Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:25
allgaier81 hat geschrieben:Hmm, wenn das selbst in Niederbayern verwendet wird...
Ich kenne wohl Dreschkasten aber nicht Kaffkiste.
Kaffkiste f. Kiste, in der Spreu aufbewahrt wird
https://neon.niederlandistik.fu-berlin. ... chstaben=K
Sie ist bei uns auch nicht gebräuchlich, aber bekannt. Bei uns sind ein paar Bauern, deren Ursprung im würtembergischem (weiß aber nicht genau von wo) sind und die reden oder redeten immer von der Kaffkiste.Höffti hat geschrieben:allgaier81 hat geschrieben:Hmm, wenn das selbst in Niederbayern verwendet wird...
Ich kenne wohl Dreschkasten aber nicht Kaffkiste.
Kaffkiste f. Kiste, in der Spreu aufbewahrt wird
https://neon.niederlandistik.fu-berlin. ... chstaben=K
Ich komme auch aus Niederbayern, aber Kaffkiste ist hier in meiner Gegend keine gebräuchliche Bezeichnung für einen Mähdrescher.
240236 hat geschrieben:Bei mir ist das Stroh auch noch extrem Grün. Das Korn ist auch noch etwas grün. Das dauert noch
Der Rest auch noch. Unbehandelte Gersten sind aber viel weiter.Höffti hat geschrieben:240236 hat geschrieben:Bei mir ist das Stroh auch noch extrem Grün. Das Korn ist auch noch etwas grün. Das dauert noch
Nur bei dem vielen Durchwuchs oder auch beim restlichen Bestand?
Bangert hat geschrieben:hier in der Südpfalz wurde am Sonntag die erste WG gedroschen, mit nähere Angaben kann ich leider nicht dienen
Wieviel Prozent?Höffti hat geschrieben:Der erste Teil der Ernte ist jetzt eingefahren. Hagelversicherung zahlt 600€ pro Hektar.
240236 hat geschrieben:Wieviel Prozent?Höffti hat geschrieben:Der erste Teil der Ernte ist jetzt eingefahren. Hagelversicherung zahlt 600€ pro Hektar.
Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]