
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Do Jun 17, 2021 13:53

allgaier81 hat geschrieben:KWS Orbit

Ist mit einer 5 eingestuft.... Habe die Higgins im Anbau, ist überhaupt nichts dran, habe eine Behandlung mit 1,2 l Ascra gefahren. Wie sehen denn die anderen Bestände bei dir in der Gegend aus? Sind die auch befallen?

Sortenversuche sind immer interessant zu besichtigen.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Lonar » Do Jun 17, 2021 14:48

Mein Popometer sagt 5-10dt sind immer weg, aber ne Missernte wird das auch nicht.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Do Jun 17, 2021 15:33

Sind die auch befallen?


Ein anderer Schlag mit Orbit ca. 2km weg auch
Sonst ist mir das noch nicht so aufgefallen.

Sortenversuche sind immer interessant zu besichtigen.


besichtigt hab ich sowas noch nie, aber natürlich immer den LSV der Land und Forst berücksichtigt.
Der Senior hat früher immer California angebaut, ich jetzt zweimal Orbit.
Letztes Jahr war die gut, daher die Wiederholungstat.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Do Jun 17, 2021 19:56

allgaier81 hat geschrieben:
Sind die auch befallen?


Ein anderer Schlag mit Orbit ca. 2km weg auch
Sonst ist mir das noch nicht so aufgefallen.

Sortenversuche sind immer interessant zu besichtigen.


besichtigt hab ich sowas noch nie, aber natürlich immer den LSV der Land und Forst berücksichtigt.
Der Senior hat früher immer California angebaut, ich jetzt zweimal Orbit.
Letztes Jahr war die gut, daher die Wiederholungstat.


Vorteil ist halt wenn man die Sorten nebeneinander sieht das man diese sehr gut vergleichen kann hinsichtlich der Gesundheit. Alle 2 Jahre schaue ich mir die an. Werde dieses Jahr neben Higgins, Sensation und Bianca aussäen.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Do Jun 17, 2021 20:15

Botaniker hat geschrieben:@Wini, auf dem zweiten Bild kommt auch Roggentrespe, das sind nicht nur taube Trespen. Die sind noch blöder, weil die zur Ernte nicht reif sind und das Erntegut nass machen.


Hallo Botaniker,
Du hast natürlich recht. Das ist Roggentrespe.
Habe in den letzten Tagen mit einer Akku-Heckenschere die schlimmsten Ecken geköpft.

Mittlerweile ist die gut alte mehrzeilige Highlight in der Abreife-Phase.
Man sieht sehr schön die gute Wirkung der Fungizid-Mischung Revitrex/Folpan gegen Ramularia.
Der Blattapparat bleibt im Vergleich zum Spritzfenster länger grün.
Allerdings fehlt uns das Wichtigste derzeit: Wasser !!
Daher sind viele Bestände auf sandigen Höhen bereits in der Abreife und lediglich
das Fahnenblatt und F-1 sind noch im grünen Bereich.

Dort wo ich nicht mit CCC verkürzt habe, ist die Highlight im Vorgewende und in schrägen
Überlappungsbereichen bereits rechts und links der Fahrgassen tellerförmig ins Lager gegangen.
Das ängt wohl auch mit meinem alten VIcon-Streuer zusammen, der in diesen Bereichen
bei der Einfahrt wohl etwas zu viel dosiert.

Bei einer Halmlänge von 1,2m in guten Raps-Vorfrucht-Partien bleibt nur zu hoffen, daß
nicht noch ein Unwettersturm alles flach legt.

Aber wie sagte schon Vater:
Ohne Nester keine Eier !

Gute Ernte
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » So Jun 27, 2021 12:08

Und hier noch mein Beitrag vor einem schönen Wintergerstenfeld mit der alten mehrzeiligen Sorte Highlight.
Die kann man zwar nicht direkt als Müsli essen. Aber als Schnitzel veredelt, passt der Spruch.

Hier wächst Eure nächste Mahlzeit.JPG


Ich hoffe das Schild steht weit genug von der Straße weg, damit ich keinen Ärger mit den Ordnungshütern bekomme.

Habt Ihr Euch auch ein paar kostenfreie Schilder schicken lassen um den Leuten mal zu zeigen, wer hier im Land wirklich wichtig ist ?

In 14 Tage wird die Wintergerste wohl um 2 Wochen später gedroschen werden.
Alle Lager sind leer und der Handel wartet sehnsüchtig auf die ersten Lieferungen.
Was wird bei Euch momentan für Wintergerste aufgeboten ?
Die erste Wintergerste dürfte heuer bald so viel kosten wie im letzten Jahr der beste Weizen oder ?

Ist Eure Mähdrescherfahrer schon geimpft ?
Die gehören eigentlich in die höchste Impf-Prio-Stufe!!

Gute Ernte
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Paule1 » So Jun 27, 2021 12:37

Ist Eure Mähdrescherfahrer schon geimpft ?
Ich wäre geimpft Cheke jedoch den Drescher nicht mehr ganz :idea:

Was wird bei Euch momentan für Wintergerste aufgeboten ?
noch keine Ahnung die sagen noch keinen Preis zur Ernte :idea:

Bei uns wird es sicher noch 3 Wochen dauern :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 25 von 30 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki