Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:20

Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 22 von 30 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Paule1 » So Mai 09, 2021 20:52

Bei uns spitzen bereits die ersten Grannen, allerdings ist die Gerste noch sehr niedrig :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon agrarflächendesigner » Di Mai 11, 2021 18:17

Servus,
hab heute aufs Fahnenlatt der SU Ellen Cerone660 gegeben, hauptsächlich gegen Ährenknicken. Jetz hats leider am Ende leicht zu nieseln begonnen (~0,5l).
War zwar gemeldet, habs aber leider nicht eher geschafft. Aufgrund der Witterung der nächsten Tage vermute ich das ich vor dem Grannenspitzen bzw. Ährenschieben nicht mehr rein kann.
Was meint ihr, tut das bissl Niederschlag das der Wirkung einen Abbruch? Jetz hat es zumindest nochmal agetrocknet. Gibt es mittel mit denen man zur Sicherheit noch nachlegen kann auf die Grannen bzw. die Ähre? mir ist jetz aktuell nichts bekannt.
Danke!
Sepp
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Di Mai 11, 2021 18:44

Ich hoffe das es morgen Nachmittag trocken bleibt, muss nochmal mit Zypar durch die Gerste, habe einiges an Klette gefunden.....
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Groaßraider » Di Mai 11, 2021 18:56

post1802445.html#p1802445

So sieht die WG heute aus....

_20210511_194111.JPG
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Flo96 » Di Mai 11, 2021 19:21

Groaßraider hat geschrieben:https://www.landtreff.de/post1802445.html#p1802445

So sieht die WG heute aus....

_20210511_194111.JPG


Bei mir kommt gerade erst das Fahnenblatt
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Botaniker » Di Mai 11, 2021 19:51

agrarflächendesigner hat geschrieben:Servus,
hab heute aufs Fahnenlatt der SU Ellen Cerone660 gegeben, hauptsächlich gegen Ährenknicken. Jetz hats leider am Ende leicht zu nieseln begonnen (~0,5l).
War zwar gemeldet, habs aber leider nicht eher geschafft. Aufgrund der Witterung der nächsten Tage vermute ich das ich vor dem Grannenspitzen bzw. Ährenschieben nicht mehr rein kann.
Was meint ihr, tut das bissl Niederschlag das der Wirkung einen Abbruch? Jetz hat es zumindest nochmal agetrocknet. Gibt es mittel mit denen man zur Sicherheit noch nachlegen kann auf die Grannen bzw. die Ähre? mir ist jetz aktuell nichts bekannt.
Danke!
Sepp


Wegen dem halben Liter würde ich mir keinen Kopf machen, der hat für ne gute Benetzung gesorgt. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Wini » Di Mai 11, 2021 19:53

Also wer am Sonntag in aller Ruhe die Wettervorhersagen studiert hat, sollte
zu dem Ergebnis kommen, in dieser Woche aufgrund der erfreulichen
Niederschläge keine Wachstumsregler- bzw. Fungizid-Maßnahme zu fahren.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Fr Mai 14, 2021 19:15

Moin, Grannen pinseln, Mehltau ist da und heute der einzige trockene Tag in den nächsten 7 Tagen.
Ich habe heute 1,2l/ha Balaya und 0,2l/ha Vegas gespritzt.
Sieht nicht schlecht aus der Bestand.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon skyman » So Mai 16, 2021 20:59

Reichen die 1,2 ltr. Balaya?
skyman
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Dez 05, 2011 11:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Mo Mai 17, 2021 7:40

Was ist denn das für eine Frage? 1,5 l/ha steht in der Anleitung, 1,0l/ha sagt mein Berater und 1,2 habe ich genommen.

Natürlich reicht das. Meine Glaskugel ist allerdings durch die niedrigen Temperaturen etwas beschlagen.

Nimmst du grundsätzlich die volle Aufwandmenge oder mehr?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Crazy Horse » Mo Mai 17, 2021 9:28

allgaier81 hat geschrieben:Was ist denn das für eine Frage? 1,5 l/ha steht in der Anleitung, 1,0l/ha sagt mein Berater und 1,2 habe ich genommen.

Natürlich reicht das. Meine Glaskugel ist allerdings durch die niedrigen Temperaturen etwas beschlagen.

Nimmst du grundsätzlich die volle Aufwandmenge oder mehr?


Vielleicht ist Ramularia bei Euch im Norden kein großes Thema, so dass man auch mal etwas leichtfertiger die Aufwandmenge reduzieren kann.
Bei uns im Süden hingegen ist das die wichtigste Gerstenkrankheit, und ohne den Zusatz eines Multi-site-inhibitors wie Chlorthalonil oder Folpet ist das auch grob fahrlässig, weil das recht schnell zu Resistenzen bei den Azolen und Carboxamiden führt. Insofern ist die Frage durchaus berechtigt.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon allgaier81 » Mo Mai 17, 2021 10:01

Ja, Ramularia ist bisher (in den letzten beiden Jahren) kein Thema gewesen.

Die Frage, ob die Menge reicht, ist berechtigt aber nicht ohne Berücksichtigung der Rahmen- und Standortbedingungen.
Vollständig beantworten kann ich die Frage am 1.7.21
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon skyman » Mo Mai 17, 2021 18:25

Die Frage sollte keine Kritik sein, sondern reines Interesse. Hadere nämlich seit einer Woche mit dem Gedanken ob 1,2 oder 1,5... Hat jemand noch ne gute Abschluss-Strategie für 40€/ha?
skyman
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Dez 05, 2011 11:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Mai 17, 2021 20:14

skyman hat geschrieben:Die Frage sollte keine Kritik sein, sondern reines Interesse. Hadere nämlich seit einer Woche mit dem Gedanken ob 1,2 oder 1,5... Hat jemand noch ne gute Abschluss-Strategie für 40€/ha?


Bissl Gigant mit Folpan.
Sollte heuer locker reichen.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2020/2021

Beitragvon jo2008 » Mo Mai 17, 2021 20:33

Kreuzschiene hat geschrieben:
skyman hat geschrieben:Die Frage sollte keine Kritik sein, sondern reines Interesse. Hadere nämlich seit einer Woche mit dem Gedanken ob 1,2 oder 1,5... Hat jemand noch ne gute Abschluss-Strategie für 40€/ha?


Bissl Gigant mit Folpan.
Sollte heuer locker reichen.


Gigant und Folpan sind im Schrank.
Auf einem durchaus Ramularia gefährdeten Standort, an welche Aufwandmenge denkst du da?

MfG
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
449 Beiträge • Seite 22 von 30 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 30

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki