Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Wintergerste Spielsaison 2024/25

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 28 von 34 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 34
  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Höffti » Mi Jun 25, 2025 8:15

kronawirt hat geschrieben:Dann hast du aber eine Mehrgefahrenversicherung, und nicht nur eine Hagelversicherung


Ja, Hagel und Sturm, da hast Du Recht.
Läuft bei uns trotzdem über die "Hagel"versicherung bzw. hat sich daraus entwickelt.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Mi Jun 25, 2025 11:35

Hier in Franken ist die Wintergerste meines Erachtens nach druschreif.
Gestern habe ich zwischen 10,2 und 10,7 Prozent Kornfeuchte gemessen.
Zur besseren Grannentrennung müßte es ev. noch mal regnen.
Das Pedunkel ist allerdings schon komplett dürr, was bei meiner mehrzeiligen Wintergerste Highlight
bei dem hohen Ährengewicht schnell zum Abknicken führt.

Das Stroh ist leider noch nicht ganz vertrocknet, was wohl am sinnlosen Fungizid-Einsatz liegen könnte.
Da plagt sich halt der Drescher mehr.

Ich denke ich frag mal nach dem Drescher und warte den Regen nicht mehr ab.

Hoffentlich gibt es morgen kein Unwetter auf den letzten Drücker.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Manuel90 » Mi Jun 25, 2025 18:02

Heute angefangen mit Wintergerste zu dreschen.
Sorte Adalina, Kornfeuchte zwischen 10,4- 10,8 %.
Ertrag liegt bei 8,5 to /ha. Grannen bei der Gerste gingen super weg, war schon schlimmer. Nächste Woche geht's weiter mit Julia ,Hetti , Bianca und Arthenne.
Manuel90
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Jan 17, 2023 11:29
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Mi Jun 25, 2025 18:29

Das hört sich doch gut an!
Beim genaueren Hinsehen hat meine uralt Highlight größere und bauchiger Körner als die neuere Julia.
Ich glaub ich bleib beim Nachbauen weiterhin bei meiner höheren, mehrzeiligen Highlight.
Scheint aufgrund der Höhe den Klimawandel und die Trockenheit besser zu vertragen.

Weiterhin Gute Ernte
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon mf-gery » Mi Jun 25, 2025 21:12

Wir haben am Montag und heute ca. 70 Hektar Bio-Wintergerste gedroschen, Ostösterreich nahe zur ungarischen Grenze.
Sorte Adalina. Ertrag ca.5,5 Tonnen/ha. Hektolitergewicht teilweise bis über 70, hatten wir zuvor noch nie.
Die Gerste stand auf teilweise sehr schlechten bis maximal mittelmäßigen Standorten unseres Betriebes. Anbau von 19.Oktober bis 7. November, wegen dem sehr feuchten Herbst im vorigen Jahr. Saatbett vor Saatzeitpunkt ist hier das Motto.
Solche Erträge hatten wir dort noch nie gehabt. In unserem Gebiet hatten wir heuer erst etwa 190 Liter Niederschlag, der Winter sehr trocken, im Frühjahr hat es dann etwa ab Mitte März alle 7-10 Tage etwa 10-15 Liter geregnet, die Verteilung des Niederschlags war also relativ günstig, vor allem für die schlechten Böden, die das Wasser nicht sehr lang speichern können. Die mehrzeilige Sorte Adalina haben wir jetzt seit etwa 6 oder 7 Jahren im Anbau und sind seit Anfang an überzeugt davon.
mf-gery
 
Beiträge: 112
Registriert: So Aug 24, 2008 8:20
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon 240236 » Mi Jun 25, 2025 21:53

Wie wird Gerste vom Preis gehandelt?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Muku-Halter » Do Jun 26, 2025 15:41

240236 hat geschrieben:Wie wird Gerste vom Preis gehandelt?


Hab was von 14,75€ /dt gehört. Ist also kaum kostendeckend :roll: .
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon 240236 » Do Jun 26, 2025 16:07

Muku-Halter hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Wie wird Gerste vom Preis gehandelt?


Hab was von 14,75€ /dt gehört. Ist also kaum kostendeckend :roll: .
Lagerhaus bei uns bezahlt 15,2€ netto wurde mir heute gesagt. Meine Frau war heute in Taufkirchen bei Erding (Oberbayern) da hat heute einer WG gedroschen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Do Jun 26, 2025 19:10

Auch im schönen, aber aktuell sehr trockenen Frankenland hat Wini heute mit dem Drusch
der schönen, alten, langstrohigen, mehrzeiligen Wintergerste Highlight beginnen lassen.

Auf 40er trockenen Berghöhen wurde auf den sandigen Flächen ein überraschender Ertrag
von rund 26 Zentner pro Morgen bzw. rund 66 dz/ha erzielt.

Der Drusch des stehenden Bestandes erfolgte, auch Dank hervorragender Mähdreschervorbereitung, mit Ährenhebern sauber und fast verlustfrei.
Die Grannen haben sich aktuell bereits leicht von den Körnern trennen lassen.
Auch waren kaum Verluste durch vorzeitigem Bruch des Petunkels zu verzeichnen.

Feuchte vor dem Drusch am Acker: 11,8% 14 Uhr Erntebeginn um 15 Uhr
Feuchte gemessen im Lagerhaus: 11,2% 17 Uhr

Hektolitergewicht: 69.7 kg / 100 Liter
Siebgetreide: 0,8%
Unverwertbarer Ausputz: 0,9%

Von der grünen Mafia wurden heute 15,20 €/dz geboten.
Ob auch bezahlt wird, konnte der Disponent allerdings nicht versichern.
Die Getreideannahme wurde jedenfalls heute wie gewohnt gegen 16 Uhr geschlossen und eine spätere Annahme verweigert.
Begründung: " Wir sind noch nicht im Erntemodus!!"
Möglicherweise wurde auch wegen Reichtums bereits um 16 Uhr Feierabend gemacht.
Die BayWa hat offenbar noch nichts vom Klimawandel da draußen und dem immer früheren Erntebeginn mitbekommen.

Zum Glück hat die schöne Ware noch einen anderen Abnehmer gefunden, der bis 17 Uhr geöffnet hatte.

So sind die Wägen wieder frei für das nächste Erntespiel.

Gute Ernte

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon allgaier81 » Do Jun 26, 2025 20:48

Tagespreis heute für Gerste 16,3€/dt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Muku-Halter » Fr Jun 27, 2025 8:13

Wie kommen denn solche Unterschiede zustande?
14,75€ -16,30€ :shock:

Haben Sie euch auch was zu den anderen Getreidearten genannt ?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon allgaier81 » Fr Jun 27, 2025 8:39

Moin, am 22.6. als hier die erste Gerste gedroschen war wurde 17,4€ gezahlt...


Roggen: 15,8
Weizen: 18,3
Raps: 45,9

Es wurde im Norden ja immer gut ein Euro mehr gezahlt.
Ich habe die App von Heidesand, da sind Tagespreise drin.

Bei Erträgen zwischen 60-70 dt/ha und 15,2€/dt kann man den Ackerbau aber auch sein lassen. Mit ÖR1a verdient man da mehr Geld.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon Wini » Fr Jun 27, 2025 13:37

Hallo Allgaier81,

die Feldfrucht ÖR1a 1350€ wird hier bereits erfolgreich angebaut.
Ab heuer auch K50 Erosionsschutzstreifen und K51 Biodiversitätsstreifen zu 800€/ha
Schade, daß die Maßnahmen auf 3 ha begrenzt sind.

Ein Feldfrucht mit noch besserem Deckungsbeitrag wäre wohl eine Freiflächen-PV-Anlage.

Trotzdem wird hier weiter Wintergerste, insbesondere als Vorfrucht zu Raps angebaut werden.

Gute Ernte
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon bauer hans » Fr Jun 27, 2025 14:05

Wini hat geschrieben:
Ein Feldfrucht mit noch besserem Deckungsbeitrag wäre wohl eine Freiflächen-PV-Anlage.


Theoretisch,aber praktisch nicht,weil den Strom keiner braucht und der sehr teuer ins Ausland verschoben werden muss :?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wintergerste Spielsaison 2024/25

Beitragvon strokes » Fr Jun 27, 2025 14:30

Wini hat geschrieben:Hallo Allgaier81,

die Feldfrucht ÖR1a 1350€ wird hier bereits erfolgreich angebaut.
Ab heuer auch K50 Erosionsschutzstreifen und K51 Biodiversitätsstreifen zu 800€/ha
Schade, daß die Maßnahmen auf 3 ha begrenzt sind.

Ein Feldfrucht mit noch besserem Deckungsbeitrag wäre wohl eine Freiflächen-PV-Anlage.

Trotzdem wird hier weiter Wintergerste, insbesondere als Vorfrucht zu Raps angebaut werden.

Gute Ernte
Gruß
Wini


Auch hier lautet die Fruchtfolge auf einigen ha:
K50-K50-K50-K50-K50
DB 800€/ha
Obendrein Nutzung als Kleegras zum verfüttern, um teures Eiweißzukaufsfutter einzusparen.

Ja die Massnahmen sind begrenzt. Mit K50+51 hat man aber schonmal 6ha. Mit K56 auf höheren EMZ kommt man auch abzgl. der Blühmischung auf zB 3 Jahre gerechnet auch auf die 800€/ha. K56 kann auch glaube ich bis max. 10ha gemacht werden.
ÖR1a noch dazu, auf Grenzstandorten oder Schlägen <1ha kann man nichts besseres machen.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
497 Beiträge • Seite 28 von 34 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 34

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki